BI Excellence® Vortragsreihe

Neue Trends, Methoden und aktuell entwickelte Lösungen im SAP Business Intelligence Umfeld – diese stehen bei unserer BI Excellence® Vortragsreihe im Fokus. Wir freuen uns, Ihnen auch dieses Mal  sehr abwechslungsreiche und praxisnahe Vorträge präsentieren zu können:

Operatives Reporting mit SAP S/4HANA Embedded Analytics
Matthias Fessele, PCS Beratungscontor AG

SAP S/4HANA for Group Reporting in der Praxis
Ralf Kothe, PCS Beratungscontor AG

Transparente Unternehmensplanung in der Krise
Siegmar Moltzahn, PCS Beratungscontor AG

Neuerungen im SAP BI Umfeld für Data Warehouse und Reporting
Johann Heider, PCS Beratungscontor AG

Die Teilnahme an der Vortragsreihe ist kostenfrei. Weitere Informationen zu den Vortragsinhalten und der Agenda können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

BI Excellence® Webinar

Zur Kollaboration im Berichtswesen ist es unerlässlich, auch in Cloud-basierten Berichtsanwendungen kommentieren zu können. Die SAP Analytics Cloud als integrierte Lösung für Reporting, Planung und Predictive bietet neben klassischen Visualisierungen auch unterschiedliche Anwendungsfälle zur Kommentierung an.

In unserem BI Excellence® Webinar zeigen wir Ihnen Möglichkeiten und Praxistipps zum Kommentieren in der SAP Analytics Cloud auf Basis einer SAP BW Live- sowie einer Import-Verbindung. Während für Import-Verbindungen out-of-the-box Lösungen existieren, gilt es für die Live-Verbindung Vorarbeiten im SAP BW durchzuführen. Wir zeigen beide Wege und werden im Webinar auf die folgenden Punkte eingehen:

  • Standardfunktionalitäten zur Kollaboration im Interface der SAP Analytics Cloud
  • Gemeinsamkeiten und Unterschiede beim Kommentieren zwischen Live- und Import-Verbindung
  • Anforderungen an das SAP BW System für die Live-Verbindung
  • Anwendungsgebiete innerhalb der SAP Analytics Cloud

Als besonderen Bonus verlosen wir während des Webinars drei Bücher, bereitgestellt von unserem Wissenspartner SAP PRESS.

Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.

 

Webinar

In Zeiten schnellen Wandels müssen Planungslösungen und deren Integration in das Unternehmensreporting flexibel und schnell anpassbar sein. Die Kombination aus SAP Datasphere (ehemals SAP Data Warehouse Cloud) und SAP Analytics Cloud (SAC) adressiert genau diesen Bedarf und versetzt IT-affine Nutzer*innen in die Lage, Planung und die anschließende Integration in das Reporting weitgehend selbständig umzusetzen und anzupassen. Dabei steht die Einfachheit und Flexibilität der Lösung im Vordergrund, um User*innen in die Lage zu versetzen, sich schnell an dynamische Marktsituationen anzupassen.

In unserem Webinar „Self-Service Planung mit SAP Analytics Cloud und SAP Datasphere“ werden wir gemeinsam mit Ihnen bestehende Finanzdaten aus SAP Datasphere in SAC integrieren und diese als Grundlage für eine einfache Planungsanwendung nutzen. Im nächsten Schritt retrahieren wir die Plandaten in SAP Datasphere und stellen diese Echtzeitberichte zur Verfügung.

Dabei werden wir uns die folgenden Themen ansehen:

  • Gründe für die zunehmende Bedeutung von Self-Service-Szenarien in Planung und Forecasting
  • Integration bestehender Daten aus SAP Datasphere in SAC
  • Erstellung einer vereinfachten Finanzplanung
  • Retraktion der Plandaten in SAP Datasphere und Integration in das Live-Reporting

Als besonderen Bonus verlosen wir während des Webinars drei E-Books unseres Buches „SAP Data Warehouse Cloud – Das umfassende Handbuch“, bereitgestellt von unserem Wissenspartner SAP PRESS.

Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.

BI Excellence® Webinar

Die Digitalisierung unserer Wirtschaft bringt neue Möglichkeiten, neue Wettbewerber und neue Bedrohungen für Unternehmen aller Branchen. Sicher beschäftigen auch Sie sich bereits damit, wie Sie eine entsprechende Agenda aufstellen und eine digitale Strategie umsetzen können.

Die gesteigerte Agilität bringt enorme Herausforderungen für Unternehmen mit sich, auch und gerade in den Bereichen Planung, Budgetierung und Forecasting. Klassische IT-Lösungen werden diesen Herausforderungen nicht gerecht, ein Umdenken ist gefragt.

Fragen Sie sich doch einmal: Welche neuen Möglichkeiten bringt das digitale Zeitalter für unsere Unternehmensplanung? Welche neuen Herausforderungen sind zu adressieren? Wie kann die Cloud Ihnen helfen, Planungssysteme so agil zu gestalten, dass sie diesen Herausforderungen gewachsen sind?

In diesem Webinar geben wir Ihnen einen Einblick und teilen unsere Erfahrungen aus der Praxis zu folgenden Fragestellungen mit Ihnen:

  • Was ändert sich für Planung, Budgetierung und Forecasting?
  • Wie können neue Systeme, insbesondere SAP Analytics Cloud, im heutigen Umfeld Mehrwert schaffen?
  • Wo sind die Grenzen der neuen Tools und wie sieht die Roadmap der SAP aus?

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und rege Diskussionen.

AGENDA

Zu Beginn des Webinars stellen wir dar, welche Auswirkungen Digitalisierung und Agilität auf die Unternehmenssteuerung hat und wieso Planungsprozesse der Zukunft durch Einfachheit und Agilität geprägt sein sollten.

Im zweiten Abschnitt geben wir Ihnen einen Einblick in das Produkt-Portfolio der SAP und die unterschiedlichen Einsatzszenarien. Dabei gehen wir insbesondere auf die aktuellen Produkte SAP Analytics Cloud und SAP BPC Embedded ein.

Im letzten Abschnitt zeigen wir Ihnen konkrete Live-Beispiele der Planung mit SAP Analytics Cloud und die Integration mit SAP BPC Embedded.

Seamless Planning mit Datasphere & SAC: Nahtlose Planung in der Cloud?

Die effiziente Integration von Planung und Analyse ist für Unternehmen entscheidend, um fundierte Entscheidungen treffen und agil auf Marktveränderungen reagieren zu können. SAP hat mit der Einführung von Seamless Planning eine Lösung entwickelt, die SAP Analytics Cloud (SAC) und SAP Datasphere deutlich enger integriert und so eine nahtlose Planungsumgebung schafft. Seamless Planning ist ein innovativer […]

BI Excellence® Webinar

SAP Analytics Cloud als integrierte Lösung für Reporting, Planung und Predictive Anforderungen bietet neben klassischen Visualisierungen auch umfangreiche Möglichkeiten des Geodaten-Reportings.

In unserem nächsten BI Excellence® Webinar zeigen wir Ihnen Möglichkeiten und Praxistipps zum Geodaten-Reporting in der SAP Analytics Cloud auf Basis von SAP BW oder Excel-Daten. Bevor jedoch Geomaps angezeigt werden können, müssen im Vorfeld die Datenquellen entsprechend vorbereitet werden. Auch hierauf werden wir einen Blick werfen und im Webinar auf die folgenden Punkte eingehen:

  • Anforderungen an das SAP BW System
  • Unterschiede zur Erstellung eines Geomerkmals bei Live- und Importmodellen
  • Erstellung eines Geodaten Reports
  • Point of Interest Integration
  • Layer und Geomap-Typen
  • Verknüpfte Analysen auf Geomaps

Als besonderen Bonus verlosen wir während des Webinars drei Bücher, bereitgestellt von unserem Wissenspartner SAP PRESS.

Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.

 

BI Excellence® Webinar

Noch nie waren die Möglichkeiten des Datenmanagements so vielfältig und gleichzeitig gefragt wie aktuell. Diese Vielfalt äußert sich häufig in der eigenen IT-Systemlandschaft, da Unternehmensdaten und externe Daten inzwischen allgegenwärtig und möglichst sofort verfügbar sein müssen. Steigende Anforderungen an die Daten erhöhen die Komplexität weiter, so dass immer mehr prozedurale Abhängigkeiten bestehen.

In unserem BI Excellence® Webinar zeigen wir Ihnen Möglichkeiten eines hybriden Datenmanagements mit SAP Data Intelligence. Vor allem die nahtlose Integration von Daten aus und nach SAP-Systemen sowie die Koordination mit anderen Systemen sind eine Stärke von SAP Data Intelligence. Innerhalb des Webinars werden wir auf die folgenden Punkte eingehen:

  • Einordnung und Abgrenzung von SAP Data Intelligence für ein hybrides Datenmanagement
  • Möglichkeiten der Datenintegration und -orchestration je nach Anwendungsfall
  • Demonstration verschiedener Anwendungsfälle in SAP Data Intelligence

Als besonderen Bonus verlosen wir während des Webinars drei Bücher, bereitgestellt von unserem Wissenspartner SAP PRESS.

Webinar

Die Weiterentwicklung der SAP Data & Analytics Produkte schreitet weiter voran und wir wollen in unserem Webinar „SAP Data & Analytics Strategy Update“ auf die aktuellen Entwicklungen und Neuerungen aufmerksam machen. 

Wir freuen uns über den Expertenbeitrag von Jürgen Bauer, Head of Customer Advisory BI & Planning Germany bei SAP, der in diesem Webinar die neuesten Informationen und ein Update der SAP vorstellen wird. 

Alexander Kästner, Vorstand beim beratungscontor, stellt im zweiten Teil des Webinars aktuelle Funktionen der SAP Analytics Cloud live am System vor und gibt Hinweise für einen erfolgreichen Einsatz in der Praxis. 

Folgende Inhalte erwarten Sie:

  • Update SAP Analytics Produkt Roadmap 
  • Vorstellung neuer Funktionalitäten der SAP Analytics Cloud 
  • Experten Q&A

Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie!

 

BI Excellence® Hands-On Workshop

In unserem Hands-On Workshop bieten wir Ihnen in zwei Sessions die Möglichkeit, aktuelle Themen und Technologien mit Ihrem eigenen Laptop live auf unserer Demo-Umgebung zu testen.

In der ersten Session “Monitoring des Planungsprozesses mit SAP Analytics Cloud und BPC Embedded” erfahren Sie, wie Planungsapplikationen in SAP Analytics Cloud und BPC Embedded einfach um eine geeignete Prozessunterstützung erweitert werden können. Sie lernen, wie Sie Verantwortlichkeiten im Planungsprozess definieren, Tätigkeiten den Benutzern zuweisen und den laufenden Planungsprozess überwachen können.

Im Rahmen der zweiten Session „Nahtlose Integration von SAP-Daten zu non-SAP Cloud Plattformen mit SAP Data Intelligence“ lernen Sie, welche Möglichkeiten Sie mit SAP Data Intelligence haben, um SAP-Daten von und zu SAP-Systemen optimal integrieren und orchestrieren zu können.

Die Kosten für die Teilnahme betragen 99 € pro Person. Zur Anmeldung senden Sie bitte eine E-Mail an event@beratungscontor.de. Bitte teilen Sie uns in dieser auch Ihre Rechnungsadresse mit, an die wir im Nachgang des Workshops die Rechnung senden sollen. Weitere Informationen können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


AGENDA

08:30 – Anmeldung an Systemen
09:00 – Begrüßung und Ablauf
09:15 – Monitoring des Planungsprozesses mit SAP Analytics Cloud und BPC Embedded
11:00 – Kaffeepause
11:15 – Nahtlose Integration von SAP-Daten zu non-SAP Cloud Plattformen mit SAP Data Intelligence

Hands-On Experience

Lernen Sie die SAP Analytics Cloud in unserer Hands-On Experience „SAP Analytics Cloud – erfolgreich einsetzen!“ in praktischen Übungen live am System kennen. Egal, ob SAP Datasphere, SAP BW/4HANA, SAP S/4HANA oder Flatfile – erfahren Sie, wie Sie verschiedenste Datenquellen meistern und diese mühelos in Ihre Analytics-Welt integrieren. Unsere Hands-On Experience bietet die ideale Gelegenheit, praktische Fertigkeiten im Umgang mit der SAP Analytics Cloud zu entwickeln und Ihr Können auszubauen.

Folgende Themen erwarten Sie in unserer diesjährigen Hands-On Experience:

  • Übersicht zum aktuellen QRC-Release von SAP Analytics Cloud
  • SAP Analytics Cloud mit Connection zu SAP Datasphere, SAP BW/4HANA, SAP S/4HANA
  • Non-SAP – Integration per Flatfile
  • Business AI live erleben – mit “Just Ask” in der SAP Analytics Cloud

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


Das beratungscontor ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Beratungshaus, das zu den gefragten Spezialisten für SAP Data und Analytics zählt. Zu unseren Kundinnen und Kunden gehören mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne, denen wir mit unserem Know-how permanente Entscheidungsfähigkeit durch vollständige Informationstransparenz ermöglichen.