After-Sales-Controlling mit SAP Analytics Cloud

Die SAP Analytics Cloud ist eine cloudbasierte Analytics-Lösung im SAP-Produktportfolio mit weitreichenden Self-Service-Möglichkeiten und vielfältigen Visualisierungs- und Analysemöglichkeiten. Mit dem Self-Service lassen sich großen Datenmengen aus dem Data Warehouse oder anderen Quellen zusammenführen, analysieren und individuell visualisieren.

Die Jungheinrich AG zählt zu den weltweit führenden Lösungsanbietern in der Intralogistik und beschäftigt weltweit 18.000 Mitarbeiter in 40 Ländern. Mit der Implementierung der SAP Analytics Cloud als zentrale Self-Service-Plattform gestaltet das Unternehmen heute die Arbeit im After-Sales-Controlling effizienter und profitiert von:

  • Nahtloser Integration:
    Reibungslose und einfache Live-Anbindung an SAP BW
  • Übernahme von Berechtigungen:
    Direkte Übernahme eines bestehenden SAP BW Berechtigungskonzepts in die SAP Analytics Cloud
  • Individuellen Dashboards:
    Flexible Erstellung von beliebigen Stories zur Abdeckung des Informationsbedarfs sämtlicher Usergruppen

Weitere Informationen zu unseren SAP Analytics Cloud Workshops, Webinaren und Praxisbeispielen erhalten Sie auf der Technologieseite. Für Rückfragen hierzu und bei Fragen zur SAP Analytics Cloud und den Möglichkeiten, Prozesse auch in Ihrem Unternehmen zu optimieren, steht Ihnen Britta Solbach auch gerne persönlich zur Verfügung.

Vortrag auf den DSAG-Techtagen: SAC bei Jungheinrich

„Hyperchange! IT in der neuen Realität“ so lautet das Motto der virtuellen DSAG-Technologietage am 3. und 4. Februar 2021. In Zeiten der Pandemie sind oft schnelle Entscheidungen unter wirtschaftlichem Druck in einem Umfeld voller Unsicherheit gefordert. Gleichzeitig verändert sich das technologische Umfeld rasant – Ziel der Technologietage ist es, Antworten auf die vielen aktuellen Fragen und Themen zu finden.

Am zweiten Kongresstag können Sie bei unserem gemeinsamen Vortrag mit Jungheinrich, in dem wir den Weg der Einführung der SAP Analytics Cloud vorstellen, interessante Einblicke in unsere Projektarbeit erhalten: Weiterlesen

Virtuelles Business Frühstück am 27. Oktober

Am 27. Oktober findet unser virtuelles Business Frühstück zu aktuellen Themen im SAP BI Umfeld statt, das wir in Zusammenarbeit mit CANCOM ausrichten. Im Mittelpunkt der Veranstaltung werden dabei praxisnahe Vorträge zu folgenden Themen stehen:

Entwicklung einer BI Strategie im rein virtuellen Raum
Achim Sautter, Maschinenfabrik Reinhausen
Michael Löbbert, PCS Beratungscontor AG

Neuerungen im SAP BI Umfeld
Mirco Christiansen, PCS Beratungscontor AG

Einführung einer Finanzplanung mit SAP Analytics Cloud Planning bei Jung von Matt
Henning Schulz, Jung von Matt
Stefan Bauer, PCS Beratungscontor AG

Hybride SAP Landschaften – aber wie?
Christoph Schmidt, CANCOM

Die Teilnahme am virtuellen Business Frühstück ist kostenfrei, lediglich um Brötchen und Kaffee müssen Sie sich selbst kümmern. Weiterlesen

Webinar „Smart Analytics mit SAC“ am 25.08.

In unserem nächsten BI Excellence® Webinar am 25. August um 10:00 Uhr gehen wir der Aussage “Hätte ich das mal vorher gewusst” nach. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mithilfe der SAP Analytics Cloud versteckte Muster in Ihren Daten aufdecken, um neue und künftige Erkenntnisse sichtbar zu machen. So gelingt es Ihnen, Erfolge zu reproduzieren, Fehler vorab zu vermeiden und Ressourcen effizienter zu steuern.

Nach einer kurzen Einführung in das Thema Smart Analytics teilen wir konkret unsere Erfahrungen aus der Praxis zu folgenden Verfahren mit Ihnen:
Weiterlesen

Weiterbildung leicht gemacht – Unsere virtuellen Workshops

Durch die Corona-Pandemie gibt es derzeit gravierende Änderungen in unserer Lebensweise und dem alltäglichen Leben. Ob privat oder beruflich – Es müssen neue Formen der Zusammenkunft gefunden werden. So hat sich bereits für viele die Arbeit in das Home Office in den eigenen vier Wänden verlagert und virtuelle Meetings werden zur Routine.

Auch unsere BI Excellence® Veranstaltungen am 26. März haben wir aufgrund der aktuellen Situation vom Hotel in das Wohnzimmer unserer Kunden verlegt. Am Vormittag haben 15 Teilnehmer über von uns bereitgestellte virtuelle Maschinen Hands On Übungen in der Data Warehouse Cloud und mit Embedded Analytics am eigenen Rechner durchgeführt. Im Anschluss haben dann sogar mehr als 100 Teilnehmer an unserer virtuellen Vortragsreihe teilnehmen können.

Die erfolgreiche Durchführung unserer Veranstaltungen bestärkt uns, ab sofort all unseren Kunden virtuelle Formate für Schulungen und Workshops zu aktuellen SAP Tools und Business Intelligence und Business Analytics Themen anzubieten.

Die Schulungen finden auf unseren Systemen statt, der Zugriff erfolgt anhand von personalisierten Login-Daten von Ihren eigenen Rechnern aus. Die Rahmenparameter je Schulung sind:

  • Dauer: 1 Tag
  • Anzahl Teilnehmer: max. 10
  • Kosten pro Schulung: 2.800 Euro

Weiterlesen

Virtuelle BI Excellence® Vortragsreihe am 26.03.

Wir freuen uns sehr über das rege Interesse an unserer BI Excellence® Vortragsreihe. Seit Tagen beobachten wir jedoch auch die aktuellen Entwicklungen in Bezug auf die Verbreitung des Coronavirus mit großer Sorgfalt. Da das Wohl unserer Kunden, Mitarbeiter und das der Referenten der Vortragsreihe für uns oberste Priorität haben und wir keinerlei Risiko eingehen möchten, haben wir uns dazu entschieden, unsere BI Excellence® Vortragsreihe in Ihr „Wohnzimmer“ zu verlegen.

Wir werden unsere Vortragsreihe somit erstmalig virtuell als Webinar durchführen. Wenn Sie von unserem Angebot Gebrauch machen möchten, melden Sie sich einfach hier an.

Nach der Anmeldung wird Ihnen ein personalisierter Link zugeschickt, über den Sie an der Vortragsreihe teilnehmen können. Der geplante Ablauf bleibt bestehen. Diesen können Sie auch noch einmal unserem Flyer entnehmen.

Die Teilnahme an der Vortragsreihe ist kostenfrei.

 

BI Excellence® Hands-On Roadshow: IBCS® mit SAC

Die International Business Communication Standards (IBCS®) sind praktische Regeln für die Gestaltung von Berichten, Präsentationen, Dashboards und den darin enthaltenen Diagrammen und Tabellen. Dabei geht es um die inhaltliche Konzeption, die visuelle Wahrnehmung und die Anwendung einer semantischen Notation.

Die SAP Analytics Cloud (SAC) ist ein von der IBCS® zertifiziertes Reporting- und Planungswerkzeug. Als eines der wenigen aktuellen Reportingtools bietet die SAP Analytics Cloud die Möglichkeit, Standard Reporting, Planungsapplikation sowie Self-Service Berichte in einem IBCS® konformen Layout zu gestalten und somit den Fokus der Anwender auf den Teil des Berichtes zu lenken, auf den es ankommt. Den Inhalt!

Bei unserer BI Excellence® Hands-On Roadshow vom 10. – 12. März gibt Michael Löbbert zunächst eine kurze Einführung in die IBCS® und einen Überblick zur SAP Analytics Cloud sowie erste Einblicke in die Nutzung des Standards und deren Vorteile. Nach der theoretischen Einführung können Sie sich in einer Hands-On Session an Ihrem eigenen Laptop selbst davon überzeugen, wie einfach die praktischen Übungen am System vorzunehmen sind und so erste Erfahrungen sammeln. Dabei werden im 1. Teil klassische Reporting-Szenarien und im 2. Teil eine Planungsapplikation IBCS® konform umgesetzt.

Nähere Informationen zu unserer BI Excellence® Hands-On Roadshow können Sie unserem Flyer entnehmen. Die wichtigsten Eckdaten sehen Sie hier auch noch einmal im Überblick: Weiterlesen

BI Excellence® Vortragsreihe am 26.03. in Hamburg

Neue Trends, Methoden und aktuell entwickelte Lösungen – diese stehen bei unserer nächsten BI Excellence® Vortragsreihe im Fokus. Wir freuen uns, Ihnen auch dieses Mal sehr abwechslungsreiche und praxisnahe Vorträge präsentieren zu können:

Hybride SAP-Landschaften – aber wie?
Christoph Schmidt, CANCOM

Neuerungen im SAP BI Umfeld für Data Warehouse und Reporting
Alexander Kästner & Jana Aßmann, PCS Beratungscontor AG

Innovative Szenarien mit Machine Learning, SAP Analytics Cloud und SAP BW/4HANA
Omar Hairani, Tchibo GmbH

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Bezug auf die Verbreitung des Coronavirus wird unsere Vortragsreihe erstmalig virtuell als Webinar stattfinden.

Die Teilnahme an der Vortragsreihe ist kostenfrei.

 

DSAG-Technologietage 2020 in Mannheim

Die DSAG-Technologietage 2020 finden vom 11. bis 12. Februar unter dem Motto „Digitalisierung hat viele Seiten. Auf den richtigen Dreh kommt es an.“ im Congress Center Rosengarten statt. Im Vordergrund stehen dabei Fragen zum Umgang mit der Dualität von On-Premise- und Cloud-Lösungen, zur Investitionssicherheit und realistischen Migrationsstrategien sowie zur nahtlosen Integration von SAP-Lösungen auf technischer und semantischer Ebene.

Gerne stellen wir uns Ihren Fragen und präsentieren Ihnen unser Beratungsportfolio auf Basis von Showcases an unserem Messestand (Stand 19), um gemeinsam mit Ihnen eine Lösung zu finden, wie Sie sich den Herausforderungen der Digitalisierung stellen können. Unterlagen und weitere Informationen erhalten Sie von unseren Experten vor Ort.

Darüber hinaus können Sie am zweiten Kongresstag bei unserem gemeinsamen Vortrag mit Jung von Matt interessante Einblicke in unsere Projektarbeit beim Kunden erhalten: Weiterlesen