Webinar

Das neue Jahr starten wir gleich mit einem Highlight: Gemeinsam mit dem SAP Produktmanagement blicken wir in unserem Webinar „SAP Data & Analytics Strategy Update“ auf Neuerungen von SAP Analytics Cloud und geben Ihnen einen Ausblick auf die aktuelle SAP Strategie.

Hierzu freuen wir uns über die Experten-Unterstützung von Kristian Rümmelin, Head of Product Management Planning & Analytics bei SAP, der Ihnen einen detaillierten Einblick in die aktuelle Produktstrategie der SAP gibt.

Natürlich wollen wir mit Ihnen aber auch einen Blick „live“ ins System werfen. Alexander Kästner, Vorstand beim beratungscontor, stellt Ihnen hierzu interessante neue Funktionen von SAP Analytics Cloud vor und gibt Hinweise für den Einsatz in der Praxis.

Folgende Inhalte erwarten Sie:

  • Update SAP Analytics Produkt Roadmap
  • Vorstellung neuer Funktionalitäten der SAP Analytics Cloud
  • Experten Q&A

Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei. 

Hands-On Experience

Lernen Sie die SAP Analytics Cloud in unserer Hands-On Experience „SAP Analytics Cloud – erfolgreich einsetzen!“ in praktischen Übungen live am System kennen. Egal, ob SAP Datasphere, SAP BW/4HANA, SAP S/4HANA oder Flatfile – erfahren Sie, wie Sie verschiedenste Datenquellen meistern und diese mühelos in Ihre Analytics-Welt integrieren. Unsere Hands-On Experience bietet die ideale Gelegenheit, praktische Fertigkeiten im Umgang mit der SAP Analytics Cloud zu entwickeln und Ihr Können auszubauen.

Folgende Themen erwarten Sie in unserer diesjährigen Hands-On Experience:

  • Übersicht zum aktuellen QRC-Release von SAP Analytics Cloud
  • SAP Analytics Cloud mit Connection zu SAP Datasphere, SAP BW/4HANA, SAP S/4HANA
  • Non-SAP – Integration per Flatfile
  • Business AI live erleben – mit “Just Ask” in der SAP Analytics Cloud

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


Das beratungscontor ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Beratungshaus, das zu den gefragten Spezialisten für SAP Data und Analytics zählt. Zu unseren Kundinnen und Kunden gehören mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne, denen wir mit unserem Know-how permanente Entscheidungsfähigkeit durch vollständige Informationstransparenz ermöglichen.

BI Excellence® Vortragsreihe

Neue Trends, Methoden und aktuell entwickelte Lösungen – diese stehen bei unserer BI Excellence® Vortragsreihe im Fokus. Wir freuen uns, Ihnen auch dieses Mal gemeinsam mit den Referenten von der SAP und HAUNI sehr abwechslungsreiche und praxisnahe Vorträge präsentieren zu können:

Roadmap und Überblick über die SAP Data Warehouse Strategie
Fabian Hartje, SAP SE

S&OP Demand Planning mit SAC Planung & SAP BW/4HANA bei der Hauni Maschinenbau GmbH
Sebastian Gneckow, Hauni Maschinenbau GmbH
Niels Hansen, PCS Beratungscontor AG

Neuerungen im SAP BI Umfeld für Data Warehouse und Reporting
Alexander Kästner, PCS Beratungscontor AG

Die Teilnahme an der Vortragsreihe ist kostenfrei. Weitere Informationen zu den Vortragsinhalten und der Agenda können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

BARC: Die Zukunft von SAP Data & Analytics

Mit SAP Datasphere und neuen Partnerschaften nimmt die Produktstrategie der SAP für Data & Analytics eine neue Richtung. Die BARC-Tagung „Die Zukunft von SAP Data & Analytics“ am 31. Januar in Frankfurt bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihre eigene Strategie als SAP-Kunde auf den Prüfstand zu stellen. Auf der Tagung wird Ihnen mithilfe von aufschlussreichen Vorträgen, konkreten Case Studies von SAP-Anwendern und einer Ausstellung mit etablierten SAP-Partnern ein umfassender Einblick in aktuelle Entwicklungen im Bereich SAP Data & Analytics geboten.

Unsere Expertinnen und Experten stehen Ihnen gerne für einen Austausch an unserem Messestand zur Verfügung. Darüber hinaus geben wir Ihnen in einer Deep Dive Session einen Einblick in „state of the art“ Data Analytics Lösungen bei international agierenden Unternehmen:


„state of the art“ Data Analytics –
Konzeption und Implementierung skalierbarer SAP und non-SAP Architekturen bei international agierenden Unternehmen

31.01.2024 von 11:15 – 12:35
Janina Holm und Alexander Kästner (beratungscontor)


Detaillierte Informationen zur Agenda erhalten Sie auf der Eventseite: BARC: Die Zukunft von SAP Data & Analytics

DSAG-Technologietage 2022

„New normal – IT is. Chancen erkennen, Potenziale entfesseln“ ist das Motto der am 03. und 04. Mai in Düsseldorf stattfindenden DSAG-Technologietage.

Am zweiten Kongresstag bei unserem gemeinsamen Vortrag mit Gebr. Heinemann geben wir interessante Einblicke in unsere Projektarbeit beim Kunden, konkret in die konzeptionelle Vorgehensweise und die technologische Umsetzung beim Einsatz der SAP HANA Cloud in Verbindung mit vorhandenen On-Premise Architekturen:

„Mit SAP HANA Cloud bestehende SAP Business Intelligence Landschaften flexibel erweitern“
Carsten Ludewig (Gebr. Heinemann) und Marcel Scherbinek (beratungscontor)
am 04. Mai von 15:15 bis 16:00 Uhr

Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmende und interessante Gespräche während der Technologietage!

Weitere Informationen zu den DSAG-Technologietagen erhalten Sie auf der Veranstaltungsseite.

beratungscontor Webinar

Das Thema ESG (Environmental, Social, Governance) hat durch regulatorische Anforderungen und Eigeninitiative der Unternehmen sehr stark an Bedeutung gewonnen. Gesetze wie die EU-Taxonomie verpflichten sukzessive immer mehr Unternehmen zur Veröffentlichung entsprechender Kennzahlen. Über die Förderung nachhaltiger Investitionen am Kapitalmarkt beeinflussen ESG-Kennzahlen die Finanzierungskosten von Unternehmen. Daher wird es immer wichtiger, die Wirtschafts- und Investitionstätigkeiten im Sinne der Nachhaltigkeit auszurichten. Während nahezu alle großen Unternehmen Nachhaltigkeitsziele veröffentlichen, steckt die Planung entsprechender Maßnahmen bestenfalls in den Kinderschuhen. Wie kann Planung von ESG-Kennzahlen in der Praxis vor sich gehen?

Wir zeigen Ihnen in unserem nächsten Webinar „ESG-Planung mit SAP Analytics Cloud und SAP Datasphere“, an einem Beispiel aus der Logistikbranche, wie auf einer zukunftsfähigen SAP-Architektur eine ESG-Planung umgesetzt werden kann. Dabei betrachten wir die ESG-Planung nicht isoliert, sondern zeigen, wie die ESG-Planung eingebettet, als Teil der Unternehmensplanung, umgesetzt werden kann.

Ralf Kothe, Bereichsleiter Group & Corporate Reporting, und Malte Koopmann, Senior Consultant für Unternehmensplanung, stellen Ihnen hierzu interessante Lösungsszenarien vor und werden mit Ihnen auch einen Blick „live“ ins System werfen.

Folgende Inhalte erwarten Sie:

  • Bedeutung von ESG-Planung für die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen
  • Herausforderungen der Planung entsprechender Kennzahlen
  • Fachliche Lösungsansätze für deren Planung
  • ESG-Planung mit der SAP Analytics Cloud
  • Integration zur SAP Datasphere
  • Experten Q&A

Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie!

beratungscontor Webinar

Der Handel gilt als eine der anspruchsvollsten Branchen überhaupt. Schnelle und datengetriebene Entscheidungsprozesse stellen die Grundlage für erfolgreiche Änderungen in den Bereichen Sortiment, Prozesse oder Marketing dar. Schon ein einziger ungenutzter Trend, ein nicht optimiertes Shop Design oder ein kurzer Lieferengpass können über die Zukunft eines Unternehmens entscheiden.

In unserem nächsten Webinar „Low-Code Retail Analytics mit SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud“ werden wir gemeinsam mit Ihnen bestehende Filialdaten aus der SAP Datasphere in die SAP Analytics Cloud (SAC) integrieren und diese als Grundlage für eine SAC Story nutzen. Die Filialdaten in der SAP Datasphere werden um externe Daten in Form von Wetterinformationen ergänzt und stehen für die SAC Story zur Verfügung. Die Erweiterung wird in Form einer Low-Code-Entwicklung erstellt, indem die Tools in der Datasphere genutzt werden, anstatt jeden Aspekt von Grund auf neu zu programmieren.

Dabei werden wir uns die folgenden Themen ansehen:

  • SAP Retail Content für die SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud
  • Low-Code Erweiterung der Unternehmensdaten in der Datasphere um externe Daten (Wetterinformationen)
  • Integration der Daten aus der Datasphere in die SAC
  • Analyse der Daten in der SAC mit einer Story

Als besonderen Bonus verlosen wir während des Webinars drei E-Books unseres Buches „SAP Data Warehouse Cloud – Das umfassende Handbuch“, bereitgestellt von unserem Wissenspartner SAP PRESS.

Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei. 

Seamless Planning mit Datasphere & SAC: Nahtlose Planung in der Cloud?

Die effiziente Integration von Planung und Analyse ist für Unternehmen entscheidend, um fundierte Entscheidungen treffen und agil auf Marktveränderungen reagieren zu können. SAP hat mit der Einführung von Seamless Planning eine Lösung entwickelt, die SAP Analytics Cloud (SAC) und SAP Datasphere deutlich enger integriert und so eine nahtlose Planungsumgebung schafft. Seamless Planning ist ein innovativer […]

SAP Data & Analytics Strategy: Aktuelle Einblicke und Zukunftsperspektiven

Die digitale Transformation stellt Unternehmen weltweit vor immer komplexere Herausforderungen. Um diesen erfolgreich zu begegnen, bedarf es innovativer Technologien, die Prozesse optimieren, Daten integrieren und fundierte Entscheidungen ermöglichen. Hier setzt die SAP Business Technology Platform (BTP) an: Eine vielseitige Innovationsplattform, die speziell auf SAP-Anwendungen in der Cloud zugeschnitten ist. Sie bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre […]