Muster für SAP Business Technology Platform

SAP Business Technology Platform

Zukunftsfähige, integrierte & analytische Lösungen in der Cloud entwickeln.

Die vielfältigen Anforderungen an analytische Plattformen gehen heute weit über das Spektrum eines klassischen Data Warehouse Konzeptes hinaus. Um den Rohstoff „Daten“ im Unternehmen geeignet zu verarbeiten und in die richtigen Kanäle zu leiten, bedarf es Lösungen, die mit einer Vielzahl an unterschiedlichsten Quellen und Abonnementen umgehen können.

Die Business Technology Platform (BTP) hat sich zum Ziel gesetzt, sogenannte End-to-End-Prozesse integrativ zu unterstützen und möchte nicht im SAP Eco System halt machen. Daten anderer Anbieter sollen ebenso integriert werden können, um so einen einfachen, übergreifenden und zugleich sicheren Zugriff zu ermöglichen.

Die SAP Business Technology Platform versteht sich hierbei als Gestaltungsrahmen zur Verwirklichung von Lösungsszenarien innerhalb einer Cloud Plattform. So agiert die BTP innerhalb einer IT-Architektur nicht auf Produkt- oder Infrastrukturlevel, sondern bietet eine Plattform, in welcher eine Vielzahl an Diensten und Funktionen unterstützen soll, die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen voranzutreiben. Der Vorteil liegt auf der Hand: SAP Services können untereinander optimiert auf Daten zugreifen und diese verwenden. Dies gilt für SAP Services innerhalb der BTP, wie beispielsweise SAP HANA Cloud, SAP Datasphere, SAP Data Intelligence und der SAP Integration Suite, sowie auch für den Zugriff auf SAP on-premise Produkte via beispielsweise dem Cloud Connector.

Durch die Kooperation mit Speziallösungsanbietern sowie Hyperscalern werden auch übergreifende Szenarien ermöglicht, wie der Zugriff auf Data Lake Strukturen in Microsoft Azure, Google Cloud Platform (BigQuery) oder AWS.

UNSER BERATUNGS- UND LEISTUNGSANGEBOT

Sie wollen von den Vorteilen von Analytics in der BTP in Ihrem Unternehmen profitieren? Oder nutzen analytische Szenarien in der BTP bereits und wollen individuelle Optimierungen realisieren?

Wir unterstützen Sie mit auf Ihren Bedarf zugeschnittenen Leistungen:

  • Assessments

    Systematische Bewertung oder Analyse der aktuellen Situation hinsichtlich analytischer Datenintegration.

  • Strategische Positionierung

    Einbindung von Cloud Szenarien in die Analytics Architektur.

  • Frameworks & Tools

    Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Mittel.

  • Proof of Concepts

    Planung und Durchführung von kleinen Use Cases mit dem Ziel der Bewertung der Machbarkeit.

Vorteile

der SAP Business Technology Platform.

Nahtlose Integration von Daten

SAP BTP ermöglicht eine nahtlose Integration von Daten aus verschiedenen Quellen und Systemen. Dadurch können Unternehmen ihre Daten effizient verwalten, analysieren und nutzen, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.

On-Premise, Hybrid und Cloud

SAP BTP bietet flexible Bereitstellungsoptionen, die den individuellen Bedürfnissen von Unternehmen gerecht werden. Es ermöglicht die Nutzung von On-Premise-Infrastrukturen, die Integration mit vorhandenen Systemen und die nahtlose Skalierbarkeit in die Cloud.

Erweiterbar & anpassbar

SAP BTP bietet eine breite Palette von Services und APIs, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Lösungen zu erweitern und anzupassen. Dadurch können sie ihre individuellen Anforderungen erfüllen und ihre Lösungen kontinuierlich verbessern.

Webinar:

SAP BTP als Wegbereiter einer zukunftsfähigen Datenintegrationsplattform.

Im Webinar geben wir einen Überblick über die SAP Business Technology Platform. Wir klären Fragen zur Positionierung und zu Vorgehensweisen und zeigen beispielhafte Anwendungsszenarien in einer Demo auf. Konkret geben wir Antworten auf folgende Fragen:

  • Wie stelle ich mit SAP ein holistisches Reporting und Analyse bereit?
  • Wie integriere ich SAP und Non-SAP Daten in eine bestehende, analytische Landschaft?
  • Welches Angebot und welche Vorteile bietet die SAP mit der SAP BTP?
  • Wie kann ein Szenario einer hybriden Datenplattform aussehen?

Alle Potenziale nutzen:

unsere Workshops zur SAP Business Technology Platform.

In maßgeschneiderten Workshops geben unsere Experten ihr Wissen direkt an Sie weiter. Die Inhalte legen wir gemeinsam mit Ihnen fest und unterstützen Sie so dabei, alle Möglichkeiten der SAP BTP voll auszuschöpfen – Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

ThemaEinsatzmöglichkeiten der SAP BTPSAP BTP Adoption Check
Dauer1 Tag2 – 4 Tage
Inhalte
  • Vorstellung der BTP
  • Skizzierung möglicher Einsatzszenarien (Beispiele anderer Kunden)
  • Entwicklung von individuellen Einsatzszenarien für Ihr Unternehmen
  • Ergebnisdokumentation
  • Identifikation oder Beschreibung relevanter Use Cases (Aktuelle Anayltics Landschaft, Zukünftige Anforderungen…).
  • Vorstellung der relevanten BTP Services im Analytics Umfeld (Theoretische Einführung & Live Demo)
  • Ableitung von Handlungsfeldern zentraler Use Cases (Zieldefinition, Lösungsszenarien, Bewertung der Umsetzbarkeit).
  • Zusammenfassung der Ergebnisse und Ableitung weiterer Schritte.
  • Janina Holm

    Ihre Ansprechpartnerin

    für die SAP Business Technology Platform: Janina Holm.

    Möchten Sie mehr über die SAP Business Technology Platform und den damit verbundenen Möglichkeiten für Ihr Unternehmen erfahren? Janina Holm freut sich auf Ihre Nachricht.

    X
    X