Webinar „Live-Entwicklung einer Planungsanwendung“ am 31.05.

Planung und Forecasting sind BI-Themen, die klassischerweise genau an der Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT entwickelt werden. Die Möglichkeit hier relativ einfach Anwendungen mit überschaubarer Komplexität auszubauen und damit flexibel auf sich ändernde Markt- und Rahmenbedingungen reagieren zu können, ist dabei natürlich von besonderer Wichtigkeit.

Die SAP Analytics Cloud versetzt Nutzer in die Lage, Analysen, Planungen und Prognosen an einem Ort zusammenzuführen und intelligente Entscheidungen zu treffen. Dabei stehen Einfachheit und ein Self-Service-Gedanke, auch im Umfeld der Planung, oft im Mittelpunkt.

In unserem BI Excellence® Webinar am 31. Mai um 10:00 Uhr werden wir gemeinsam mit Ihnen eine einfache Planungsanwendung in der SAP Analytics Cloud live entwickeln. Wir starten von Null und treten Live den Beweis an, dass mit geeigneten Modellierungsansätzen innerhalb kürzester Zeit erste prototypische Anwendungen erstellt werden können.

Dabei werden wir uns die folgenden Themen ansehen:

Weiterlesen

Aussteller auf dem Congress der Controller

Am 9. und 10. Mai 2022 findet der 46. Congress der Controller in München statt. Die Fachtagung des ICV (Internationaler Controller Verein) bietet ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Neben spannenden Vorträgen aus der Praxis gibt es am Montagnachmittag drei moderierte Themenzentren mit den Schwerpunkten „Steuerung der Nachhaltigkeit“, „Digitalisierung“ und „Agile Unternehmenssteuerung“. Zudem wird es ausreichend Zeit und Gelegenheit zum Netzwerken geben. Weitere Informationen zur Anmeldung erhalten Sie auf der Veranstaltungswebseite.

In diesem Jahr werden wir erstmalig mit einem eigenen Messestand auf dem Congress der Controller vertreten sein. Michael Löbbert, Dr. Siegmar Moltzahn & Ralf Kothe werden das beratungscontor in München vor Ort vertreten und freuen sich auf interessante Gespräche und einen regen Austausch mit Ihnen. Weiterlesen

Virtuelle BI Excellence® Vortragsreihe am 24.03.

Im Mittelpunkt unserer Vortragsreihe stehen neue Trends, Methoden und aktuell entwickelte Lösungen im SAP Business Intelligence Umfeld. Wir freuen uns, Ihnen diesmal gemeinsam mit dem Referenten von den Gebrüdern Heinemann abwechslungsreiche und praxisnahe Vorträge präsentieren zu können:
Weiterlesen

Webinar „Agiles Rechnungswesen mit S/4HANA“ am 27.04.

Die Herausforderungen im Bereich des Reportings, insbesondere im Bereich des Rechnungswesens, steigen stetig. Sich ständig verändernde Situationen und Anforderungen durch aktualisierte wirtschaftliche, regulative und pandemiebedingte Bedingungen erzeugen neue Informationsbedarfe, die möglichst zeitnah umzusetzen sind.

In unserem BI Excellence® Webinar am 27. April um 10:00 Uhr zeigen wir Ihnen Möglichkeiten, die Ihnen für verschiedene Reportings in einer SAP S/4HANA Umgebung zur Verfügung stehen und wie diese genutzt werden können. Vor allem die Verwendung von Fiori Apps und deren Stärken und Anpassungsmöglichkeiten stehen dabei im Vordergrund.

Konkret werden wir auf die folgenden Punkte eingehen:

Weiterlesen

Webinar „Hybrides Datenmanagement mit SAP Data Intelligence“ am 17.02.

Noch nie waren die Möglichkeiten des Datenmanagements so vielfältig und gleichzeitig gefragt wie aktuell. Diese Vielfalt äußert sich häufig in der eigenen IT-Systemlandschaft, da Unternehmensdaten und externe Daten inzwischen allgegenwärtig und möglichst sofort verfügbar sein müssen. Steigende Anforderungen an die Daten erhöhen die Komplexität weiter, so dass immer mehr prozedurale Abhängigkeiten bestehen.

In unserem BI Excellence® Webinar am 17.02.2022 um 10 Uhr zeigen wir Ihnen Möglichkeiten eines hybriden Datenmanagements mit SAP Data Intelligence. Vor allem die nahtlose Integration von Daten aus und nach SAP-Systemen sowie die Koordination mit anderen Systemen sind eine Stärke von SAP Data Intelligence.

Innerhalb des Webinars werden wir auf die folgenden Punkte eingehen:

Weiterlesen

Webinar „Integrierte Planung mit SAP“ am 07.12.


Integrierte Planung wird einvernehmlich als wesentliche Möglichkeit für die Optimierung der Unternehmenssteuerung betrachtet. In der Praxis werden jedoch weiterhin nur wenige Planungssysteme dem Anspruch gerecht, Planung wirklich integriert für das gesamte Unternehmen abzubilden. Gleichzeitig wird der Schritt Richtung SAP S/4HANA von immer mehr Unternehmen Realität, immer mehr Systeme werden in der Cloud betrieben und IT-Landschaften werden tendenziell heterogener und hybrider.

Am 07.12.2021 um 10:00 Uhr geht es in unserem BI Excellence® Webinar „Integrierte Planung mit SAP zukunftsfähig gestalten“ um die Fragen – Wie kann in diesem Umfeld eine zukunftsfähige Architektur für eine Integrierte Unternehmensplanung aussehen? Wie kann der Weg hin zu einer zunehmenden Integration der Unternehmensplanung in der Praxis gestaltet werden? Welche Rolle können Self-Service-Gedanken dabei spielen und wie können diese im Umfeld SAP-basierter Planung berücksichtigt werden?

Konkret beleuchten wir mit Ihnen folgende Themen: Weiterlesen

Virtueller BI Excellence® Workshop: Neuerungen in der DWC

Mit der SAP Data Warehouse Cloud bietet die SAP ein neues Integrations- und Entwicklungswerkzeug mit integrierter Auswertungsfunktionalität im BI Umfeld an. Die SAP Data Warehouse Cloud gibt, vor allem auch technisch weniger versierten Anwendern, neue Möglichkeiten an die Hand, um schnell und unkompliziert neue Datenmodelle und Berichte zu erstellen.

In unserem virtuellen BI Excellence® Hands-On Workshop am 25. November von 08:30 – 13:00 Uhr stellen wir Ihnen in einem Überblick die grundlegenden Funktionen und Neuerungen dieses Werkzeugs, sowie potenzielle Einsatzszenarien vor. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, mithilfe einer ausführlichen Klickanleitung die Funktionalitäten in einer Hands-On Session selbst kennenzulernen und auszuprobieren.

Nähere Informationen zu unserem virtuellen BI Excellence® Hands-On Workshop können Sie unserem Veranstaltungsflyer entnehmen. Die wichtigsten Eckdaten sehen Sie hier auch noch einmal im Überblick: Weiterlesen

Webinar „Kommentierung in der SAC“ am 18.01.

Zur Kollaboration im Berichtswesen ist es unerlässlich, auch in Cloud-basierten Berichtsanwendungen kommentieren zu können. Die SAP Analytics Cloud als integrierte Lösung für Reporting, Planung und Predictive Forecasting bietet neben klassischen Visualisierungen auch unterschiedliche Anwendungsfälle zur Kommentierung an.

In unserem BI Excellence® Webinar am 18. Januar 2022 um 10:00 Uhr zeigen wir Ihnen Möglichkeiten und Praxistipps zum Kommentieren in der SAP Analytics Cloud auf Basis einer SAP BW Live- sowie einer Import-Verbindung. Während für Import-Verbindungen out-of-the-box Lösungen existieren, gilt es für die Live-Verbindung Vorarbeiten im SAP BW durchzuführen. Wir zeigen beide Wege und werden im Webinar auf die folgenden Punkte eingehen: Weiterlesen

Webinar „CDS & CDC basierte Datenextraktion“ am 26.10.

Eine Vielzahl unserer Kunden beschäftigt sich mit SAP S/4HANA – Sie befinden sich in der Einführung oder in der Planung. Interessieren Sie sich in dem Zusammenhang für den neuesten Stand der Technik bei der Datenextraktion mit Core Data Services (CDS) und Delta-Handling via Change Data Capture (CDC)? Dann ist unser anstehendes Webinar genau das Richtige für Sie.

In unserem nächsten BI Excellence® Webinar am 26. Oktober 2021 um 10:00 Uhr bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über das Thema. Wir heben die Hauptmerkmale für Sie hervor und stellen zugleich sicher, dass Sie die Zusammenhänge der einzelnen Elemente verstehen. Zudem beleuchten und demonstrieren wir die Möglichkeiten, die ein S/4 System neben den klassischen Content DataSource Extraktoren mit sich bringt und zeigen auf, welche Potentiale die SAP HANA bietet und wie Sie diese für Ihr Unternehmen nutzen können.

Konkret beleuchten wir mit Ihnen folgende Themen: Weiterlesen

DSAGLIVE 2021 – Partnervortrag mit Altmühltaler

Bei der DSAGLIVE vom 20. bis 24. September 2021 geht es um digitale Transformation, den Mut zur Veränderung und den Weg zu intelligenten Lösungen. Wir freuen uns sehr beim zweiten digitalen Jahreskongress der DSAG wieder mit einem Partnervortrag vertreten zu sein, den wir gemeinsam mit Triacos und der Altmühltaler Mineralbrunnen GmbH halten werden.

Das Unternehmen Altmühltaler steht vor der Herausforderung, eine heterogene IT-Landschaft auf der Basis von AS400 und weiteren Fremdsystemen in eine moderne, operative und dispositive Lösung zu migrieren. Wir werden die Toolauswahl, das Vorgehen bei der Einführung sowie den aktuellen Stand der Umsetzung betrachten und zudem einen Ausblick geben, wie es sowohl im S/4HANA als auch im BI-Umfeld weitergehen wird.

Einführung von S/4HANA mit Embedded Analytics & der SAP Analytics Cloud
bei der Altmühltaler Mineralbrunnen GmbH

Jörn Krieger, PCS Beratungscontor AG
Alexander Pascha, Altmühltaler
Lukas Schwarzfischer, Triacos Consulting & Engineering GmbH

am Mittwoch 22.09.2021 von 14:15 – 15:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserem Vortrag! Sollten Sie Fragen zu unserem Vortrag oder weiteren Themen haben, zögern Sie nicht uns anzusprechen.