Pfeile, die mit Geschwindigkeitslinien versehen sind, zeigen in unterschiedliche Richtungen.

Business Planning and Consolidation – SAP BPC Embedded

Performante In-Memory-Planung auf Basis von SAP HANA.

Viele Unternehmen sehen sich einer zunehmenden Volatilität ausgesetzt, die hohe Ansprüche an eine schlüssige, hochautomatisierte und effiziente Planung stellt. Zukunftsweisende Technologien und Lösungen wie Business Planning and Consolidation – BPC Embedded begegnen dem mit neuen Ansätzen und werden den gestiegenen Anforderungen damit gerecht.

SAP BPC Embedded basiert auf der etablierten Planungstechnologie BW-IP und erweitert diese aus technischer Sicht um die Vorteile einer SAP HANA Datenbank. Planungsfunktionen können so direkt im Arbeitsspeicher der Datenbank ausgeführt werden, was zu einer deutlichen Verkürzung der Laufzeiten beiträgt. Neben erheblichen Performance-Vorteilen ergeben sich außerdem neue Möglichkeiten durch Zusatzfunktionen, die seinerzeit für BPC entwickelt wurden:

  • Business Process Flows:
    Gliederung und Definition von Prozessen/Verantwortlichkeiten zur Verwaltung und Überwachung laufender Planungsprozesse
  • Work Status:
    Konsistenzsicherung durch Änderungssperre von Teilplänen auch bei hierarchisch strukturierten Planungen
  • Regelbasierte Konsolidierung:
    SAP BPC Embedded erlaubt eine einfache und flexible Umsetzung von Konsolidierungsprozessen (Management- und Legalkonsolidierung)

Der Einsatz von SAP BPC Embedded wirft methodische, fachliche und technische Grundsatzfragen auf, die sorgfältig durchdacht werden müssen. Entsprechende Projekte erfordern viel Wissen und Verständnis sowohl in Bezug auf die fachlichen Grundlagen als auch auf die zugrundeliegenden Technologien. Da SAP BPC Embedded – im Unterschied zu Integrated Planning – eigens lizensiert werden muss, stellt sich außerdem die Frage nach der Wirtschaftlichkeit des Einsatzes. Mit unserer fachlichen und technischen Erfahrung aus erfolgreich umgesetzten Projekten unterstützen wir Sie dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen – und SAP BPC Embedded erfolgreich in Ihrem Unternehmen einzusetzen.

UNSER BERATUNGS- UND LEISTUNGSANGEBOT

Sie wollen von den Vorteilen durch SAP BPC Embedded in Ihrem Unternehmen profitieren? Oder nutzen Sie SAP BPC Embedded bereits und wollen individuelle Optimierungen realisieren?
Wir unterstützen Sie mit auf Ihren Bedarf zugeschnittenen Leistungen:

  • Beratung

    Prozessorientierte, fachliche und technische Beratung

  • Potenzialanalyse

    Fachliche und technische Analyse Ihrer Planungswelt und Ableitung möglicher Implementierungs- und/oder Migrationsszenarien

  • Roadmaps

    Definitionen von Roadmaps zur kurz- und mittelfristigen Optimierung der Unternehmensplanung mit SAP BPC Embedded

  • Konzept & Implementierung

    Konzeption und Implementierung von Planungsprozessen und dazugehörigen Planungslösungen mit SAP BPC Embedded

  • Optimierung

    Erweiterung und Performanceoptimierung bestehender Planungslösungen

Vorteile

von SAP BPC Embedded.

Performance

SAP BPC Embedded ist eine vollständig In-Memory-fähige Planungslösung, die Planungslogiken direkt auf der SAP HANA Datenbank ausführt. Daraus ergeben sich teilweise enorme Performance-Steigerungen, insbesondere bei großen Datenmengen.

Anwendungs­potenziale

SAP BPC Embedded bietet leistungsfähige Funktionen wie Business Process Flows, Workstatus und regelbasierte Konsolidierung. Zu den Stärken zählt außerdem die Excel-Integration mit Analysis for Office (AfO).

Integration

SAP BPC Embedded erlaubt eine vollständige Integration in SAP Business Warehouse – und damit auch eine reibungslose Integration bestehender Stamm- und Bewegungsdaten bis hin zur Echtzeit-Datenintegration.

Whitepaper

Potenziale und Fallstricke des Einsatzes von SAP BPC Embedded.

Was ist SAP BPC Embedded? Für wen lohnt sich die Nutzung? Und welche technischen Besonderheiten gilt es zu beachten? Unser Whitepaper beleuchtet grundsätzliche Fragestellungen, zeigt Potenziale auf und leitet daraus praxisorientierte Empfehlungen ab.

Aus dem Inhalt:

  • SAP BPC Embedded und Abgrenzung zu BPC beziehungsweise BW IP
  • Neue Anwendungsfälle und neue Standardfunktionalitäten
  • Fallstricke bei Implementierung und Nutzung
  • Empfehlungen (z. B. iterative Implementierung)
Dirk Frick

Ihr Ansprechpartner

für SAP BPC Embedded: Dirk Frick.

Möchten Sie mehr über SAP BPC Embedded und die damit verbundenen Möglichkeiten für Ihr Unternehmen erfahren? Dirk Frick freut sich auf Ihre Nachricht.

X
X