BI Excellence® Vortragsreihe

Neue Trends, Methoden und aktuell entwickelte Lösungen im SAP BI Umfeld stehen bei unserer BI Excellence® Vortragsreihe im Fokus. Wir freuen uns, Ihnen gemeinsam mit dem Referenten von den Gebrüdern Heinemann abwechslungsreiche und praxisnahe Vorträge präsentieren zu können:

Data-as-a-Service mit SAP HANA Cloud bei Gebr. Heinemann
Carsten Ludewig, Gebr. Heinemann
Marcel Scherbinek, PCS Beratungscontor AG

Planung einfach gemacht mit SAP
Dirk Frick, PCS Beratungscontor AG

Road to SAP Data Warehouse Cloud mit der SAP BW Bridge
Andreas Dietz, PCS Beratungscontor AG

Die Teilnahme an der Vortragsreihe ist kostenfrei. Weitere Informationen zu den Vortragsinhalten und der Agenda können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

 

BI Excellence® Hands-On Workshop

In unserem virtuellen Hands-On Workshop bieten wir Ihnen die Möglichkeit, neue Funktionen & Smart Features in der SAP Analytics Cloud (SAC) mit Ihrem eigenen Laptop live auf unserer Demo-Umgebung zu testen. Der Workshop setzt sich aus einem Impulsvortrag und einer Hands-On Session zusammen:

Impulsvortrag
Neue Funktionen & Smart Features in der SAP Analytics Cloud

Hands-On Session
Lernen Sie die eingangs vorgestellten Smart Features & neuen Funktionen der SAC kennen und wenden Sie diese im Rahmen eines Test-Szenarios an.

Die Teilnahmegebühr für den Workshop beträgt 99 € pro Person. Um mit Ihrem eigenen Notebook teilzunehmen, sollte lediglich die aktuelle Version von Google Chrome installiert sein. Zudem empfehlen wir den Einsatz eines externen Monitors.

Zur Anmeldung senden Sie bitte bis zum 18.03. eine E-Mail an event@beratungscontor.de. Bitte teilen Sie uns in dieser auch Ihre Rechnungsanschrift mit, an die wir im Nachgang des Workshops die Rechnung senden sollen. Weitere Informationen können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


AGENDA
08:30 – Anmeldung an Systemen
09:00 – Begrüßung und Ablauf
9:15 – Neue Funktionen & Smart Features in der SAP Analytics Cloud
10:00 – Kaffeepause
10:15 – Hands-on Session Smart Features
13:00 – Ende

BI Excellence® Vortragsreihe

Neue Trends, Methoden und aktuell entwickelte Lösungen – diese stehen bei unserer nächsten BI Excellence® Vortragsreihe im Fokus. Wir freuen uns, Ihnen auch dieses Mal sehr abwechslungsreiche und praxisnahe Vorträge präsentieren zu können:

Funktions- und Strategie-Update für SAP Data Warehouse Cloud
Gebhard Roos, SAP

Status und Weiterentwicklung von SAP BW/4HANA aus Sicht der DSAG
Volker Weingart, DSAG

Nutzung von Corporate Performance Management zur Steuerung Ihres Unternehmens
Sebastian Grönhardt, Horvath

Neuerungen im SAP BI Umfeld für Data Warehouse und Reporting
Alexander Kästner, beratungscontor


AGENDA

ab 13:15 – Anmeldung & Business Lunch
14:00 – Begrüßung & Aktuelles
14:15 – Funktions- und Strategie-Update für SAP Data Warehouse Cloud
15:00 – Status und Weiterentwicklung von SAP BW/4HANA aus Sicht der DSAG
15:45 – Kaffeepause
16:15 – Nutzung von Corporate Performance Management zur Steuerung Ihres Unternehmens
17:00 – Kaffeepause
17:15 – Neuerungen im SAP BI Umfeld für Data Warehouse und Reporting
ab 18:00 – Get-Together

 

Die Teilnahme an der Vortragsreihe ist kostenfrei. Weitere Informationen zu den Vortragsinhalten und der Agenda können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.

BI Excellence® Hands-On Workshop

In unserem Hands-On Workshop bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein Sales-Reporting auf Ihrem eigenen Laptop mit der SAP Data Warehouse Cloud live auf unserer Demo-Umgebung zu implementieren. Der Workshop setzt sich aus einem Einführungsvortrag, einer Hands-On Session und einer abschließenden Demo zusammen:

Einführungsvortrag
Aktuelle Funktionen der SAP Data Warehouse Cloud

Hands-On Session
Modellierung eines Echtzeit-Sales Reportings auf Basis von SAP S/4HANA CDC Modellen

Demo
Einsatz der BW Bridge mit korrespondierenden 2LIS Datenmodell


AGENDA

08:30 – Anmeldung & Empfang
09:00 – Begrüßung und Aktuelles
09:15 – Einführungsvortrag: Aktuelle Funktionen der SAP Data Warehouse Cloud
10:00 – Hands-On Session: Modellierung eines Echtzeit-Sales Reportings auf Basis von SAP S/4HANA CDC Modellen
12:15 – Kaffeepause
12:30 – Demo: Einsatz der BW Bridge mit korrespondierenden 2LIS Datenmodell

 

Die Teilnahmegebühr für den Workshop beträgt 99 € pro Person. Um mit Ihrem eigenen Notebook teilzunehmen, sollte die aktuelle Version von Google Chrome installiert sein.

Weitere Informationen zum Workshop können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

BI Excellence® Workshop & Vortragsreihe am 15.09. in Hamburg

Am 15. September laden wir Sie herzlich zu unserem BI Excellence® Workshop und zu unserer BI Excellence® Vortragsreihe ein. In unserem Hands-On Workshop am Vormittag liegt der Fokus auf dem Einsatz der SAP Data Warehouse Cloud. Neue Trends, Methoden und aktuell entwickelte Lösungen stehen bei der Vortragsreihe am Nachmittag im Mittelpunkt:

BI EXCELLENCE® WORKSHOP (08:30 – 13:00 UHR)

  • Einführungsvortrag
    Aktuelle Funktionen der SAP Data Warehouse Cloud
  • Hands-On Session
    Modellierung eines Echtzeit-Sales Reportings auf Basis von SAP S/4HANA CDC Modellen
  • Demo
    Einsatz der BW Bridge mit korrespondierenden 2LIS Datenmodell

Die Kosten für die Teilnahme am Workshop betragen 99 € pro Person. Um mit Ihrem eigenen Notebook teilzunehmen, sollte die aktuelle Version von Google Chrome installiert sein. Die Plätze für den Workshop sind streng limitiert. Weitere Informationen zum Workshop können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.

BI EXCELLENCE® VORTRAGSREIHE (13:15 – 18:00 UHR)

  • Funktions- und Strategie-Update für SAP Data Warehouse Cloud
    Gebhard Roos, SAP
  • Status und Weiterentwicklung von SAP BW/4HANA aus Sicht der DSAG
    Volker Weingart, DSAG
  • Nutzung von Corporate Performance Management zur Steuerung Ihres Unternehmens
    Sebastian Grönhardt, Horvath
  • Neuerungen im SAP BI Umfeld für Data Warehouse und Reporting
    Alexander Kästner, beratungscontor

Die Teilnahme an der Vortragsreihe ist kostenfrei. Weitere Informationen zu den Vortragsinhalten und der Agenda können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

BI Excellence® Vortragsreihe & Get Together in Mannheim & München

Wir freuen uns, dass wir nach mittlerweile über 2,5 Jahren in der virtuellen Welt die ersten Präsenzveranstaltungen wieder gemeinsam mit Ihnen durchführen können. Gerne laden wir Sie daher herzlich zu unserer BI Excellence® Vortragsreihe mit anschließendem Get-Together am 29. Juni in Mannheim oder am 30. Juni in München ein.

Die Vortragsreihe findet von 13:15 bis 18:00 Uhr statt und im Mittelpunkt stehen neue Trends, Methoden und aktuell entwickelte Lösungen im SAP Business Intelligence Umfeld zu folgenden Themen:

Neuerungen im SAP BI Umfeld für Data Warehouse und Reporting
Michael Löbbert, beratungscontor

Der Weg in die Zukunft des BI – Handtmann modernisiert seine BI-Landschaft
Bernd Förster, Handtmann
Mirco Christiansen, beratungscontor

Strategie für Analytics mit SAP BW/4HANA und SAP Data Warehouse Cloud
Michael Löbbert, beratungscontor

Ab 18:00 Uhr und somit direkt im Anschluss an die Vortragsreihe findet jeweils ein Get-Together Event statt, das Sie zum Austausch mit unseren Referierenden und den Teilnehmenden nutzen können.

Vortragsreihe 29.06.
Leonardo Royal Hotel
Augustaanlage 4-8
68165 Mannheim

Get Together 29.06
Friedrichs Restaurant
Friedrichsplatz 14
68165 Mannheim

Vortragsreihe 30.06.
Pullmann Hotel
Theodor-Dombart-Straße 4
80805 München

Get Together 30.06.
Pullmann Hotel
Theodor-Dombart-Straße 4
80805 München

Die Teilnahme an der Vortragsreihe und/oder dem Get Together ist kostenfrei. Sollten Sie nicht an beiden Teilen der Veranstaltung teilnehmen wollen, so können Sie sich auch nur zur Vortragsreihe oder zum Get Together anmelden. Weitere Informationen zu den Vortragsinhalten und der Agenda können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.

BI Ex­cel­lence® Vortragsreihe am 29.08. in Ham­burg

Neue Trends, Methoden und aktuell entwickelte Lösungen – diese stehen bei unserer nächsten BI Excellence® Vortragsreihe im Fokus. Wir freuen uns, Ihnen auch dieses Mal sehr abwechslungsreiche und praxisnahe Vorträge präsentieren zu können.

Nach einem gemeinsamen Business Lunch startet Frau Deng von der SAP mit einem Update zur SAP BI Frontend Strategie (On-Premise vs. Cloud). Der Vortrag bietet allen Zuhörern ein aktuelles Bild des heutigen Releases der SAP BI und Analytics Plattform und einen Ausblick auf weitere zu erwartende Innovationen.

Nach einer Kaffeepause wird Herr Wachholz von der Dingfelder + Hadler AG zum Thema Effizientes Auftragscontrolling mit S/4HANA und Embedded Analytics referieren, wobei er sowohl auf den Prozess der Entscheidungsfindung als auch auf das erste Projekt und die produktiven Erfahrungen eingehen wird. Eine kurze Live-Demo rundet den Vortrag ab.

Abschließend referieren Herr Kästner und Herr Witzel von der SAP zu den Neuerungen im SAP Data Warehouse Umfeld. Dieser Vortrag gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der SAP Data Warehouse Entwicklungen sowie einen Ausblick auf anstehende Themen.

Weiterlesen

BI Ex­cel­lence® Vortragsreihe am 28.03. in Ham­burg

Neue Trends, Methoden und aktuell entwickelte Lösungen – diese stehen bei unserer nächsten BI Excellence® Vortragsreihe im Fokus. Wir freuen uns, Ihnen auch dieses Mal sehr abwechslungsreiche und praxisnahe Vorträge präsentieren zu können.

Nach einem gemeinsamen Business Lunch startet Herr Bauer von der SAP mit einem Update zur SAP BI Frontend Strategie (On-Premise vs. Cloud). Der Vortrag bietet allen Zuhörern ein aktuelles Bild des heutigen Releases der SAP BI und Analytics Plattform und einen Ausblick auf weitere zu erwartende Innovationen.

Nach einer Kaffeepause werden Frau Christiansen und Herr van Meerbeck zum Thema Operational Excellence mit Finance Analytics: Optimierte Datenbereitstellung mit SAP BW/4HANA und SAP S/4HANA referieren, wobei sie die Möglichkeiten für Reporting & Analyse speziell für S/4HANA Finance darstellen.

Abschließend referieren Herr Kästner und Frau Aßmann zu den Neuerungen im SAP BI Umfeld für Data Warehouse, Reporting und Planung. Dieser Vortrag soll einen Überblick über den Stand der SAP BI Entwicklungen sowie einen Ausblick auf anstehende Themen geben. Weiterlesen