Verschieden große Gruppen von Menschen werden durch Linien miteinander verbunden.

HR Analytics

Die Mitarbeitenden im Mittelpunkt – das beschreibt HR Analytics.

HR Analytics, People Analytics oder auch Workforce Analytics – letztlich umreißen viele Begriffe, was im SAP Personalmanagement in aller Munde ist: Mittels moderner Technologien soll das Personalwesen digitalisiert werden, um datengetriebene und analytische Entscheidungsprozesse im Personalwesen zu ermöglichen.

Hierzu bietet SAP gleich mehrere Produkte an. Neben dem klassischen SAP HCM verbreitet sich zunehmend auch das Software-as-a-Service Pendant in der Cloud namens SuccessFactors. SAP folgt also auch hier konsequent seinem Motto ‚Cloud first‘. Eine Cloud-orientierte SAP-Landschaft birgt neue technische Herausforderungen für IT und Fachbereiche: Systemanbindung, Extraktion oder auch Anwendungskenntnisse. Die Mitarbeitenden im Mittelpunkt zu haben, bedeutet aber auch, fachliche Personalprozesse und das Datenmanagement im SAP Personalmanagement zu durchdringen.

Als beratungscontor unterstützen wir Sie, Ihre relevanten Personaldaten aus unterschiedlichen Quellsystemen zu identifizieren, zu extrahieren sowie zu konsolidieren und in State-of-the-Art Reporting- und Planungswendungen wie beispielswiese der SAP Analytics Cloud zu überführen. Unsere zahlreichen Projekte im Umfeld SAP Business Intelligence sind der ideale Anker, um Personalmanagement auch in Ihrem Unternehmen an Bord von HR Analytics zu holen.

UNSER BERATUNGS- UND LEISTUNGSANGEBOT

Sie wollen von HR Analytics in Ihrem Unternehmen profitieren? Oder nutzen Sie HR Analytics bereits und benötigen individuelle Anpassungen und Optimierungen?

Wir unterstützen Sie mit auf ihren Bedarf zugeschnittenen Leistungen:

  • Ausrichtung von HR Analytics

    Abgrenzung operativer und strategischer Fragestellungen im Personalwesen

  • Anbindung & Integration von Personaldaten

    Anbindung von Quellsystemen

  • Berechtigungswesen

    Individuelle Lösungen für das Personalwesen

  • Reporting

    Ad-hoc Analysen oder doch ein Management-Reporting?

  • Planung

    Konzeption und Umsetzung von Planungsanwendungen

  • Workshops

    Individuelle Trainings von IT und Fachbereichen

Webinar:

HR Analytics mit SAP Data Warehouse Cloud & SAP Analytics Cloud.

HR Analytics ist der moderne Ansatz für datengetriebene und analytische Entscheidungsprozesse im SAP Personalwesen. In unserem Webinar zeigen wir Ihnen unterschiedliche Ansätze, um bestehende SAP Personalsysteme in die aktuelle SAP Business Intelligence Produktgeneration zu integrieren. Am konkreten Beispiel der Lohnartenauswertung erfahren Sie, wie eine Modellierung in der SAP Data Warehouse Cloud umgesetzt und in SAP Analytics Cloud visualisiert werden kann.

Dabei werden wir uns die folgenden Themen genauer ansehen:

  • Überblick zu typischen Herausforderungen in HR Analytics
  • Technische Anforderungen zur Systemanbindung in der SAP Data Warehouse Cloud
  • Implementierung in die SAP Data Warehouse Cloud am Beispiel der Lohnarten
  • Reporting in der SAP Analytics Cloud

Vorteile

von HR Analytics.

Datengetrieben

HR Analytics ist der Hebel im Unternehmen, um das SAP Personalmanagement an Bord der Digitalisierung zu verhelfen: Von der Integration von Personal bis zur Planungswendung werden somit datengetriebene Prozesse ermöglicht.

Self-Service

Gerade im Personalwesen sind Ad-Hoc Analysen hochrelevant: Auf Anfrage müssen dynamische, thematisch übergreifende Analysen möglich sein. Eine durchdachte HR Analytics Lösung bietet beides: Harmonisierte Datenströme mit Standard-Reporting und Ad-hoc Analysen.

Planungssicherheit

Verlässlichkeit ist ein hohes Gut. Das gilt menschlich wie technologisch: Mit der Integration cloudbasierter Applikationen wie beispielsweise SuccessFactors oder auch SAP Analytics Cloud investieren Unternehmen in eine zukunftssichere SAP Applikationslandschaft im Personalamangement.

Alle Potenziale nutzen:

unsere Workshops zu HR Analytics.

In maßgeschneiderten Workshops geben unsere Experten ihr Wissen direkt an Sie weiter. Die Inhalte legen wir gemeinsam mit Ihnen fest und unterstützen Sie so dabei, alle Möglichkeiten von HR Analytics in kürzester Zeit voll auszuschöpfen – Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

ThemaLook & Feel HR AnalyticsDesign Thinking HR Analytics HR Analytics Assessment
Dauer1 Tag2 Tage3 – 4 Tage
Inhalte
  • Kennenlernen des SAP HR Analytics Content auf beratungscontor Demosystemen (Datasphere & SAC)
  • Erste Schritte bei der Erstellung eigener Analysen
    (Self Service BI für HR Analytics)
  • Erstellung von beispielhaften Modellierungen mit der SAP Datasphere
  • Design Thinking zum Aufbau einer HR Analytics Anwendungslandschaft
  • Strategischer Architekturvergleich: SAP Datasphere vs. klassische BW on-premise Systeme
  • Gegenüberstellung SuccessFactors: Embedded vs. Enterprise Ansatz der SAP Analytics Cloud
  • Vorstellung aktueller Themen & SAP Tools im Bereich HR Analytics (Datasphere, SAC, SuccessFactors)
  • Kundenbezogene Aufnahme der aktuellen HR Analytics Situation
  • Diskussion & gemeinsame Erarbeitung von Entwicklungspotentialen
  • Vor- und Nachbereitung des Workshops inkl. Dokumentation der Ergebnisse
  • Tonio Japing

    Ihr Ansprechpartner

    für HR Analytics.

    Möchten Sie mehr über HR Analytics und die damit verbundenen Möglichkeiten für Ihr Unternehmen erfahren? Tonio Japing freut sich auf Ihre Nachricht.

    X
    X