Reporting tagesgenauer Materialbestände mit CDS-Views

CDS-Views bieten die Möglichkeit ein Reporting tagesgenauer Bestandswerte zu ermöglichen, ohne dass hierfür der Aufbau und die Befüllung von Info-Strukturen notwendig ist. Jedes Unternehmen muss seine Bestände ausweisen und reporten und vor allem steuern können. Für manche Unternehmen ist es zusätzlich wichtig, die Entwicklung seiner Bestände in einem wochengenauen oder gar tagesgenauen Zeitverlauf sehen zu […]

DSAG-Jahreskongress 2023

Webinar „Self-Service Szenarien mit DWC & SAC“ am 06.10.

Die SAP Data Warehouse Cloud hat sich innerhalb kurzer Zeit bereits zu einer echten Größe in den SAP Data Warehousing Lösungen entwickelt. Mit ihr können diverse Unternehmensdaten zusammengeführt, eigene Datenmodelle erstellt und diese dann mit Daten aus verschiedenen externen Quellen kombiniert werden.

Auf diese Weise entwickeln Sie Ihre eigene Datenbasis für Analysen und Prognosen zur visuellen Aufbereitung – z. B. mit der SAP Analytics Cloud. Die hohe Flexibilität in der Erweiterung und die einfach zu bedienende Oberfläche machen es möglich, schnell auf Anforderungen durch sich ändernde Markt- und Rahmenbedingungen zu reagieren.

In unserem nächsten BI Excellence® Webinar „Self-Service Szenarien mit DWC & SAC am Beispiel Finanzdaten“ am 06. Oktober um 10:00 Uhr zeigen wir Ihnen, wie Sie diese mit der SAP Data Warehouse Cloud und SAP Analytics Cloud am Beispiel von Finanzdaten erfolgreich umsetzen können. Wir integrieren dazu SAP- und Non-SAP-Daten und zeigen Ihnen, wie Sie damit die Basis für Self-Service in Reporting- und Planungsanwendungen schaffen können.

Dabei werden wir uns die folgenden Themen genauer ansehen:

  • Integration von Finanzdaten aus einem SAP S/4-System in die SAP Data Warehouse Cloud
  • Einfaches Ergänzen von Fremddaten im Self-Service
  • Flexible Steuerung der Bilanz und GuV-Darstellung mit Semantic Tags
  • Reporting in der SAP Analytics Cloud

Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie!

 

 

BI Excellence® Vortragsreihe am 21.09. in Dortmund

Neue Trends, Methoden und aktuell entwickelte Lösungen – diese stehen bei unserer nächsten BI Excellence® Vortragsreihe im Fokus. Wir freuen uns, Ihnen auch dieses Mal sehr abwechslungsreiche und praxisnahe Vorträge präsentieren zu können:

Strategie für Analytics mit SAP BW/4HANA und SAP Data Warehouse Cloud
Mirco Christiansen, beratungscontor

Planung einfach gemacht mit SAP
Dirk Frick, beratungscontor

Neuerungen im SAP BI Umfeld für Data Warehouse und Reporting
Johann Heider, beratungscontor Weiterlesen

„Cloud First“ – Viele Wege führen in die Cloud


„Cloud First“ – Das ist die bekannte Strategie der SAP. Am Paradigmenwechsel raus aus der vertrauten On-Premise-Welt hin zur Cloud und einem Umdenken in der IT-Architektur führt kein Weg vorbei. Jedoch kann oder will nicht jedes Unternehmen den Schritt in die Cloud so schnell oder vollumfänglich mitgehen. Was passiert also mit einer aktuellen On-Premise Landschaft wie beispielsweise der SAP BusinessObjects-Umgebung?

Mit Hilfe einer Vorstudie zu möglichen Szenarien betrachten wir zunächst die bestehende Applikations- und Analytics-Landschaft. Auf Basis dieser Vorstudie lassen sich Handlungsempfehlungen ableiten, die dann gemeinsam detailliert analysiert und in eine Projektplanung überführt werden können. Auf dem anschließenden Weg in die Cloud begleiten wir Sie mit unserer fachlichen und technischen Expertise sowie der Best-Practise Ansätze aus unseren Kundenprojekten.

Weiterlesen

Webinar „Kommentierung in der SAC“ am 18.01.

Zur Kollaboration im Berichtswesen ist es unerlässlich, auch in Cloud-basierten Berichtsanwendungen kommentieren zu können. Die SAP Analytics Cloud als integrierte Lösung für Reporting, Planung und Predictive Forecasting bietet neben klassischen Visualisierungen auch unterschiedliche Anwendungsfälle zur Kommentierung an.

In unserem BI Excellence® Webinar am 18. Januar 2022 um 10:00 Uhr zeigen wir Ihnen Möglichkeiten und Praxistipps zum Kommentieren in der SAP Analytics Cloud auf Basis einer SAP BW Live- sowie einer Import-Verbindung. Während für Import-Verbindungen out-of-the-box Lösungen existieren, gilt es für die Live-Verbindung Vorarbeiten im SAP BW durchzuführen. Wir zeigen beide Wege und werden im Webinar auf die folgenden Punkte eingehen: Weiterlesen

Webinar „Geo-Reporting in der SAC“ am 24.08.

SAP Analytics Cloud als integrierte Lösung für Reporting, Planung und Predictive Anforderungen bietet neben klassischen Visualisierungen auch umfangreiche Möglichkeiten des Geodaten-Reportings.

In unserem nächsten BI Excellence® Webinar am 24. August um 10:00 Uhr zeigen wir Ihnen Möglichkeiten und Praxistipps zum Geodaten-Reporting in der SAP Analytics Cloud auf Basis von SAP BW oder Excel-Daten. Bevor jedoch Geomaps angezeigt werden können, müssen im Vorfeld die Datenquellen entsprechend vorbereitet werden. Auch hierauf werden wir einen Blick werfen.

Konkret gehen wir im Webinar auf die folgenden Punkte ein: Weiterlesen

Virtuelle BI Excellence® Vortragsreihe am 02.09.

Neue Trends, Methoden und aktuell entwickelte Lösungen – diese stehen bei unserer BI Excellence® Vortragsreihe im Fokus. Wir freuen uns, Ihnen auch dieses Mal gemeinsam mit den Referenten von der SAP und HAUNI sehr abwechslungsreiche und praxisnahe Vorträge zu folgenden Themen präsentieren zu können: Weiterlesen