BI Excellence® Hands-On Workshop

In unserem virtuellen Hands-On Workshop bieten wir Ihnen die Möglichkeit, neue Funktionen & Smart Features in der SAP Analytics Cloud (SAC) mit Ihrem eigenen Laptop live auf unserer Demo-Umgebung zu testen. Der Workshop setzt sich aus einem Impulsvortrag und einer Hands-On Session zusammen:

Impulsvortrag
Neue Funktionen & Smart Features in der SAP Analytics Cloud

Hands-On Session
Lernen Sie die eingangs vorgestellten Smart Features & neuen Funktionen der SAC kennen und wenden Sie diese im Rahmen eines Test-Szenarios an.

Die Teilnahmegebühr für den Workshop beträgt 99 € pro Person. Um mit Ihrem eigenen Notebook teilzunehmen, sollte lediglich die aktuelle Version von Google Chrome installiert sein. Zudem empfehlen wir den Einsatz eines externen Monitors.

Zur Anmeldung senden Sie bitte bis zum 18.03. eine E-Mail an event@beratungscontor.de. Bitte teilen Sie uns in dieser auch Ihre Rechnungsanschrift mit, an die wir im Nachgang des Workshops die Rechnung senden sollen. Weitere Informationen können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


AGENDA
08:30 – Anmeldung an Systemen
09:00 – Begrüßung und Ablauf
9:15 – Neue Funktionen & Smart Features in der SAP Analytics Cloud
10:00 – Kaffeepause
10:15 – Hands-on Session Smart Features
13:00 – Ende

BI Excellence® Vortragsreihe

Neue Trends, Methoden und aktuell entwickelte Lösungen – diese stehen bei unserer nächsten BI Excellence® Vortragsreihe im Fokus. Wir freuen uns, Ihnen auch dieses Mal sehr abwechslungsreiche und praxisnahe Vorträge präsentieren zu können:

Funktions- und Strategie-Update für SAP Data Warehouse Cloud
Gebhard Roos, SAP

Status und Weiterentwicklung von SAP BW/4HANA aus Sicht der DSAG
Volker Weingart, DSAG

Nutzung von Corporate Performance Management zur Steuerung Ihres Unternehmens
Sebastian Grönhardt, Horvath

Neuerungen im SAP BI Umfeld für Data Warehouse und Reporting
Alexander Kästner, beratungscontor


AGENDA

ab 13:15 – Anmeldung & Business Lunch
14:00 – Begrüßung & Aktuelles
14:15 – Funktions- und Strategie-Update für SAP Data Warehouse Cloud
15:00 – Status und Weiterentwicklung von SAP BW/4HANA aus Sicht der DSAG
15:45 – Kaffeepause
16:15 – Nutzung von Corporate Performance Management zur Steuerung Ihres Unternehmens
17:00 – Kaffeepause
17:15 – Neuerungen im SAP BI Umfeld für Data Warehouse und Reporting
ab 18:00 – Get-Together

 

Die Teilnahme an der Vortragsreihe ist kostenfrei. Weitere Informationen zu den Vortragsinhalten und der Agenda können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.

BI Excellence® Hands-On Workshop

In unserem Hands-On Workshop bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein Sales-Reporting auf Ihrem eigenen Laptop mit der SAP Data Warehouse Cloud live auf unserer Demo-Umgebung zu implementieren. Der Workshop setzt sich aus einem Einführungsvortrag, einer Hands-On Session und einer abschließenden Demo zusammen:

Einführungsvortrag
Aktuelle Funktionen der SAP Data Warehouse Cloud

Hands-On Session
Modellierung eines Echtzeit-Sales Reportings auf Basis von SAP S/4HANA CDC Modellen

Demo
Einsatz der BW Bridge mit korrespondierenden 2LIS Datenmodell


AGENDA

08:30 – Anmeldung & Empfang
09:00 – Begrüßung und Aktuelles
09:15 – Einführungsvortrag: Aktuelle Funktionen der SAP Data Warehouse Cloud
10:00 – Hands-On Session: Modellierung eines Echtzeit-Sales Reportings auf Basis von SAP S/4HANA CDC Modellen
12:15 – Kaffeepause
12:30 – Demo: Einsatz der BW Bridge mit korrespondierenden 2LIS Datenmodell

 

Die Teilnahmegebühr für den Workshop beträgt 99 € pro Person. Um mit Ihrem eigenen Notebook teilzunehmen, sollte die aktuelle Version von Google Chrome installiert sein.

Weitere Informationen zum Workshop können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

BI Excellence® Vortragsreihe

Neue Trends, Methoden und aktuell entwickelte Lösungen – diese stehen bei unserer nächsten BI Excellence® Vortragsreihe im Fokus. Wir freuen uns, Ihnen auch dieses Mal sehr abwechslungsreiche und praxisnahe Vorträge präsentieren zu können:

Strategie für Analytics mit SAP BW/4HANA und SAP Data Warehouse Cloud
Mirco Christiansen, beratungscontor

Planung einfach gemacht mit SAP
Dirk Frick, beratungscontor

Neuerungen im SAP BI Umfeld für Data Warehouse und Reporting
Johann Heider, beratungscontor


AGENDA

ab 08:30 – Anmeldung
09:00 – Begrüßung & Aktuelles
09:15 – Strategie für Analytics mit SAP BW/4HANA und SAP Data Warehouse Cloud
10:00 – Planung einfach gemacht mit SAP
10:45 – Kaffeepause
11:15 – Neuerungen im SAP BI Umfeld für Data Warehouse und Reporting
ab 12:00 – Get-Together mit Mittagessen

 

Die Teilnahme an der Vortragsreihe ist kostenfrei. Weitere Informationen zu den Vortragsinhalten und der Agenda können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.

Zur Anmeldung senden Sie bitte einfach eine E-Mail an event@beratungscontor.de.

 

BI Excellence® Vortragsreihe

Neue Trends, Methoden und aktuell entwickelte Lösungen – diese stehen bei unserer nächsten BI Excellence® Vortragsreihe im Fokus. Wir freuen uns, Ihnen auch dieses Mal sehr abwechslungsreiche und praxisnahe Vorträge präsentieren zu können:

Neuerungen im SAP BI Umfeld für Data Warehouse und Reporting
Michael Löbbert, beratungscontor

Der Weg in die Zukunft des BI – Handtmann modernisiert seine BI-Landschaft
Bernd Förster, Handtmann
Mirco Christiansen, beratungscontor

Strategie für Analytics mit SAP BW/4HANA und SAP Data Warehouse Cloud
Michael Löbbert, beratungscontor

Direkt im Anschluss an die Vortragsreihe findet ein Get Together Event statt, das Sie zum Austausch mit unseren Referierenden und den Teilnehmenden nutzen können.

Die Teilnahme an der Vortragsreihe und dem Get Together ist kostenfrei. Weitere Informationen zu den Vortragsinhalten und der Agenda können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.


AGENDA

ab 13:15 – Anmeldung, Empfang, Lunch
14:00 – Begrüßung und Aktuelles
14:15 – Neuerungen im SAP BI Umfeld für Data Warehouse und Reporting
15:15 – Kaffeepause
15:30 – Der Weg in die Zukunft des BI – Handtmann modernisiert seine BI-Landschaft
16:30 – Kaffeepause
17:00 – Strategie für Analytics mit SAP BW/4HANA und SAP Data Warehouse Cloud
18:00 – Get Together

DSAG-Jahreskongress 2023

Nach mittlerweile sechs Jahren kommt der DSAG-Jahreskongress endlich zurück in den Norden. Vom 19. – 21. September findet der Kongress unter dem Motto „Wunderbar wandelbar – Gemeinsam neue Perspektiven schaffen“ in der Messe Bremen statt.

Das beratungscontor ist über den gesamten Kongress hinweg mit einem eigenen Messestand (C2) vertreten, an dem wir unser Beratungsportfolio präsentieren und Einblicke in unsere Projektarbeit geben. Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Beratungsgespräch an unserem Stand zur Verfügung, vereinbaren Sie gerne vorab schon einen Termin unter bi-excellence@beratungscontor.de

Darüber hinaus geben wir Ihnen am ersten Kongresstag in unserem gemeinsamen Vortrag mit der Maschinenfabrik Reinhausen interessante Einblicke in die neuesten Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die unternehmensspezifische BI Strategie:

BI Strategie bei der MR – Neue Perspektiven in Reporting & Planung
Achim Sautter (Maschinenfabrik Reinhausen) & Michael Löbbert (beratungscontor)
am 19.09.2023 von 16:45 – 17:30 Uhr

Weitere Informationen zum DSAG-Jahreskongress erhalten Sie auf der Veranstaltungsseite der DSAG.

DSAG-Technologietage 2022

„New normal – IT is. Chancen erkennen, Potenziale entfesseln“ ist das Motto der am 03. und 04. Mai in Düsseldorf stattfindenden DSAG-Technologietage.

Am zweiten Kongresstag bei unserem gemeinsamen Vortrag mit Gebr. Heinemann geben wir interessante Einblicke in unsere Projektarbeit beim Kunden, konkret in die konzeptionelle Vorgehensweise und die technologische Umsetzung beim Einsatz der SAP HANA Cloud in Verbindung mit vorhandenen On-Premise Architekturen:

„Mit SAP HANA Cloud bestehende SAP Business Intelligence Landschaften flexibel erweitern“
Carsten Ludewig (Gebr. Heinemann) und Marcel Scherbinek (beratungscontor)
am 04. Mai von 15:15 bis 16:00 Uhr

Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmende und interessante Gespräche während der Technologietage!

Weitere Informationen zu den DSAG-Technologietagen erhalten Sie auf der Veranstaltungsseite.

DSAG-Jahreskongress 2022

Der DSAG-Jahreskongress 2022 findet vom 11. bis 13. Oktober im Congress Center Leipzig statt.

In Zeiten der Neuorientierung definiert jedes Unternehmen den Begriff Erfolg individuell. Unter dem Motto „Auf der Suche nach Erfolg“ wird auf dem Kongress die Frage diskutiert, was es braucht, um individuelle Ziele zu erreichen und welche Lösungen die IT dafür bietet.

Das beratungscontor ist über den gesamten Kongress hinweg mit einem eigenen Messestand vertreten, an dem wir unser Beratungsportfolio präsentieren und Einblicke in unsere Projektarbeit geben. Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Beratungsgespräch am Stand F2 zur Verfügung, vereinbaren Sie gerne vorab schon einen Termin unter bi-excellence@beratungscontor.de

Wir freuen uns schon darauf, Sie an unserem Messestand zu begrüßen und Ihnen darüber hinaus in unseren Partnervorträgen Einblicke in die neusten Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die unternehmensspezifische BI Strategie zu geben:

Strategie für Analytics mit SAP BW/4HANA und SAP Data Warehouse Cloud
Alexander Kästner & Michael Löbbert (beratungscontor)
am 11.10.2022 von 17:45 – 18:30 Uhr (Saal 4, CCL)

Kurze Reaktionszeiten für kritische Geschäftsprozesse in einem dynamischen Marktumfeld –
Wie Tchibo mit SAP Analytics die Zukunft gestaltet
Patrick Schöning (Tchibo GmbH) & Marcel Scherbinek (beratungscontor)
am 12.10.2022 von 16:45 – 17:30 Uhr (Plenum Halle 4)

Triangle-Partnerschaft – Analytics-Projekte erfolgreich meistern
Svend Kramer (SAP), Juliane Niepagen (IBM) & Alexander Kästner, beratungscontor
am 12.10.2022 von 16:50 – 17:30 Uhr (SAP-Stand (Q3))

Weitere Informationen zum DSAG-Jahreskongress erhalten Sie auf der Veranstaltungsseite des DSAG-Jahreskongress.

BI Excellence® Vortragsreihe

Neue Trends, Methoden und aktuell entwickelte Lösungen – diese stehen bei unserer nächsten BI Excellence® Vortragsreihe im Fokus. Wir freuen uns, Ihnen auch dieses Mal sehr abwechslungsreiche und praxisnahe Vorträge präsentieren zu können:

Neuerungen im SAP BI Umfeld für Data Warehouse und Reporting
Michael Löbbert, beratungscontor

Der Weg in die Zukunft des BI – Handtmann modernisiert seine BI-Landschaft
Bernd Förster, Handtmann
Mirco Christiansen, beratungscontor

Strategie für Analytics mit SAP BW/4HANA und SAP Data Warehouse Cloud
Michael Löbbert, beratungscontor

Direkt im Anschluss an die Vortragsreihe findet ein Get Together Event statt, das Sie zum Austausch mit unseren Referierenden und den Teilnehmenden nutzen können.

Die Teilnahme an der Vortragsreihe und dem Get Together ist kostenfrei. Weitere Informationen zu den Vortragsinhalten und der Agenda können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.


AGENDA

ab 13:15 – Anmeldung, Empfang, Lunch
14:00 – Begrüßung und Aktuelles
14:15 – Neuerungen im SAP BI Umfeld für Data Warehouse und Reporting
15:15 – Kaffeepause
15:30 – Der Weg in die Zukunft des BI – Handtmann modernisiert seine BI-Landschaft
16:30 – Kaffeepause
17:00 – Strategie für Analytics mit SAP BW/4HANA und SAP Data Warehouse Cloud
18:00 – Get Together

Hands-On Experience

In unserer Hands-On Experience „SAP Datasphere – Neue Funktionen hautnah erleben“ bieten wir Ihnen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der SAP Datasphere zu sammeln und neue Fähigkeiten zu erlernen. Egal, ob Sie am Anfang stehen und Ihre ersten Schritte in der SAP Datasphere machen möchten, oder ob Sie bereits über Vorerfahrungen verfügen und Ihre Fähigkeiten vertiefen möchten – In unserer Hands-On Experience ist für jeden Etwas dabei.

Folgende Themen erwarten Sie in unserer diesjährigen Hands-On Experience:

  • Übersicht aktuelle SAP Strategie für Data & Analytics
  • Mit dem Replikationsfluss bestehende SAP S/4HANA Datenmodelle in ein Data Warehouse überführen
  • Agiles und flexibles Reporting mit dem Analytischen Modell
  • Übersicht und Transparenz für Data & Analytics: Der SAP Datasphere Katalog im Einsatz

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


Das beratungscontor ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Beratungshaus, das zu den gefragten Spezialisten für SAP Data und Analytics zählt. Zu unseren Kundinnen und Kunden gehören mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne, denen wir mit unserem Know-how permanente Entscheidungsfähigkeit durch vollständige Informationstransparenz ermöglichen.