BI Platform
Entscheidungsabsicherung mit aktuellen Reports und Analysen im Self-Service.
Immer mehr Entscheidungen in Unternehmen müssen immer schneller getroffen werden – in immer komplexeren Zusammenhängen. Trotzdem müssen die Entscheidungsgrundlagen belastbar sein, denn viele Entscheidungen können sich kurz- und mittelfristig auf die Geschäftsentwicklung auswirken. Genau hier setzt die SAP BI Platform an, die ad hoc verlässliche Kennzahlen und Reports liefert. Das Besondere an der BI Platform: Sie bietet nicht nur die Möglichkeit Dashboards zu definieren, sondern stellt auch umfangreiche Self-Service-Funktionen zur Verfügung. Somit können Mitarbeiter aller Fachbereiche Reports selbstständig generieren oder vordefinierte Dashboards abrufen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Außerdem besteht die Möglichkeit der zeitgesteuerten Verteilung von Berichten in unterschiedlichen Formaten (Scheduling).
Die SAP BI Platform ist eine web-basierte Reporting-Oberfläche mit den Reporting-Tools Web Intelligence, Lumira Designer, Analysis for Office und Crystal Reports. Die Daten können aus SAP-Systemen wie SAP HANA, SAP BW (BW on HANA, BW/4HANA, BW on any DB), SAP Business Planning & Consolidation (BPC), SAP ERP oder SAP S/4HANA bezogen und verarbeitet werden. Die integrierten BICS- und INA-Schnittstellen sorgen dabei für eine reibungslose Anbindung von SAP-Datenquellen. Darüber hinaus können auch Non-SAP-Systeme als Datenquellen angebunden werden.
Mit der Expertise aus zahlreichen, erfolgreich durchgeführten Projekten unterstützt das beratungscontor auch Sie bei der Nutzung der BI Platform. Unsere Erfahrung erstreckt sich auf das gesamte Portfolio der BI Platform.