CDS-Views bieten die Möglichkeit ein Reporting tagesgenauer Bestandswerte zu ermöglichen, ohne dass hierfür der Aufbau und die Befüllung von Info-Strukturen notwendig ist. Jedes Unternehmen muss seine Bestände ausweisen und reporten und vor allem steuern können. Für manche Unternehmen ist es zusätzlich wichtig, die Entwicklung seiner Bestände in einem wochengenauen oder gar tagesgenauen Zeitverlauf sehen zu […]
Am 15. September laden wir Sie herzlich zu unserem BI Excellence® Workshop und zu unserer BI Excellence® Vortragsreihe ein. In unserem Hands-On Workshop am Vormittag liegt der Fokus auf dem Einsatz der SAP Data Warehouse Cloud. Neue Trends, Methoden und aktuell entwickelte Lösungen stehen bei der Vortragsreihe am Nachmittag im Mittelpunkt:
Einführungsvortrag
Aktuelle Funktionen der SAP Data Warehouse Cloud
Hands-On Session
Modellierung eines Echtzeit-Sales Reportings auf Basis von SAP S/4HANA CDC Modellen
Demo
Einsatz der BW Bridge mit korrespondierenden 2LIS Datenmodell
Die Kosten für die Teilnahme am Workshop betragen 99 € pro Person. Um mit Ihrem eigenen Notebook teilzunehmen, sollte die aktuelle Version von Google Chrome installiert sein. Die Plätze für den Workshop sind streng limitiert. Weitere Informationen zum Workshop können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.
Funktions- und Strategie-Update für SAP Data Warehouse Cloud
Gebhard Roos, SAP
Status und Weiterentwicklung von SAP BW/4HANA aus Sicht der DSAG
Volker Weingart, DSAG
Nutzung von Corporate Performance Management zur Steuerung Ihres Unternehmens
Sebastian Grönhardt, Horvath
Neuerungen im SAP BI Umfeld für Data Warehouse und Reporting Alexander Kästner, beratungscontor
Die Teilnahme an der Vortragsreihe ist kostenfrei. Weitere Informationen zu den Vortragsinhalten und der Agenda können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.
Die Herausforderungen im Bereich des Reportings, insbesondere im Bereich des Rechnungswesens, steigen stetig. Sich ständig verändernde Situationen und Anforderungen durch aktualisierte wirtschaftliche, regulative und pandemiebedingte Bedingungen erzeugen neue Informationsbedarfe, die möglichst zeitnah umzusetzen sind.
In unserem BI Excellence® Webinar am 27. April um 10:00 Uhr zeigen wir Ihnen Möglichkeiten, die Ihnen für verschiedene Reportings in einer SAP S/4HANA Umgebung zur Verfügung stehen und wie diese genutzt werden können. Vor allem die Verwendung von Fiori Apps und deren Stärken und Anpassungsmöglichkeiten stehen dabei im Vordergrund.
Konkret werden wir auf die folgenden Punkte eingehen:
Integrierte Planung wird einvernehmlich als wesentliche Möglichkeit für die Optimierung der Unternehmenssteuerung betrachtet. In der Praxis werden jedoch weiterhin nur wenige Planungssysteme dem Anspruch gerecht, Planung wirklich integriert für das gesamte Unternehmen abzubilden. Gleichzeitig wird der Schritt Richtung SAP S/4HANA von immer mehr Unternehmen Realität, immer mehr Systeme werden in der Cloud betrieben und IT-Landschaften werden tendenziell heterogener und hybrider.
Am 07.12.2021 um 10:00 Uhr geht es in unserem BI Excellence® Webinar „Integrierte Planung mit SAP zukunftsfähig gestalten“ um die Fragen – Wie kann in diesem Umfeld eine zukunftsfähige Architektur für eine Integrierte Unternehmensplanung aussehen? Wie kann der Weg hin zu einer zunehmenden Integration der Unternehmensplanung in der Praxis gestaltet werden? Welche Rolle können Self-Service-Gedanken dabei spielen und wie können diese im Umfeld SAP-basierter Planung berücksichtigt werden?
Konkret beleuchten wir mit Ihnen folgende Themen:Weiterlesen
Eine Vielzahl unserer Kunden beschäftigt sich mit SAP S/4HANA – Sie befinden sich in der Einführung oder in der Planung. Interessieren Sie sich in dem Zusammenhang für den neuesten Stand der Technik bei der Datenextraktion mit Core Data Services (CDS) und Delta-Handling via Change Data Capture (CDC)? Dann ist unser anstehendes Webinar genau das Richtige für Sie.
In unserem nächsten BI Excellence® Webinar am 26. Oktober 2021 um 10:00 Uhr bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über das Thema. Wir heben die Hauptmerkmale für Sie hervor und stellen zugleich sicher, dass Sie die Zusammenhänge der einzelnen Elemente verstehen. Zudem beleuchten und demonstrieren wir die Möglichkeiten, die ein S/4 System neben den klassischen Content DataSource Extraktoren mit sich bringt und zeigen auf, welche Potentiale die SAP HANA bietet und wie Sie diese für Ihr Unternehmen nutzen können.
Konkret beleuchten wir mit Ihnen folgende Themen:Weiterlesen
Bei der DSAGLIVE vom 20. bis 24. September 2021 geht es um digitale Transformation, den Mut zur Veränderung und den Weg zu intelligenten Lösungen. Wir freuen uns sehr beim zweiten digitalen Jahreskongress der DSAG wieder mit einem Partnervortrag vertreten zu sein, den wir gemeinsam mit Triacos und der Altmühltaler Mineralbrunnen GmbH halten werden.
Das Unternehmen Altmühltaler steht vor der Herausforderung, eine heterogene IT-Landschaft auf der Basis von AS400 und weiteren Fremdsystemen in eine moderne, operative und dispositive Lösung zu migrieren. Wir werden die Toolauswahl, das Vorgehen bei der Einführung sowie den aktuellen Stand der Umsetzung betrachten und zudem einen Ausblick geben, wie es sowohl im S/4HANA als auch im BI-Umfeld weitergehen wird.
Einführung von S/4HANA mit Embedded Analytics & der SAP Analytics Cloud
bei der Altmühltaler Mineralbrunnen GmbH
Jörn Krieger, PCS Beratungscontor AG
Alexander Pascha, Altmühltaler
Lukas Schwarzfischer, Triacos Consulting & Engineering GmbH
am Mittwoch 22.09.2021 von 14:15 – 15:00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserem Vortrag! Sollten Sie Fragen zu unserem Vortrag oder weiteren Themen haben, zögern Sie nicht uns anzusprechen.
Am 24. Juni findet von 09:00 – 11:30 Uhr unser virtuelles Business Frühstück zu aktuellen Themen im SAP BI Umfeld statt, das wir in Zusammenarbeit mit CANCOM ausrichten. Im Mittelpunkt der Veranstaltung werden dabei praxisnahe Vorträge zu folgenden Themen stehen: Weiterlesen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha - Formidable laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.