Situation Room. News, Stellenangebote und kommende Events auf einen Blick.
Verfolgen Sie aktuelle Meldungen rund um das beratungscontor in unserem Stream.
„Cloud First“ – Viele Wege führen in die Cloud
/in Aktuelles
„Cloud First“ – Das ist die bekannte Strategie der SAP. Am Paradigmenwechsel raus aus der vertrauten On-Premise-Welt hin zur Cloud und einem Umdenken in der IT-Architektur führt kein Weg vorbei. Jedoch kann oder will nicht jedes Unternehmen den Schritt in die Cloud so schnell oder vollumfänglich mitgehen. Was passiert also mit einer aktuellen On-Premise Landschaft wie beispielsweise der SAP BusinessObjects-Umgebung?
Mit Hilfe einer Vorstudie zu möglichen Szenarien betrachten wir zunächst die bestehende Applikations- und Analytics-Landschaft. Auf Basis dieser Vorstudie lassen sich Handlungsempfehlungen ableiten, die dann gemeinsam detailliert analysiert und in eine Projektplanung überführt werden können. Auf dem anschließenden Weg in die Cloud begleiten wir Sie mit unserer fachlichen und technischen Expertise sowie der Best-Practise Ansätze aus unseren Kundenprojekten.
Erweiterung des Vorstands
/in PressemitteilungSeit dem 01. Januar 2022 verstärkt Jana Aßmann den Vorstand des beratungscontors. Durch die Erweiterung des Vorstands durch ein zusätzliches Mitglied legt das beratungscontor die Grundlage für ein weiteres, nachhaltiges Wachstum.
Jana Aßmann ist seit 2011 Teil des beratungscontor Teams und hat seitdem, zunächst als Bereichsleiterin Data Warehouse und darauffolgend als Mitglied der Geschäftsleitung, die Entwicklung des Unternehmens aktiv mitgestaltet und vorangetrieben. Bereits im Juli 2021 übernahm Frau Aßmann die Verantwortung für den Bereich Human Resources (Personalentwicklung, -recruiting und -administration), den Sie in Ihrer Vorstandstätigkeit weiter verantwortet. Seit Jahresbeginn teilen sich Alexander Kästner und Jana Aßmann zudem die Verantwortung für die Bereiche Business Development und Delivery aufgegliedert nach den fachlichen und technologischen Unternehmenszweigen.
Das beratungscontor wird somit seit Jahresbeginn von einem dreiköpfigen Vorstands-Team (Mirco Christiansen, Alexander Kästner & Jana Aßmann) geleitet, das die Aufgabengebiete unter sich aufteilt und in gemeinsamer Verantwortung wahrnimmt. Mirco Christiansen behält als Gründer des Unternehmens weiterhin den Vorstandsvorsitz.
Weitere Informationen zu den Vorstandsmitgliedern erhalten Sie hier.
2021 in a nutshell: Digitale Weihnachtsgrüße
/in Pressemitteilung2021 haben wir unsere Küchen in Konferenzräume verwandelt, haben Kunden aus den Zimmern unserer Kinder beraten und Präsentationen in Jogginghosen gehalten.
Es gibt Schlimmeres, oder?
Wir sagen allen DANKE, die 2021 dafür gesorgt haben, dass das Leben irgendwie weitergeht. Danke für die Zusammenarbeit und für all die unvergesslichen Momente bei Zoom, Teams & Co.
Wir freuen uns darauf, Sie alle bald wieder persönlich zu treffen! Bis dahin wünschen wir Ihnen erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Bleiben Sie gesund!
Webinar „Kommentierung in der SAC“ am 18.01.
/in VeranstaltungenZur Kollaboration im Berichtswesen ist es unerlässlich, auch in Cloud-basierten Berichtsanwendungen kommentieren zu können. Die SAP Analytics Cloud als integrierte Lösung für Reporting, Planung und Predictive Forecasting bietet neben klassischen Visualisierungen auch unterschiedliche Anwendungsfälle zur Kommentierung an.
In unserem BI Excellence® Webinar am 18. Januar 2022 um 10:00 Uhr zeigen wir Ihnen Möglichkeiten und Praxistipps zum Kommentieren in der SAP Analytics Cloud auf Basis einer SAP BW Live- sowie einer Import-Verbindung. Während für Import-Verbindungen out-of-the-box Lösungen existieren, gilt es für die Live-Verbindung Vorarbeiten im SAP BW durchzuführen. Wir zeigen beide Wege und werden im Webinar auf die folgenden Punkte eingehen: Weiterlesen
Aus Überzeugung engagiert
/in Pressemitteilung
Corporate Social Responsibility oder das Leitbild eines ehrbaren Kaufmanns
Soziales Engagement gehört genauso zu uns wie ein wertschätzender Umgang miteinander. Das Leitbild des ehrbaren Kaufmanns reicht weit zurück und ist heute noch genau so aktuell – wir haben eine Verantwortung für den Fortbestand des Unternehmens aber genauso auch für die Gesellschaft, in der wir leben. Wirtschaft und Ethik gehören untrennbar zusammen.
An vier Standorten in Deutschland sind wir mit unseren Niederlassungen vertreten, an diesen vier Standorten möchten wir auch etwas zurückgeben – an vier Vereine, die sich vor Ort engagieren. An Vereine, die sich für Menschen engagieren, die ihr Leben lang gearbeitet haben und trotzdem nicht genug Rente bekommen, die ihre Wohnung verloren haben und sich eine zweite Chance wünschen und für die, die alles andere als einen leichten Start in diese Welt hatten und ihn so sehr verdient hätten.
Welche vier Organisationen wir in diesem Jahr mit einer Unternehmensspende unterstützen, erfahren Sie an dieser Stelle nach jedem Advent. Weiterlesen
Webinar „Integrierte Planung mit SAP“ am 07.12.
/in Veranstaltungen
Integrierte Planung wird einvernehmlich als wesentliche Möglichkeit für die Optimierung der Unternehmenssteuerung betrachtet. In der Praxis werden jedoch weiterhin nur wenige Planungssysteme dem Anspruch gerecht, Planung wirklich integriert für das gesamte Unternehmen abzubilden. Gleichzeitig wird der Schritt Richtung SAP S/4HANA von immer mehr Unternehmen Realität, immer mehr Systeme werden in der Cloud betrieben und IT-Landschaften werden tendenziell heterogener und hybrider.
Am 07.12.2021 um 10:00 Uhr geht es in unserem BI Excellence® Webinar „Integrierte Planung mit SAP zukunftsfähig gestalten“ um die Fragen – Wie kann in diesem Umfeld eine zukunftsfähige Architektur für eine Integrierte Unternehmensplanung aussehen? Wie kann der Weg hin zu einer zunehmenden Integration der Unternehmensplanung in der Praxis gestaltet werden? Welche Rolle können Self-Service-Gedanken dabei spielen und wie können diese im Umfeld SAP-basierter Planung berücksichtigt werden?
Konkret beleuchten wir mit Ihnen folgende Themen: Weiterlesen