Wenn es um das Ganze geht, müssen die Details stimmen.
Konzernkonsolidierung als Herausforderung.
Regulatorische Vorschriften, dynamische wirtschaftliche Rahmenbedingungen, komplexe Verflechtungen: Konzernberichte müssen heute umfassender sein, zugleich aber auch flexibler in ihrer Erstellung. Gefragt ist vor allem Geschwindigkeit, um neue Vorgaben umzusetzen, Berichtszeiträume zu verkürzen und Simulationen zu ermöglichen.
Effiziente Methoden für effektive Ergebnisse.
Wir unterstützen unsere Kundinnen und Kunden bei der Meldedatenintegration, der Einführung von Konsolidierungslösungen und dem Aufbau eines integrierten Konzernreportings. Dafür nutzen wir einen prozessorientierten Ansatz, der sich system- und technologieübergreifend integrieren lässt. Oberstes Ziel ist die Beschleunigung der Abschlussprozesse, verbunden mit der schnellen und umfassenden Informationsversorgung von Entscheidenden und anderen Berichtsadressaten.
Durchgängige Datenintegration und Prozessharmonisierung bilden aus unserer Sicht das Fundament einer leistungsfähigen, agilen und schnellen Konsolidierung. Mit unserer umfassenden Expertise im Konzernberichtswesen und mit unserer Erfahrung bei der Einführung SAP-basierter Konsolidierungssysteme machen wir Ihre Konzernkonsolidierung nicht nur effizienter, sondern vor allem auch zukunftsfähig.