DSAG-Jahreskongress 2022

Der DSAG-Jahreskongress 2022 findet vom 11. bis 13. Oktober im Congress Center Leipzig statt.

In Zeiten der Neuorientierung definiert jedes Unternehmen den Begriff Erfolg individuell. Unter dem Motto „Auf der Suche nach Erfolg“ wird auf dem Kongress die Frage diskutiert, was es braucht, um individuelle Ziele zu erreichen und welche Lösungen die IT dafür bietet.

Das beratungscontor ist über den gesamten Kongress hinweg mit einem eigenen Messestand vertreten, an dem wir unser Beratungsportfolio präsentieren und Einblicke in unsere Projektarbeit geben. Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Beratungsgespräch am Stand F2 zur Verfügung, vereinbaren Sie gerne vorab schon einen Termin unter bi-excellence@beratungscontor.de

Wir freuen uns schon darauf, Sie an unserem Messestand zu begrüßen und Ihnen darüber hinaus in unseren Partnervorträgen Einblicke in die neusten Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die unternehmensspezifische BI Strategie zu geben:

Strategie für Analytics mit SAP BW/4HANA und SAP Data Warehouse Cloud
Alexander Kästner & Michael Löbbert (beratungscontor)
am 11.10.2022 von 17:45 – 18:30 Uhr (Saal 4, CCL)

Kurze Reaktionszeiten für kritische Geschäftsprozesse in einem dynamischen Marktumfeld –
Wie Tchibo mit SAP Analytics die Zukunft gestaltet
Patrick Schöning (Tchibo GmbH) & Marcel Scherbinek (beratungscontor)
am 12.10.2022 von 16:45 – 17:30 Uhr (Plenum Halle 4)

Triangle-Partnerschaft – Analytics-Projekte erfolgreich meistern
Svend Kramer (SAP), Juliane Niepagen (IBM) & Alexander Kästner, beratungscontor
am 12.10.2022 von 16:50 – 17:30 Uhr (SAP-Stand (Q3))

Weitere Informationen zum DSAG-Jahreskongress erhalten Sie auf der Veranstaltungsseite des DSAG-Jahreskongress.

BI Excellence® Webinar

Mit den 2LIS-Extraktoren gibt es schon seit langem ein umfangreiches Set von Schnittstellen, um die Daten entlang eines in SAP ERP Systemen abgebildeten Verkaufsprozesses in ein SAP BW-System zu übertragen. Leider war dies immer mit einem recht komplexen Vorgehen bei der Inbetriebnahme und Erweiterung der Schnittstellen verbunden. Andere Extraktionsmethoden waren wiederum, insbesondere beim Delta-Mechanismus, nicht annähernd so leistungsfähig.

Das Change-Data-Capture-Verfahren (CDC) erweitert die Core-Data-Services (CDS)-basierte Datenextraktion um eine weitere leistungsstarke Funktion. Hiermit sind nun Deltas auf jeglichen Tabellen in einem S/4HANA System überwachbar, ohne dass für die Erweiterung und Inbetriebnahme verbuchungsfreie Systemzeiten notwendig sind. Hinzu kommt ein hierauf aufgebauter neuer Content der SAP, sowohl für Datenmodelle im BW als auch für die SAP Data Warehouse Cloud (DWC), welche sich mit den CDS-basierten DataSourcen direkt mit Daten versorgen lässt.

In unserem BI Excellence® Webinar „CDS-Extraktionsbasierter Sales Analytics Content in BW/4HANA & DWC“ zeigen wir Ihnen, welche Möglichkeiten Ihnen die CDS View basierte Extraktion im Sales-Reporting auf Basis eines S/4HANA Systems ermöglicht. Sie erfahren weiterhin, welchen Content die SAP Ihnen für ein schnelles Prototyping zur Verfügung stellt und welche Ansätze zur Erweiterung potenziell denkbar sind.

Dabei werden wir uns die folgende Themen genauer ansehen:

  • Funktionsweise und Erweiterbarkeit der CDS-basierten CDC-Extraktion
  • Umfang des CDS-Content Views für die Datenextraktion aus S/4HANA
  • Umfang und Bewertung des CDS-basierten SD-Contents für BW/4HANA
  • Umfang und Bewertung des CDS-basierten SD-Contents für DWC & SAC
  • Möglichkeiten des Realtime Reportings

Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.

 

BI Excellence® Vortragsreihe

Neue Trends, Methoden und aktuell entwickelte Lösungen – diese stehen bei unserer BI Excellence® Vortragsreihe im Fokus. Wir freuen uns, Ihnen auch dieses Mal gemeinsam mit den Referenten von der SAP und HAUNI sehr abwechslungsreiche und praxisnahe Vorträge präsentieren zu können:

Roadmap und Überblick über die SAP Data Warehouse Strategie
Fabian Hartje, SAP SE

S&OP Demand Planning mit SAC Planung & SAP BW/4HANA bei der Hauni Maschinenbau GmbH
Sebastian Gneckow, Hauni Maschinenbau GmbH
Niels Hansen, PCS Beratungscontor AG

Neuerungen im SAP BI Umfeld für Data Warehouse und Reporting
Alexander Kästner, PCS Beratungscontor AG

Die Teilnahme an der Vortragsreihe ist kostenfrei. Weitere Informationen zu den Vortragsinhalten und der Agenda können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

DSAG-Jahreskongress 2023

Nach mittlerweile sechs Jahren kommt der DSAG-Jahreskongress endlich zurück in den Norden. Vom 19. – 21. September findet der Kongress unter dem Motto „Wunderbar wandelbar – Gemeinsam neue Perspektiven schaffen“ in der Messe Bremen statt.

Das beratungscontor ist über den gesamten Kongress hinweg mit einem eigenen Messestand (C2) vertreten, an dem wir unser Beratungsportfolio präsentieren und Einblicke in unsere Projektarbeit geben. Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Beratungsgespräch an unserem Stand zur Verfügung, vereinbaren Sie gerne vorab schon einen Termin unter bi-excellence@beratungscontor.de

Darüber hinaus geben wir Ihnen am ersten Kongresstag in unserem gemeinsamen Vortrag mit der Maschinenfabrik Reinhausen interessante Einblicke in die neuesten Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die unternehmensspezifische BI Strategie:

BI Strategie bei der MR – Neue Perspektiven in Reporting & Planung
Achim Sautter (Maschinenfabrik Reinhausen) & Michael Löbbert (beratungscontor)
am 19.09.2023 von 16:45 – 17:30 Uhr

Weitere Informationen zum DSAG-Jahreskongress erhalten Sie auf der Veranstaltungsseite der DSAG.

Virtueller BI Excellence® Hands-On Workshop

Mit der SAP Data Warehouse Cloud bietet die SAP ein neues Integrations- und Entwicklungswerkzeug mit integrierter Auswertungsfunktionalität im BI Umfeld an. Die SAP Data Warehouse Cloud gibt, vor allem auch technisch weniger versierten Anwendern, neue Möglichkeiten an die Hand, um schnell und unkompliziert neue Datenmodelle und Berichte zu erstellen.

In unserem virtuellen BI Excellence® Hands-On Workshop am 25. November stellen wir Ihnen in einem Überblick die grundlegenden Funktionen und Neuerungen dieses Werkzeugs, sowie potenzielle Einsatzszenarien vor. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, mithilfe einer ausführlichen Klickanleitung die Funktionalitäten in einer Hands-On Session selbst kennenzulernen und auszuprobieren.

Die Kosten für die Teilnahme betragen 99 € pro Person. Um mit Ihrem eigenen Notebook teilzunehmen, sollte lediglich die aktuelle Version von Google Chrome installiert sein. Zudem empfehlen wir den Einsatz eines externen Monitors. Weitere Informationen können Sie dem Veranstaltungsflyer auf unserer Webseite entnehmen.

Die Teilnehmerzahl ist stark limitiert. Die Anmeldungen zum Workshop berücksichtigen wir nach Ihrem Eingang, also zögern Sie nicht und sichern Sie sich jetzt einen der limitierten Plätze. Zur Anmeldung zu unserem virtuellen Hands-On Workshop senden Sie einfach eine E-Mail an event@beratungscontor.de.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


AGENDA

08:30 – Anmeldung an Systemen
09:00 – Begrüßung und Ablauf
09:15 – Einführungsvortrag: Neuerungen in der SAP Data Warehouse Cloud
10:00 – Kaffeepause
10:15 – Hands-On Session
13:00 – Ende des Workshops

DSAG-Jahreskongress 2024

Der DSAG-Jahreskongress kehrt vom 15. – 17. Oktober 2024 zurück nach Leipzig. An unserem Messestand Q7 in Halle 3 stehen Ihnen unsere Expertinnen und Experten gerne wieder für Fragen und Diskussionen rund um SAP Data und Analytics zur Verfügung. Zögern Sie also nicht und schauen Sie gerne vorbei!


Darüber hinaus geben wir Ihnen an zwei Kongresstagen in unseren gemeinsamen Vorträgen mit der Südzucker Group interessante Einblicke im Data & Analytics Umfeld:

Von Datensilos zur analytischen Fabrik – SAP Analytics & GCP im Praxischeck bei Südzucker
Janina Holm (Südzucker) & Alexander Kästner (beratungscontor)
am 15.10.2024 von 16:45 – 17:30 Uhr

Data Analytics Architekturen für SAP und non-SAP Systemlandschaften – Skalierbare, hybride Ansätze für international agierende Unternehmen
Janina Holm (Südzucker) & Alexander Kästner, Michael Löbbert (beratungscontor)
am 16.10.2024 von 17:45 – 18:30 Uhr


Der DSAG-Jahreskongress bietet ein volles Programm – neben täglichen Keynotes von DSAG und SAP haben Sie die Möglichkeit in zahlreichen Partnervorträgen interessante Praxiseinblicke zu erhalten. Zudem bietet Ihnen der Kongress eine hervorragende Möglichkeit sich direkt mit den Expertinnen und Experten vor Ort zu vernetzen. Weitere Informationen zum Kongress erhalten Sie auf der Veranstaltungsseite der DSAG.

Data Warehouse Cloud wird zu SAP Datasphere