Webinar „Retail Analytics mit der SAC“ am 17.08.

Die SAP Analytics Cloud hat sich als Frontend Tool der SAP über die letzten Jahre auch im Bereich Retail Analytics etabliert. Sie versetzt Nutzer in die Lage, Analysen, Prognosen und Planungen an einem Ort zusammenzuführen und intelligente Entscheidungen zu treffen. Einfachheit, ansprechende visuelle Aufbereitung und ein Self-Service-Gedanke stehen dabei im Mittelpunkt und ermöglichen spontane Auswertungen für Handelsunternehmen.

Ferner können Anwendungen mit überschaubarer Komplexität aufgebaut werden, um flexibel auf sich ändernde Markt- und Rahmenbedingungen reagieren zu können. Neben den klassischen Analysen im Handel, wie eine „Renner-Penner-Liste“, Artikel-/Warengruppen-Analysen und regionale Vergleiche der Filialen, werden Ad Hoc Insights, wie z.B. Neueröffnungen von Filialen und die Reaktion in den sozialen Netzwerken, unterstützt.

In unserem nächsten BI Excellence® Webinar „Retail Analytics mit der SAP Analytics Cloud“ am 17. August um 10:00 Uhr werden wir Ihnen einen Überblick über den aktuellen Stand des durch die SAP ständig erweiterten Content geben und eine einfache Anwendung in der SAP Analytics Cloud live vorstellen. Wir zeigen Ihnen die Potentiale auf, um Anwendungen erstellen zu können.

Dabei werden wir uns die folgenden Themen genauer ansehen: Weiterlesen

DSAG-Partnertag SAP BW/4HANA

Der DSAG-Partnertag SAP BW/4HANA, Analytics und hybride Landschaften findet am 02. Juni 2022 von 09:00 bis 17:00 Uhr im baden-württembergischen St. Leon-Rot statt.

Es werden fachliche Einblicke in die verschiedenen Bereiche von SAP BW/4HANA geboten und der Frage nachgegangen, wie sich analytische Szenarien im SAP BW/4HANA-Umfeld lösen lassen und welche Ansätze die Data-Management-Plattformen unterstützen.

Wir sind mit einem Stand und einem Vortrag zu folgendem Thema auf dem DSAG-Partnertag vertreten:

Strategie für Analytics mit SAP BW/4HANA und SAP Data Warehouse Cloud –
Standortbestimmung und Handlungsoptionen“
Alexander Kästner & Michael Löbbert
am 02.06.2022 um 11:00 Uhr

Alexander Kästner und Michael Löbbert freuen sich über die Teilnahme an unserem Vortrag sowie Ihren Besuch an unserem Messestand. Gerne können Sie auch schon vorab einen verbindlichen Termin mit ihnen vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Michael Löbbert
Alexander Kästner

Die Teilnahme für SAP-Anwender und DSAG-Mitglieder ist kostenfrei. Anmeldung und weitere Informationen zum Partnertag auf der Veranstaltungsseite im DSAGnet.

 

Vortrag auf den DSAG-Technologietagen 2022

Nach der Corona-Pause finden die DSAG-Technologietage das erste Mal wieder physisch am 03. und 04. Mai in Düsseldorf statt. Unter dem Motto „New normal – IT is. Chancen erkennen, Potenziale entfesseln“ ist  ein abwechslungsreiches Programm geplant und es wird der Frage nachgegangen, was sich hinter dem New Normal verbirgt und welche Auswirkungen es auf die SAP-Systeme und das aktuelle Lösungsportfolio hat.

Am zweiten Kongresstag bei unserem gemeinsamen Vortrag mit Gebr. Heinemann geben wir interessante Einblicke in unsere Projektarbeit beim Kunden, konkret in die konzeptionelle Vorgehensweise und die technologische Umsetzung beim Einsatz der SAP HANA Cloud in Verbindung mit vorhandenen On-Premise Architekturen:

„Mit SAP HANA Cloud bestehende SAP Business Intelligence Landschaften flexibel erweitern“
Carsten Ludewig (Gebr. Heinemann) und Marcel Scherbinek (beratungscontor)
am 04. Mai von 15:15 bis 16:00 Uhr

Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmende und interessante Gespräche während der Technologietage.

Gerne können Sie vorab einen Gesprächstermin mit unseren Experten vor Ort vereinbaren. Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular:

Weitere Informationen zu den DSAG-Technologietagen erhalten Sie auf der Veranstaltungsseite.

 

Virtueller BI Excellence® Hands-On Workshop am 24.03.: Smart Features in der SAP Analytics Cloud

Die SAP Analytics Cloud (SAC) als Tool für Reporting, Planung und Predictive Analytics erobert als Self-Service Anwendung den Markt und bietet kontinuierlich neue Optionen. In unserem Hands-on Workshop stellen wir Ihnen die neuen Funktionen & Smart Features in der SAP Analytics Cloud vor, die Sie dann mit Ihrem eigenen Laptop selbst live auf unserer Demo-Umgebung testen können.

Unser Workshop setzt sich also aus zwei Teilen zusammen:

Weiterlesen

Webinar „Live-Entwicklung einer Planungsanwendung“ am 31.05.

Planung und Forecasting sind BI-Themen, die klassischerweise genau an der Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT entwickelt werden. Die Möglichkeit hier relativ einfach Anwendungen mit überschaubarer Komplexität auszubauen und damit flexibel auf sich ändernde Markt- und Rahmenbedingungen reagieren zu können, ist dabei natürlich von besonderer Wichtigkeit.

Die SAP Analytics Cloud versetzt Nutzer in die Lage, Analysen, Planungen und Prognosen an einem Ort zusammenzuführen und intelligente Entscheidungen zu treffen. Dabei stehen Einfachheit und ein Self-Service-Gedanke, auch im Umfeld der Planung, oft im Mittelpunkt.

In unserem BI Excellence® Webinar am 31. Mai um 10:00 Uhr werden wir gemeinsam mit Ihnen eine einfache Planungsanwendung in der SAP Analytics Cloud live entwickeln. Wir starten von Null und treten Live den Beweis an, dass mit geeigneten Modellierungsansätzen innerhalb kürzester Zeit erste prototypische Anwendungen erstellt werden können.

Dabei werden wir uns die folgenden Themen ansehen:

Weiterlesen

Aussteller auf dem Congress der Controller

Am 9. und 10. Mai 2022 findet der 46. Congress der Controller in München statt. Die Fachtagung des ICV (Internationaler Controller Verein) bietet ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Neben spannenden Vorträgen aus der Praxis gibt es am Montagnachmittag drei moderierte Themenzentren mit den Schwerpunkten „Steuerung der Nachhaltigkeit“, „Digitalisierung“ und „Agile Unternehmenssteuerung“. Zudem wird es ausreichend Zeit und Gelegenheit zum Netzwerken geben. Weitere Informationen zur Anmeldung erhalten Sie auf der Veranstaltungswebseite.

In diesem Jahr werden wir erstmalig mit einem eigenen Messestand auf dem Congress der Controller vertreten sein. Michael Löbbert, Dr. Siegmar Moltzahn & Ralf Kothe werden das beratungscontor in München vor Ort vertreten und freuen sich auf interessante Gespräche und einen regen Austausch mit Ihnen. Weiterlesen

Virtuelle BI Excellence® Vortragsreihe am 24.03.

Im Mittelpunkt unserer Vortragsreihe stehen neue Trends, Methoden und aktuell entwickelte Lösungen im SAP Business Intelligence Umfeld. Wir freuen uns, Ihnen diesmal gemeinsam mit dem Referenten von den Gebrüdern Heinemann abwechslungsreiche und praxisnahe Vorträge präsentieren zu können:
Weiterlesen

Webinar „Agiles Rechnungswesen mit S/4HANA“ am 27.04.

Die Herausforderungen im Bereich des Reportings, insbesondere im Bereich des Rechnungswesens, steigen stetig. Sich ständig verändernde Situationen und Anforderungen durch aktualisierte wirtschaftliche, regulative und pandemiebedingte Bedingungen erzeugen neue Informationsbedarfe, die möglichst zeitnah umzusetzen sind.

In unserem BI Excellence® Webinar am 27. April um 10:00 Uhr zeigen wir Ihnen Möglichkeiten, die Ihnen für verschiedene Reportings in einer SAP S/4HANA Umgebung zur Verfügung stehen und wie diese genutzt werden können. Vor allem die Verwendung von Fiori Apps und deren Stärken und Anpassungsmöglichkeiten stehen dabei im Vordergrund.

Konkret werden wir auf die folgenden Punkte eingehen:

Weiterlesen

Webinar „Hybrides Datenmanagement mit SAP Data Intelligence“ am 17.02.

Noch nie waren die Möglichkeiten des Datenmanagements so vielfältig und gleichzeitig gefragt wie aktuell. Diese Vielfalt äußert sich häufig in der eigenen IT-Systemlandschaft, da Unternehmensdaten und externe Daten inzwischen allgegenwärtig und möglichst sofort verfügbar sein müssen. Steigende Anforderungen an die Daten erhöhen die Komplexität weiter, so dass immer mehr prozedurale Abhängigkeiten bestehen.

In unserem BI Excellence® Webinar am 17.02.2022 um 10 Uhr zeigen wir Ihnen Möglichkeiten eines hybriden Datenmanagements mit SAP Data Intelligence. Vor allem die nahtlose Integration von Daten aus und nach SAP-Systemen sowie die Koordination mit anderen Systemen sind eine Stärke von SAP Data Intelligence.

Innerhalb des Webinars werden wir auf die folgenden Punkte eingehen:

Weiterlesen

Webinar „Integrierte Planung mit SAP“ am 07.12.


Integrierte Planung wird einvernehmlich als wesentliche Möglichkeit für die Optimierung der Unternehmenssteuerung betrachtet. In der Praxis werden jedoch weiterhin nur wenige Planungssysteme dem Anspruch gerecht, Planung wirklich integriert für das gesamte Unternehmen abzubilden. Gleichzeitig wird der Schritt Richtung SAP S/4HANA von immer mehr Unternehmen Realität, immer mehr Systeme werden in der Cloud betrieben und IT-Landschaften werden tendenziell heterogener und hybrider.

Am 07.12.2021 um 10:00 Uhr geht es in unserem BI Excellence® Webinar „Integrierte Planung mit SAP zukunftsfähig gestalten“ um die Fragen – Wie kann in diesem Umfeld eine zukunftsfähige Architektur für eine Integrierte Unternehmensplanung aussehen? Wie kann der Weg hin zu einer zunehmenden Integration der Unternehmensplanung in der Praxis gestaltet werden? Welche Rolle können Self-Service-Gedanken dabei spielen und wie können diese im Umfeld SAP-basierter Planung berücksichtigt werden?

Konkret beleuchten wir mit Ihnen folgende Themen: Weiterlesen