DSAGLIVE 2021 – Partnervortrag mit Altmühltaler

Bei der DSAGLIVE vom 20. bis 24. September 2021 geht es um digitale Transformation, den Mut zur Veränderung und den Weg zu intelligenten Lösungen. Wir freuen uns sehr beim zweiten digitalen Jahreskongress der DSAG wieder mit einem Partnervortrag vertreten zu sein, den wir gemeinsam mit Triacos und der Altmühltaler Mineralbrunnen GmbH halten werden.

Das Unternehmen Altmühltaler steht vor der Herausforderung, eine heterogene IT-Landschaft auf der Basis von AS400 und weiteren Fremdsystemen in eine moderne, operative und dispositive Lösung zu migrieren. Wir werden die Toolauswahl, das Vorgehen bei der Einführung sowie den aktuellen Stand der Umsetzung betrachten und zudem einen Ausblick geben, wie es sowohl im S/4HANA als auch im BI-Umfeld weitergehen wird.

Einführung von S/4HANA mit Embedded Analytics & der SAP Analytics Cloud
bei der Altmühltaler Mineralbrunnen GmbH

Jörn Krieger, PCS Beratungscontor AG
Alexander Pascha, Altmühltaler
Lukas Schwarzfischer, Triacos Consulting & Engineering GmbH

am Mittwoch 22.09.2021 von 14:15 – 15:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserem Vortrag! Sollten Sie Fragen zu unserem Vortrag oder weiteren Themen haben, zögern Sie nicht uns anzusprechen.

 

Webinar „Geo-Reporting in der SAC“ am 24.08.

SAP Analytics Cloud als integrierte Lösung für Reporting, Planung und Predictive Anforderungen bietet neben klassischen Visualisierungen auch umfangreiche Möglichkeiten des Geodaten-Reportings.

In unserem nächsten BI Excellence® Webinar am 24. August um 10:00 Uhr zeigen wir Ihnen Möglichkeiten und Praxistipps zum Geodaten-Reporting in der SAP Analytics Cloud auf Basis von SAP BW oder Excel-Daten. Bevor jedoch Geomaps angezeigt werden können, müssen im Vorfeld die Datenquellen entsprechend vorbereitet werden. Auch hierauf werden wir einen Blick werfen.

Konkret gehen wir im Webinar auf die folgenden Punkte ein: Weiterlesen

After-Sales-Controlling mit SAP Analytics Cloud

Die SAP Analytics Cloud ist eine cloudbasierte Analytics-Lösung im SAP-Produktportfolio mit weitreichenden Self-Service-Möglichkeiten und vielfältigen Visualisierungs- und Analysemöglichkeiten. Mit dem Self-Service lassen sich großen Datenmengen aus dem Data Warehouse oder anderen Quellen zusammenführen, analysieren und individuell visualisieren.

Die Jungheinrich AG zählt zu den weltweit führenden Lösungsanbietern in der Intralogistik und beschäftigt weltweit 18.000 Mitarbeiter in 40 Ländern. Mit der Implementierung der SAP Analytics Cloud als zentrale Self-Service-Plattform gestaltet das Unternehmen heute die Arbeit im After-Sales-Controlling effizienter und profitiert von:

  • Nahtloser Integration:
    Reibungslose und einfache Live-Anbindung an SAP BW
  • Übernahme von Berechtigungen:
    Direkte Übernahme eines bestehenden SAP BW Berechtigungskonzepts in die SAP Analytics Cloud
  • Individuellen Dashboards:
    Flexible Erstellung von beliebigen Stories zur Abdeckung des Informationsbedarfs sämtlicher Usergruppen

Weitere Informationen zu unseren SAP Analytics Cloud Workshops, Webinaren und Praxisbeispielen erhalten Sie auf der Technologieseite. Für Rückfragen hierzu und bei Fragen zur SAP Analytics Cloud und den Möglichkeiten, Prozesse auch in Ihrem Unternehmen zu optimieren, steht Ihnen Britta Solbach auch gerne persönlich zur Verfügung.

Virtueller BI Excellence® Workshop am 02.09.

In unserem Hands-On Workshop bieten wir Ihnen in zwei Sessions die Möglichkeit, aktuelle Themen und Technologien mit Ihrem eigenen Laptop live auf unserer Demo-Umgebung zu testen.

In der ersten Session “Monitoring des Planungsprozesses mit SAP Analytics Cloud und BPC Embedded” erfahren Sie, wie Planungsapplikationen in SAP Analytics Cloud und BPC Embedded einfach um eine geeignete Prozessunterstützung erweitert werden können. Sie lernen, wie Sie Verantwortlichkeiten im Planungsprozess definieren, Tätigkeiten den Benutzern zuweisen und den laufenden Planungsprozess überwachen können.

Im Rahmen der zweiten Session „Nahtlose Integration von SAP-Daten zu non-SAP Cloud Plattformen mit SAP Data Intelligence“ lernen Sie, welche Möglichkeiten Sie mit SAP Data Intelligence haben, um SAP-Daten von und zu SAP-Systemen optimal integrieren und orchestrieren zu können. Weiterlesen

Virtuelle BI Excellence® Vortragsreihe am 02.09.

Neue Trends, Methoden und aktuell entwickelte Lösungen – diese stehen bei unserer BI Excellence® Vortragsreihe im Fokus. Wir freuen uns, Ihnen auch dieses Mal gemeinsam mit den Referenten von der SAP und HAUNI sehr abwechslungsreiche und praxisnahe Vorträge zu folgenden Themen präsentieren zu können: Weiterlesen

Virtuelles Business Frühstück am 24.06.

Am 24. Juni findet von 09:00 – 11:30 Uhr unser virtuelles Business Frühstück zu aktuellen Themen im SAP BI Umfeld statt, das wir in Zusammenarbeit mit CANCOM ausrichten. Im Mittelpunkt der Veranstaltung werden dabei praxisnahe Vorträge zu folgenden Themen stehen: Weiterlesen

Virtuelle BI Excellence® Vortragsreihe am 06.05.

Neue Trends, Methoden und aktuell entwickelte Lösungen im SAP Business Intelligence Umfeld – diese stehen bei unserer virtuellen BI Excellence® Vortragsreihe am 06. Mai im Fokus. Wir freuen uns, Ihnen auch dieses Mal sehr abwechslungsreiche und praxisnahe Vorträge präsentieren zu können:

Operatives Reporting mit SAP S/4HANA Embedded Analytics
Matthias Fessele, PCS Beratungscontor AG

SAP S/4HANA for Group Reporting in der Praxis
Ralf Kothe, PCS Beratungscontor AG

Transparente Unternehmensplanung in der Krise
Siegmar Moltzahn, PCS Beratungscontor AG

Neuerungen im SAP BI Umfeld für Data Warehouse und Reporting
Johann Heider, PCS Beratungscontor AG

Weiterlesen

Vortrag auf den DSAG-Techtagen: SAC bei Jungheinrich

„Hyperchange! IT in der neuen Realität“ so lautet das Motto der virtuellen DSAG-Technologietage am 3. und 4. Februar 2021. In Zeiten der Pandemie sind oft schnelle Entscheidungen unter wirtschaftlichem Druck in einem Umfeld voller Unsicherheit gefordert. Gleichzeitig verändert sich das technologische Umfeld rasant – Ziel der Technologietage ist es, Antworten auf die vielen aktuellen Fragen und Themen zu finden.

Am zweiten Kongresstag können Sie bei unserem gemeinsamen Vortrag mit Jungheinrich, in dem wir den Weg der Einführung der SAP Analytics Cloud vorstellen, interessante Einblicke in unsere Projektarbeit erhalten: Weiterlesen