Operative Planung mit SAP S/4HANA

Während immer mehr Unternehmen ihre operativen Systeme auf SAP S/4HANA umstellen, stehen Planung und Forecasting als wesentlicher Bestandteil der Unternehmensführung oftmals noch nicht im Fokus. Dabei ergeben sich speziell für diese Themen im Zusammenspiel mit SAP Analytics Cloud einmalige neue Potentiale!

Um die Potentiale speziell für Ihr Unternehmen zu erkennen und zu realisieren, bieten wir das Workshopformat „Roadmap zur operativen Planung mit SAP S/4HANA“ an. Dies ermöglicht Ihnen in nur 3 Tagen

  • den relevanten Planungs-Content auf Basis SAP S/4HANA für Ihr Unternehmen kennenzulernen,
  • eine erste Fit/Gap-Analyse des Contents vorzunehmen,
  • Ansätze für System- und Reporting-Integration Ihrer operativen Planung zu diskutieren,
  • die Verzahnung der operativen Planung mit Ihren Zielsystemen, Ihrer Mittelfristplanung und Simulationsszenarien zu skizzieren,
  • eine Roadmap für die mittelfristige Entwicklung Ihrer operativen Planung zu entwerfen,
  • kurzfristige Potentiale zu identifizieren und
  • konkrete nächste Schritte zu definieren.

Weitere Informationen zum Thema „Operative Planung mit SAP S/4HANA“ finden Sie direkt in unserem neuen Info-Flyer oder im Bereich Planung. Sollten Sie darüber hinaus Fragen zum Workshop oder allgemein zum Thema haben, können Sie uns natürlich gerne auch jederzeit direkt ansprechen.

 

Virtueller BI Excellence® Workshop zur DWC

Mit der SAP Data Warehouse Cloud bietet die SAP ein neues Integrations- und Entwicklungswerkzeug mit integrierter Auswertungsfunktionalität im BI Umfeld an. Die SAP Data Warehouse Cloud gibt, vor allem auch technisch weniger versierten Anwendern, neue Möglichkeiten an die Hand, um schnell und unkompliziert neue Datenmodelle und Berichte zu erstellen.

In unserem virtuellen BI Excellence® Hands-On Workshop am 14. Juli stellen wir Ihnen in einem Überblick die grundlegenden Funktionen dieses neuen Werkzeugs, sowie potenzielle Einsatzszenarien vor. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, mithilfe einer ausführlichen Klickanleitung die Funktionalitäten in einer Hands-On Session selbst kennenzulernen und auszuprobieren.

Nähere Informationen zu unserem virtuellen BI Excellence® Hands-On Workshop können Sie unserem Veranstaltungsflyer entnehmen. Die wichtigsten Eckdaten sehen Sie hier auch noch einmal im Überblick: Weiterlesen

Webinar „Smart Analytics mit SAC“ am 25.08.

In unserem nächsten BI Excellence® Webinar am 25. August um 10:00 Uhr gehen wir der Aussage “Hätte ich das mal vorher gewusst” nach. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mithilfe der SAP Analytics Cloud versteckte Muster in Ihren Daten aufdecken, um neue und künftige Erkenntnisse sichtbar zu machen. So gelingt es Ihnen, Erfolge zu reproduzieren, Fehler vorab zu vermeiden und Ressourcen effizienter zu steuern.

Nach einer kurzen Einführung in das Thema Smart Analytics teilen wir konkret unsere Erfahrungen aus der Praxis zu folgenden Verfahren mit Ihnen:
Weiterlesen

Hybride BI Excellence® Vortragsreihe am 03.09.

Neue Trends, Methoden und aktuell entwickelte Lösungen – diese stehen bei unserer nächsten BI Excellence® Vortragsreihe im Fokus. Wir freuen uns, Ihnen auch dieses Mal sehr abwechslungsreiche und praxisnahe Vorträge präsentieren zu können.

Nach einem gemeinsamen Business Lunch starten die Kollegen von der SAP mit Ihrem Vortrag “Update und Roadmap der SAP Data Warehouse Strategie (On-Premise & Cloud)”. In diesem werden hybride Einsatz-Szenarien für SAP BW/4HANA, SAP SQL Data Warehousing und SAP Data Warehouse Cloud aufgezeigt und die Fragen beantwortet, welche Lösung der Kunde einsetzen sollte und wo die Entwicklung hingeht.

Nach einer Kaffeepause gehen wir gemeinsam mit Lenovo im Vortrag “SAP BI Infrastrukturen im Wandel – Ein Einstieg in moderne Systemarchitekturen in der Cloud” auf die wesentlichen Unterschiede der verschiedenen SAP-Deliverymodelle ein und schlagen die Brücke zu konkreten Produkten der SAP und wo diese einzuordnen sind. Zum Abschluss wird das aktuelle Release von „SAP Data Intelligence 3.0“ live als Beispiel für die aktuelle technologische Entwicklung vorgeführt.

Abschließen möchten wir mit den Neuerungen im SAP BI Umfeld für Data Warehouse, Planung und Reporting, um Ihnen einen Überblick über den Stand der SAP BI Entwicklungen sowie einen Ausblick auf anstehende Themen zu geben. Weiterlesen

BI Excellence® Workshop am 03.09. in Hamburg

In unserem Hands-On Workshop bieten wir Ihnen in zwei Sessions die Möglichkeit, aktuelle Themen und Technologien mit Ihrem eigenen Laptop live auf unserer Demo-Umgebung zu testen.

In der ersten Session “Predictive Forecasting & Planung mit SAP Analytics Cloud” werden Sie neben den klassischen Planungsfunktionen auch erste Schritte mit „Predictive Forecasting“ machen. Sie lernen, welche Möglichkeiten es für automatisierte und durch Machine Learning unterstützte Forecast-Möglichkeiten mit SAP Analytics Cloud gibt und wie Sie diese live einsetzen können.

Im Rahmen der zweiten Session “Reporting mit BI 4.3 und SAP Analytics Cloud” zeigen wir Ihnen die neuen Funktionen im Release 4.3 und verborgene Features. Dabei gehen wir auf alle relevanten Produkte (Lumira, Web Intelligence, Analysis for Office) ein und geben Ihnen die Möglichkeit, diese ebenfalls live am System zu testen. Weiterlesen

Weiterbildung leicht gemacht – Unsere virtuellen Workshops

Durch die Corona-Pandemie gibt es derzeit gravierende Änderungen in unserer Lebensweise und dem alltäglichen Leben. Ob privat oder beruflich – Es müssen neue Formen der Zusammenkunft gefunden werden. So hat sich bereits für viele die Arbeit in das Home Office in den eigenen vier Wänden verlagert und virtuelle Meetings werden zur Routine.

Auch unsere BI Excellence® Veranstaltungen am 26. März haben wir aufgrund der aktuellen Situation vom Hotel in das Wohnzimmer unserer Kunden verlegt. Am Vormittag haben 15 Teilnehmer über von uns bereitgestellte virtuelle Maschinen Hands On Übungen in der Data Warehouse Cloud und mit Embedded Analytics am eigenen Rechner durchgeführt. Im Anschluss haben dann sogar mehr als 100 Teilnehmer an unserer virtuellen Vortragsreihe teilnehmen können.

Die erfolgreiche Durchführung unserer Veranstaltungen bestärkt uns, ab sofort all unseren Kunden virtuelle Formate für Schulungen und Workshops zu aktuellen SAP Tools und Business Intelligence und Business Analytics Themen anzubieten.

Die Schulungen finden auf unseren Systemen statt, der Zugriff erfolgt anhand von personalisierten Login-Daten von Ihren eigenen Rechnern aus. Die Rahmenparameter je Schulung sind:

  • Dauer: 1 Tag
  • Anzahl Teilnehmer: max. 10
  • Kosten pro Schulung: 2.800 Euro

Weiterlesen

Neuer Standort in Hamburg

Aufgrund unseres Wachstums in den letzten Jahren haben wir unsere Büroräume am Hamburger Michel verlassen und sind weitergezogen. Ab sofort ist unsere Firmenzentrale somit an einem neuen Standort in der Hamburger Innenstadt erreichbar.

Unsere neue Adresse lautet:

PCS Beratungscontor AG
Holzdamm 57
20099 Hamburg

Von der Adressänderung sind ebenfalls unsere Gesellschaften PCS Management Consulting GmbH und PCS Beratungscontor Leipzig GmbH betroffen.

Die bisherigen Telefon- und Faxnummern behalten selbstverständlich weiterhin Ihre Gültigkeit. Ebenso bleiben die bisherigen Kontaktdaten für unsere Niederlassungen in München und Mannheim unverändert. Weiterlesen

Initiativen für den Klimaschutz: beefuture

Im Laufe der vergangenen Monate haben wir überlegt, mit welchen Initiativen wir als Unternehmen etwas zum Klimaschutz beitragen können. Als Erstes fielen uns da natürlich die internen Prozesse ein, die wir stetig auf Optimierungspotential überprüfen – So sind beispielsweise die Digitalisierung der internen Prozesse, der Einsatz recycelter bzw. wiederverwendbarer Materialien in den Standorten oder die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln kleine aber wichtige Stellschrauben, mit denen wir die CO2-Bilanz in unserem beruflichen Alltag verringern wollen.

Da wir als Beratungsunternehmen mit wechselnden Einsatzorten konfrontiert sind und somit einen ökologischen Fußabdruck hinterlassen, der nicht zu verachten ist, möchten wir auch darüber hinaus mit gutem Beispiel vorangehen. Hierbei haben wir uns bewusst dazu entschieden, nationale bzw. regionale Initiativen zu unterstützen. In diesem Sinne konnten wir pünktlich zum heutigen Weltbienentag eine Partnerschaft mit beefuture eingehen. Weiterlesen

BI Excellence® Workshop am 26.03. in Hamburg

In unserem Hands-On Workshop bieten wir Ihnen in zwei Sessions die Möglichkeit, aktuelle Themen und Technologien hautnah zu erleben.

Die erste Session beschäftigt sich mit dem operativen Reporting im S/4HANA mit CDS-Views und Embedded Analytics. Nach einer kurzen Einführung der Möglichkeiten des Reportings im S/4HANA Umfeld können Sie selbst praktische Erfahrungen sammeln. Dabei gehen wir neben den Möglichkeiten auch auf die Limitationen dieses Ansatzes ein. Die Session ist für Anfänger und erfahrenere Anwender gleichermaßen geeignet.

In der zweiten Session wollen wir Ihnen die SAP Data Warehouse Cloud (DWC) näherbringen. Nach einer kurzen Einführung inkl. Einsatzszenarien und Funktionsumfang möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben, die DWC selbst anzufassen und erste Schritte zu machen. Auch diese Session ist für Anfänger und erfahrenere Anwender gleichermaßen geeignet. Weiterlesen

Webinar „SAP S/4HANA Embedded Analytics“ am 21.04.

Eine Vielzahl unserer Kunden beschäftigen sich mit S/4HANA – Sie befinden sich in der Einführung oder in der Planung. Dabei beobachten wir, dass die Themen Planung und Reporting nicht oder nur stiefmütterlich behandelt werden und das, obwohl S/4HANA bereits im Standard viele Möglichkeiten des Reportings und auch der Planung mitbringt.

In unserem nächstem BI Excellence® Webinar am 21. April um 10:00 Uhr gehen wir auf das Thema Embedded Analytics und die Reportingmöglichkeiten im S/4HANA ein und geben Ihnen einen Überblick über die Potentiale, welche S/4HANA Embedded Analytics für Sie bereithält. Hierbei gehen wir auf die Entscheidungsunterstützung in operativen Prozessen („Insight to Action“) ein. Ebenso betrachten wir, wie Sie sich den ausgelieferten Content (SAP VDM) zu eigen machen können und hierdurch schnell und einfach Echtzeit-Berichte erstellen, welche für Ihr Unternehmen einen Mehrwert generieren.

Konkret beleuchten wir mit Ihnen folgende Themen: Weiterlesen