Gesunde Mobilität beim beratungscontor

Seit diesem Jahr haben all unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Möglichkeit, ein Dienstrad zu beziehen. Wir möchten damit einen Beitrag zur Gesundheit und zur nachhaltigen Mobilität leisten. Unsere Kolleginnen und Kollegen profitieren von hochwertigen Leasing-Fahrrädern inklusive der neuen staatlichen Förderung.

Viele medizinische Studien belegen die zahlreichen positiven Auswirkungen des Radfahrens auf unseren Körper, aber auch auf die Psyche und unsere Gehirnaktivität. Wer regelmäßig radelt, ist weniger krank und weniger gestresst und hat beim Radfahren mitunter sogar Gedankenblitze gefolgt von kreativen Ideen und Lösungsansätzen. Auch das Umweltbundesamt titelt: Fahrradfahren ist schnell, gesund, umweltfreundlich, klimaschonend, günstig, angesagt und förderungswürdig.

Das sind viele gute Gründe für uns als Arbeitgeber, um mit JobRad® als Leasingpartner zusammen zu arbeiten. JobRad® macht aus Fahrrädern und E-Bikes Diensträder, die steuerlich gefördert werden – Mit dem Leasing kann gegenüber dem herkömmlichen Kauf so deutlich gespart werden. Alle Marken und Fahrradtypen sind möglich und zudem übernehmen wir als Arbeitgeber die Versicherung und die jährliche Inspektion.

Ob schnittiges Rennrad, Tourenbike oder E-Bike, ob zur Arbeit, zur Kita, zum Sport, ins Restaurant oder zu Freunden, dienstlich oder privat – das Dienstrad darf mit und ist so individuell wie sein Fahrer. Pünktlich zum heutigen Tag des Fahrrads wurde das erste Dienstrad bestellt – Wir hoffen, es werden noch viele weitere folgen.

 

Virtuelle BI Excellence® Vortragsreihe am 02.09.

Neue Trends, Methoden und aktuell entwickelte Lösungen – diese stehen bei unserer BI Excellence® Vortragsreihe im Fokus. Wir freuen uns, Ihnen auch dieses Mal gemeinsam mit den Referenten von der SAP und HAUNI sehr abwechslungsreiche und praxisnahe Vorträge zu folgenden Themen präsentieren zu können: Weiterlesen

Sortimentscontrolling als Wettbewerbsfaktor

SAP BW/4HANA ist aktuell die modernste Enterprise-Data-Warehouse-Lösung (on Premise) von SAP. Sie ermöglicht eine hoch performante Datenaufbereitung für Reportings und Analysen. Gleichzeitig ist die Datenmodellierung vergleichsweise einfach und bietet vielseitige virtuelle Möglichkeiten.

Die Gebr. Heinemann SE & Co. KG ist einer der größten Distributeure von Duty-Free-Waren mit einem Sortiment von rund 50.000 Artikel von ca. 1.500 internationalen Marken und 1.000 Lieferanten weltweit. Mit der Einführung von SAP BW/4HANA hat das Unternehmen die Grundlage für ein leistungsfähiges Sortimentscontrolling geschaffen und profitiert von:

  • Mehr Flexibilität:
    BW/4-Migration ermöglichte eine LSA++-Modellierung
  • Weniger Aufwand:
    Virtuelle Datenmodelle für die bereits implementierte EDW-Schicht der POS- und Wholesale-Daten ersparen aufwändige Neuberechnungen und Persistierungen
  • Mehr Agilität:
    Das Sortimentscontrolling kann direkt auf Prozess- und Strukturänderungen im Unternehmen reagieren
  • Mehr Transparenz:
    Belastbare ABC-Berechnungen (Channel-übergreifend)

Weitere Informationen zum Projekt können Sie unserer Success Story entnehmen.

Nähere Informationen zu den Einsatzmöglichkeiten von SAP BW/4HANA und unserem Beratungs- und Leistungsangebot, wie unserem Readiness-Check für die Migration auf SAP BW/4HANA erhalten Sie auf unserer SAP BW/4HANA-Technologieseite.

Für weitere Fragen zu SAP BW/4HANA und den Einsatzmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen, steht Ihnen Jana Aßmann zudem auch gerne persönlich zur Verfügung.

Kontaktformular

 

Webinar „Konzerncontrolling mit SAP S/4HANA for Group Reporting“

S/4HANA for Group Reporting ist die jüngste Konsolidierungslösung von SAP und erfährt im Rahmen der Softwareunterstützung für das Konzernberichtswesen eine zunehmende Bedeutung. Typische Anforderungen an die Konzernkonsolidierung sind vielfältig und häufig komplex. So sind einerseits regulative Vorgaben des externen Berichtswesens zu erfüllen, andererseits muss das interne Berichtswesen zur Konzernsteuerung mit aussagekräftigen Kennzahlen und umfassender Information bedient werden. SAP S/4HANA for Group Reporting ist hierfür prädestiniert, da im Zuge der Konsolidierung gleichzeitig auf die Daten aus Finanzbuchhaltung und Controlling zugegriffen werden kann.

In unserem nächsten BI Excellence® Webinar am 21. April um 10:00 Uhr stellen wir Ihnen Einsatzpotentiale von SAP S/4HANA for Group Reporting für die legale Konsolidierung und das Konzerncontrolling vor. Weiterlesen

Unterzeichner der Charta der Vielfalt


Seit Mai dieses Jahres sind wir offiziell Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Wir wollen uns so sichtbar für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld einsetzen. Die Charta der Vielfalt ist eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt wollen wir ein klares Zeichen für Vielfalt & Toleranz in der Arbeitswelt setzen und die Wertschätzung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter signalisieren – unabhängig von deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Weiterlesen

Webinar „SAP S/4HANA Embedded Analytics“ am 01.06.

Eine Vielzahl unserer Kunden beschäftigt sich mit SAP S/4HANA – Sie befinden sich in der Einführung oder in der Planung. Dabei beobachten wir, dass die Themen Planung und Reporting nicht oder nur stiefmütterlich behandelt werden und dies, obwohl SAP S/4HANA bereits im Standard viele Möglichkeiten des Reportings und auch der Planung mitbringt.

In unserem nächsten BI Excellence® Webinar am 01. Juni um 10:00 Uhr gehen wir auf das Thema Embedded Analytics und die Reportingmöglichkeiten im SAP S/4HANA ein. Hierbei beleuchten und demonstrieren wir die Möglichkeiten für Key-User bei der Erstellung von Abfragen und Datenmodellen. Insbesondere betrachten wir, wie Sie sich den ausgelieferten Content (SAP VDM) zu eigen machen und schnell und einfach Echtzeit-Berichte erstellen können, ohne hierbei mit Quellcode im HANA-Studio arbeiten zu müssen. Während dies in S/4HANA Cloud Systemen die einzige Möglichkeit ist, Datenmodelle zu entwickeln, stellt dies auf S/4HANA on Premise Systemen eine zusätzliche Self-Service-Option für Fachbereiche dar.

Konkret beleuchten wir mit Ihnen folgende Themen: Weiterlesen

Virtuelles Business Frühstück am 24.06.

Am 24. Juni findet von 09:00 – 11:30 Uhr unser virtuelles Business Frühstück zu aktuellen Themen im SAP BI Umfeld statt, das wir in Zusammenarbeit mit CANCOM ausrichten. Im Mittelpunkt der Veranstaltung werden dabei praxisnahe Vorträge zu folgenden Themen stehen: Weiterlesen

Jobwechsel in Zeiten von Corona – Soll ich es wagen?


Corona bestimmt nunmehr seit über einem Jahr unseren Alltag. Nicht nur unser Privatleben hat sich grundlegend verändert, sondern auch die berufliche Zusammenarbeit hat sich über die letzten Monate hinweg stark gewandelt. Während es Anfang 2020 noch normal war, regelmäßig ins Büro zu fahren, um sich mit seinen Kollegen oder Kunden auszutauschen, wird der Berufsalltag derzeit größtenteils aus dem Homeoffice bestritten. Zusammenkünfte sind größtenteils zudem nur noch virtuell möglich.

Für alteingesessene Kollegen mag das unter Umständen gar kein Problem darstellen, doch wie sieht es mit neuen Kollegen aus?

Ist es überhaupt möglich, mitten in der Pandemie den Arbeitgeber zu wechseln und sich trotz der aktuellen Situation im neuen Kollegenkreis zu integrieren?

Diesen und weiteren Fragen sind wir auf den Grund gegangen und haben hierzu unseren Kollegen Tonio Japing befragt. Tonio ist im Januar 2021 zu uns ins Team gestoßen und berichtet aus erster Hand von seinen Erfahrungen. Weiterlesen

Virtuelle BI Excellence® Vortragsreihe am 06.05.

Neue Trends, Methoden und aktuell entwickelte Lösungen im SAP Business Intelligence Umfeld – diese stehen bei unserer virtuellen BI Excellence® Vortragsreihe am 06. Mai im Fokus. Wir freuen uns, Ihnen auch dieses Mal sehr abwechslungsreiche und praxisnahe Vorträge präsentieren zu können:

Operatives Reporting mit SAP S/4HANA Embedded Analytics
Matthias Fessele, PCS Beratungscontor AG

SAP S/4HANA for Group Reporting in der Praxis
Ralf Kothe, PCS Beratungscontor AG

Transparente Unternehmensplanung in der Krise
Siegmar Moltzahn, PCS Beratungscontor AG

Neuerungen im SAP BI Umfeld für Data Warehouse und Reporting
Johann Heider, PCS Beratungscontor AG

Weiterlesen

Initiativen für den Klimaschutz: PLANT-MY-TREE®

Nachdem wir im letzten Jahr bereits ein Bienenvolk über beefuture adoptiert haben, wollen wir unser Engagement für den Klimaschutz auch in diesem Jahr mit weiteren Initiativen fortführen. Da wir uns bewusst dazu entschieden haben, nationale bzw. regionale Initiativen zu unterstützen, sind wir eine neue Partnerschaft mit PLANT-MY-TREE® eingegangen. Weiterlesen