Webinar „Self-Service Szenarien mit DWC & SAC“ am 06.10.
/in VeranstaltungenDie SAP Data Warehouse Cloud hat sich innerhalb kurzer Zeit bereits zu einer echten Größe in den SAP Data Warehousing Lösungen entwickelt. Mit ihr können diverse Unternehmensdaten zusammengeführt, eigene Datenmodelle erstellt und diese dann mit Daten aus verschiedenen externen Quellen kombiniert werden.
Auf diese Weise entwickeln Sie Ihre eigene Datenbasis für Analysen und Prognosen zur visuellen Aufbereitung – z. B. mit der SAP Analytics Cloud. Die hohe Flexibilität in der Erweiterung und die einfach zu bedienende Oberfläche machen es möglich, schnell auf Anforderungen durch sich ändernde Markt- und Rahmenbedingungen zu reagieren.
In unserem nächsten BI Excellence® Webinar „Self-Service Szenarien mit DWC & SAC am Beispiel Finanzdaten“ am 06. Oktober um 10:00 Uhr zeigen wir Ihnen, wie Sie diese mit der SAP Data Warehouse Cloud und SAP Analytics Cloud am Beispiel von Finanzdaten erfolgreich umsetzen können. Wir integrieren dazu SAP- und Non-SAP-Daten und zeigen Ihnen, wie Sie damit die Basis für Self-Service in Reporting- und Planungsanwendungen schaffen können.
Dabei werden wir uns die folgenden Themen genauer ansehen:
- Integration von Finanzdaten aus einem SAP S/4-System in die SAP Data Warehouse Cloud
- Einfaches Ergänzen von Fremddaten im Self-Service
- Flexible Steuerung der Bilanz und GuV-Darstellung mit Semantic Tags
- Reporting in der SAP Analytics Cloud
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie!
BI Excellence® Vortragsreihe am 21.09. in Dortmund
/in VeranstaltungenNeue Trends, Methoden und aktuell entwickelte Lösungen – diese stehen bei unserer nächsten BI Excellence® Vortragsreihe im Fokus. Wir freuen uns, Ihnen auch dieses Mal sehr abwechslungsreiche und praxisnahe Vorträge präsentieren zu können:
Strategie für Analytics mit SAP BW/4HANA und SAP Data Warehouse Cloud
Mirco Christiansen, beratungscontor
Planung einfach gemacht mit SAP
Dirk Frick, beratungscontor
Neuerungen im SAP BI Umfeld für Data Warehouse und Reporting
Johann Heider, beratungscontor Weiterlesen
„Cloud First“ – Viele Wege führen in die Cloud
/in Aktuelles
„Cloud First“ – Das ist die bekannte Strategie der SAP. Am Paradigmenwechsel raus aus der vertrauten On-Premise-Welt hin zur Cloud und einem Umdenken in der IT-Architektur führt kein Weg vorbei. Jedoch kann oder will nicht jedes Unternehmen den Schritt in die Cloud so schnell oder vollumfänglich mitgehen. Was passiert also mit einer aktuellen On-Premise Landschaft wie beispielsweise der SAP BusinessObjects-Umgebung?
Mit Hilfe einer Vorstudie zu möglichen Szenarien betrachten wir zunächst die bestehende Applikations- und Analytics-Landschaft. Auf Basis dieser Vorstudie lassen sich Handlungsempfehlungen ableiten, die dann gemeinsam detailliert analysiert und in eine Projektplanung überführt werden können. Auf dem anschließenden Weg in die Cloud begleiten wir Sie mit unserer fachlichen und technischen Expertise sowie der Best-Practise Ansätze aus unseren Kundenprojekten.
Webinar „Kommentierung in der SAC“ am 18.01.
/in VeranstaltungenZur Kollaboration im Berichtswesen ist es unerlässlich, auch in Cloud-basierten Berichtsanwendungen kommentieren zu können. Die SAP Analytics Cloud als integrierte Lösung für Reporting, Planung und Predictive Forecasting bietet neben klassischen Visualisierungen auch unterschiedliche Anwendungsfälle zur Kommentierung an.
In unserem BI Excellence® Webinar am 18. Januar 2022 um 10:00 Uhr zeigen wir Ihnen Möglichkeiten und Praxistipps zum Kommentieren in der SAP Analytics Cloud auf Basis einer SAP BW Live- sowie einer Import-Verbindung. Während für Import-Verbindungen out-of-the-box Lösungen existieren, gilt es für die Live-Verbindung Vorarbeiten im SAP BW durchzuführen. Wir zeigen beide Wege und werden im Webinar auf die folgenden Punkte eingehen: Weiterlesen
Webinar „Geo-Reporting in der SAC“ am 24.08.
/in VeranstaltungenSAP Analytics Cloud als integrierte Lösung für Reporting, Planung und Predictive Anforderungen bietet neben klassischen Visualisierungen auch umfangreiche Möglichkeiten des Geodaten-Reportings.
In unserem nächsten BI Excellence® Webinar am 24. August um 10:00 Uhr zeigen wir Ihnen Möglichkeiten und Praxistipps zum Geodaten-Reporting in der SAP Analytics Cloud auf Basis von SAP BW oder Excel-Daten. Bevor jedoch Geomaps angezeigt werden können, müssen im Vorfeld die Datenquellen entsprechend vorbereitet werden. Auch hierauf werden wir einen Blick werfen.
Konkret gehen wir im Webinar auf die folgenden Punkte ein: Weiterlesen
Virtuelle BI Excellence® Vortragsreihe am 02.09.
/in VeranstaltungenNeue Trends, Methoden und aktuell entwickelte Lösungen – diese stehen bei unserer BI Excellence® Vortragsreihe im Fokus. Wir freuen uns, Ihnen auch dieses Mal gemeinsam mit den Referenten von der SAP und HAUNI sehr abwechslungsreiche und praxisnahe Vorträge zu folgenden Themen präsentieren zu können: Weiterlesen
Webinar „SAP S/4HANA Embedded Analytics“ am 01.06.
/in VeranstaltungenEine Vielzahl unserer Kunden beschäftigt sich mit SAP S/4HANA – Sie befinden sich in der Einführung oder in der Planung. Dabei beobachten wir, dass die Themen Planung und Reporting nicht oder nur stiefmütterlich behandelt werden und dies, obwohl SAP S/4HANA bereits im Standard viele Möglichkeiten des Reportings und auch der Planung mitbringt.
In unserem nächsten BI Excellence® Webinar am 01. Juni um 10:00 Uhr gehen wir auf das Thema Embedded Analytics und die Reportingmöglichkeiten im SAP S/4HANA ein. Hierbei beleuchten und demonstrieren wir die Möglichkeiten für Key-User bei der Erstellung von Abfragen und Datenmodellen. Insbesondere betrachten wir, wie Sie sich den ausgelieferten Content (SAP VDM) zu eigen machen und schnell und einfach Echtzeit-Berichte erstellen können, ohne hierbei mit Quellcode im HANA-Studio arbeiten zu müssen. Während dies in S/4HANA Cloud Systemen die einzige Möglichkeit ist, Datenmodelle zu entwickeln, stellt dies auf S/4HANA on Premise Systemen eine zusätzliche Self-Service-Option für Fachbereiche dar.
Konkret beleuchten wir mit Ihnen folgende Themen: Weiterlesen
Standorte

Holzdamm 57
20099 Hamburg
Tel.: +49 40 219 06 05 0
Fax: +49 40 219 06 05 99

Franz-Joseph-Str. 35
80801 München
Tel.: 0800 07522 35
Fax: 0800 07522 42

Kaiserring 10 - 16
68161 Mannheim
Tel.: 0800 07522 35
Fax: 0800 07522 42

Ruhrallee 9
44139 Dortmund
Tel.: 0800 07522 35
Fax: 0800 07522 42
Aktuelle Nachrichten
- bc Data & Analytics Summit am 05.06.20258. April 2025 - 17:24
- Webinar „Seamless Planning mit Datasphere & SAC“ am 27. März 202520. Februar 2025 - 9:37