Neue Trends, Methoden und aktuell entwickelte Lösungen – diese stehen bei unserer nächsten BI Excellence® Vortragsreihe im Fokus. Wir freuen uns, Ihnen auch dieses Mal sehr abwechslungsreiche und praxisnahe Vorträge präsentieren zu können:
Strategie für Analytics mit SAP BW/4HANA und SAP Data Warehouse Cloud
Mirco Christiansen, beratungscontor
Planung einfach gemacht mit SAP
Dirk Frick, beratungscontor
Neuerungen im SAP BI Umfeld für Data Warehouse und Reporting
Johann Heider, beratungscontor
AGENDA
ab 08:30 – Anmeldung
09:00 – Begrüßung & Aktuelles
09:15 – Strategie für Analytics mit SAP BW/4HANA und SAP Data Warehouse Cloud
10:00 – Planung einfach gemacht mit SAP
10:45 – Kaffeepause
11:15 – Neuerungen im SAP BI Umfeld für Data Warehouse und Reporting
ab 12:00 – Get-Together mit Mittagessen
Die Teilnahme an der Vortragsreihe ist kostenfrei. Weitere Informationen zu den Vortragsinhalten und der Agenda können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.
Neue Trends, Methoden und aktuell entwickelte Lösungen – diese stehen bei unserer nächsten BI Excellence® Vortragsreihe im Fokus. Wir freuen uns, Ihnen auch dieses Mal sehr abwechslungsreiche und praxisnahe Vorträge präsentieren zu können:
Neuerungen im SAP BI Umfeld für Data Warehouse und Reporting
Michael Löbbert, beratungscontor
Der Weg in die Zukunft des BI – Handtmann modernisiert seine BI-Landschaft
Bernd Förster, Handtmann
Mirco Christiansen, beratungscontor
Strategie für Analytics mit SAP BW/4HANA und SAP Data Warehouse Cloud
Michael Löbbert, beratungscontor
Direkt im Anschluss an die Vortragsreihe findet ein Get Together Event statt, das Sie zum Austausch mit unseren Referierenden und den Teilnehmenden nutzen können.
Die Teilnahme an der Vortragsreihe und dem Get Together ist kostenfrei. Weitere Informationen zu den Vortragsinhalten und der Agenda können Sie demVeranstaltungsflyerentnehmen.
AGENDA
ab 13:15 – Anmeldung, Empfang, Lunch
14:00 – Begrüßung und Aktuelles
14:15 – Neuerungen im SAP BI Umfeld für Data Warehouse und Reporting
15:15 – Kaffeepause
15:30 – Der Weg in die Zukunft des BI – Handtmann modernisiert seine BI-Landschaft
16:30 – Kaffeepause
17:00 – Strategie für Analytics mit SAP BW/4HANA und SAP Data Warehouse Cloud
18:00 – Get Together
Die effiziente Integration von Planung und Analyse ist für Unternehmen entscheidend, um fundierte Entscheidungen treffen und agil auf Marktveränderungen reagieren zu können. SAP hat mit der Einführung von Seamless Planning eine Lösung entwickelt, die SAP Analytics Cloud (SAC) und SAP Datasphere deutlich enger integriert und so eine nahtlose Planungsumgebung schafft. Seamless Planning ist ein innovativer […]
Haben Sie Schwierigkeiten, Ihre Daten nahtlos in Ihre Unternehmenssoftware zu integrieren?
Möchten Sie die besten Strategien und bewährten Methoden kennenlernen, um Ihre Datenintegration zu optimieren?
Entdecken Sie die Geheimnisse effizienter Datenintegration mit SAP!
Die Integration von SAP-Daten aus oder zu SAP-Systemen kann besonders komplex und zeitaufwändig sein, insbesondere wenn Lösungen von verschiedenen Softwareanbietern genutzt werden. Doch mit den richtigen Strategien und Best Practices können Sie diesen Prozess erheblich vereinfachen und optimieren.
Mehr dazu erfahren Sie in unserem Webinar „Effiziente Datenintegration mit SAP: Strategien und Best Practices„, zu dem wir Sie hiermit einladen. Unsere Integrationsexperten Felix von Streng und Marcel Scherbinek werden Ihnen wertvolle Einblicke und praxisnahe Strategien zur Optimierung Ihrer Datenintegration mit SAP vermitteln.
Folgende Inhalte erwarten Sie:
Möglichkeiten zur effizienteren Gestaltung Ihrer Datenintegrationsprozesse
Die besten Strategien zur Vermeidung häufiger Fehler
Praktische Beispiele und Erfolgsgeschichten aus der Praxis
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie!
Die Weiterentwicklung der SAP Data & Analytics Produkte schreitet weiter voran und wir wollen in unserem Webinar „SAP Data & Analytics Strategy Update“ auf die aktuellen Entwicklungen und Neuerungen aufmerksam machen.
Wir freuen uns über den Expertenbeitrag von Jürgen Bauer, Head of Customer Advisory BI & Planning Germany bei SAP, der in diesem Webinar die neuesten Informationen und ein Update der SAP vorstellen wird.
Alexander Kästner, Vorstand beim beratungscontor, stellt im zweiten Teil des Webinars aktuelle Funktionen der SAP Analytics Cloud live am System vor und gibt Hinweise für einen erfolgreichen Einsatz in der Praxis.
Folgende Inhalte erwarten Sie:
Update SAP Analytics Produkt Roadmap
Vorstellung neuer Funktionalitäten der SAP Analytics Cloud
Experten Q&A
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie!
In unserer Hands-On Experience „SAP Datasphere – Neue Funktionen hautnah erleben“ bieten wir Ihnen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der SAP Datasphere zu sammeln und neue Fähigkeiten zu erlernen. Egal, ob Sie am Anfang stehen und Ihre ersten Schritte in der SAP Datasphere machen möchten, oder ob Sie bereits über Vorerfahrungen verfügen und Ihre Fähigkeiten vertiefen möchten – In unserer Hands-On Experience ist für jeden Etwas dabei.
Folgende Themen erwarten Sie in unserer diesjährigen Hands-On Experience:
Übersicht aktuelle SAP Strategie für Data & Analytics
Mit dem Replikationsfluss bestehende SAP S/4HANA Datenmodelle in ein Data Warehouse überführen
Agiles und flexibles Reporting mit dem Analytischen Modell
Übersicht und Transparenz für Data & Analytics: Der SAP Datasphere Katalog im Einsatz
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Das beratungscontor ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Beratungshaus, das zu den gefragten Spezialisten für SAP Data und Analytics zählt. Zu unseren Kundinnen und Kunden gehören mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne, denen wir mit unserem Know-how permanente Entscheidungsfähigkeit durch vollständige Informationstransparenz ermöglichen.
Planen Sie Ihr SAP BW zu modernisieren und fragen sich, welche Möglichkeiten die SAP Datasphere dabei bietet? Möchten Sie erfolgreiche Praxisbeispiele haben und mehr darüber erfahren, welche Besonderheiten bei einer Systemumstellung auftreten können und wie Sie erfolgreich die Hürden dazu nehmen?
Die strategische Positionierung der SAP Datasphere als Business Data Fabric bietet umfangreiches Daten-Management und vielfältige Integrations- und Weiternutzungsmöglichkeiten. Jedes Unternehmen hat auf dem Weg zu einer Modernisierung unterschiedliche Rahmenbedingungen und individuelle Ziele für künftige Datenanalysen. Mit der richtigen Vorgehensweise und unseren Praxiserfahrungen gelingt eine erfolgreiche und nachhaltige Umstellung, egal ob Sie ein SAP BW on HANA ablösen wollen oder sich für eine Migration nach SAP BW/4HANA in Kombination mit der SAP Datasphere für neue Anforderungen entscheiden.
Mehr dazu erfahren Sie in unserem Webinar „Der Weg zur SAP Datasphere„, zu dem wir Sie hiermit einladen. Unsere SAP Datasphere Experten Andreas Dietz und Tony Engel werden Ihnen wertvolle Einblicke in die Vorgehensweise und Praxiserfahrungen der Modernisierung Ihrer Daten & Analyse Landschaft mit SAP Datasphere geben, bei denen natürlich auch aktuelle Neuerungen nicht fehlen werden.
Folgende Inhalte erwarten Sie:
Rahmenbedingungen einer SAP BW Modernisierung mit SAP Datasphere
Praktische Beispiele für typische Herausforderungen bei der Umsetzung
Aktuelle Neuerungen der SAP Datasphere
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie!
Informieren Sie sich auf unserem 1. beratungscontor Data und Analytics Summit am 29. Juni in Hamburg über neue Trends, Methoden und aktuell entwickelte Lösungen aus dem SAP Umfeld. Freuen Sie sich auf ein individualisierbares Programm mit interessanten Vorträgen verschiedener interner und externer Experten von SAP, DB Schenker und Gebr. Heinemann.
VORMITTAG (PLENUM)
„Data & Analytics mit SAP im Wandel“ (Jürgen Bauer, SAP) „Globale Planung in einem hybriden Cloud Szenario“ (Miguel Angel Ruiz Ortega, DB Schenker) „Innovative Reportinglösungen für das Personalwesen mit SAC & SAP Datasphere“
Neuerungen SAP Datasphere & SAP BTP“
NACHMITTAG (INDIVIDUELLE AUSWAHL)
„SAP Datasphere – Die nächste Generation der DWC“ oder „Data & Analytics Strategie & People Culture“ „Advanced Analytics mit der SAP BTP“ oder „SAP S/4HANA – Gamechanger für Ihr Reporting?
Cloud based Single Point of Entry für Data & Analytics“ oder „Integriertes ESG Berichtswesen mit SAP
„Data & Analytics mit SAP im Wandel“ (Jürgen Bauer, SAP) „Globale Planung in einem hybriden Cloud Szenario“ (Miguel Angel Ruiz Ortega, DB Schenker) „Innovative Reportinglösungen für das Personalwesen mit SAC & SAP Datasphere“
„Neuerungen SAP Datasphere & SAP BTP“
NACHMITTAG (PLENUM)
Globales Lieferantenreporting mit SAP Analytics Cloud & SAP HANA Cloud“ (Carsten Ludewig, Gebr. Heinemann) Wrap-Up & Meet the Experts
Das beratungscontor ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Beratungshaus, das zu den gefragten Spezialisten für SAP Data und Analytics zählt. Zu unseren Kundinnen und Kunden gehören mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne, denen wir mit unserem Know-how permanente Entscheidungsfähigkeit durch vollständige Informationstransparenz ermöglichen.
In unserer Hands-On Experience „SAP Datasphere – Neue Funktionen hautnah erleben“ bieten wir Ihnen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der SAP Datasphere zu sammeln und neue Fähigkeiten zu erlernen. Egal, ob Sie am Anfang stehen und Ihre ersten Schritte in der SAP Datasphere machen möchten, oder ob Sie bereits über Vorerfahrungen verfügen und Ihre Fähigkeiten vertiefen möchten – In unserer Hands-On Experience ist für jeden Etwas dabei.
Folgende Themen erwarten Sie in unserer diesjährigen Hands-On Experience:
Übersicht aktuelle SAP Strategie für Data & Analytics
Mit dem Replikationsfluss bestehende SAP S/4HANA Datenmodelle in ein Data Warehouse überführen
Agiles und flexibles Reporting mit dem Analytischen Modell
Übersicht und Transparenz für Data & Analytics: Der SAP Datasphere Katalog im Einsatz
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Das beratungscontor ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Beratungshaus, das zu den gefragten Spezialisten für SAP Data und Analytics zählt. Zu unseren Kundinnen und Kunden gehören mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne, denen wir mit unserem Know-how permanente Entscheidungsfähigkeit durch vollständige Informationstransparenz ermöglichen.
Informieren Sie sich auf unserem 3. beratungscontor Data & Analytics Summit am 05. Juni von 08:00 – 18:00 Uhr im GINN Event Center in Hamburg über neue Trends, Methoden und aktuell entwickelte Lösungen aus dem SAP Umfeld. In diesem Jahr freuen wir uns auf Unterstützung von bonprix, ARAG und SAP.
Neben Vorträgen im Plenum haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, sich Ihr Programm am Nachmittag individuell zu gestalten. Aus einem technologischen und einem fachlichenTrack können Sie aus jeweils drei Vorträgen wählen und stellen sich somit Ihre persönliche Agenda zusammen.
Und das Beste kommt bekanntlich zum Schluss – Die Teilnahme an unserem Summit ist für unsere Kunden und Interessenten völlig kostenfrei möglich. Also zögern Sie nicht und melden Sie sich direkt an.
VORMITTAG (PLENUM) 08:00 – 09:00 Uhr: Check-In
09:15 – 10:00 Uhr: Business AI und Data & Analytics mit SAP: Neue Potentiale mit SAP Business Data Cloud erschließen (SAP)
10:15 – 11:00 Uhr: Azure Databricks mit SAP: Datenfreiheit für intelligente Datenprodukte (ARAG)
11:30 – 12:30 Uhr: Neuerungen Data & Analytics Reporting mit SAP + Kurzvorstellung Breakout-Tracks
NACHMITTAG (INDIVIDUELLE AUSWAHL) TRACK I (Technology)
13:30 Uhr: SAP Business Data Cloud: Neue Perspektiven für SAP Datasphere & SAP BW
14:30 Uhr: Business AI und Databricks mit SAP: Intelligente Daten & kluge Entscheidungen
15:30 Uhr: SAP-Planung 2025: Was ändert sich durch Seamless Planning und Business Data Cloud (wirklich)?
TRACK II (Line of Business)
13:30 Uhr: Data & Analytics Strategie: Inhalt & Vorgehen interaktiv vorgestellt
14:30 Uhr: Architekturen für ESG-Reporting in der Praxis
15:30 Uhr: Data Management perfektionieren: Wie Sie Ihre Fachanforderungen in die Data Management Strategie integrieren
NACHMITTAG (PLENUM) 16:45 – 17:10 Uhr: Projektbericht SAP Datasphere (bonprix)
17:15 – 18:00 Uhr: Expertentalk – Business Data Cloud & AI: Optimale Einsatzszenarien für Unternehmen
Ab 18:00 Uhr: Networking & Ausklang mit Fingerfood
Das beratungscontor ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Beratungshaus, das zu den gefragten Spezialisten für SAP Data und Analytics zählt. Zu unseren Kundinnen und Kunden gehören mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne, denen wir mit unserem Know-how permanente Entscheidungsfähigkeit durch vollständige Informationstransparenz ermöglichen.