Trainee-Programm mit Start im Oktober 2022

Data, Analytics & Digitalisierung: Die Anforderungen an Datenvolumen, -verarbeitung & -auswertung steigen. Wir begleiten unsere Kunden bei der Transformation und entwickeln gemeinsam zukunftsfähige Lösungen. Wollen Sie uns dabei unterstützen? Dann bewerben Sie sich jetzt für unser 12-monatiges Traineeprogramm in Hamburg & verstärken Sie unser Team ab Oktober als Trainee SAP Data & Analytics Consultant.

Bei uns können Sie wirklich etwas bewegen. Wir wachsen schnell, aber nicht zu schnell. Und deswegen bieten wir Ihnen nicht nur viele Möglichkeiten, sondern auch langfristige Perspektiven. Ist das für Sie ein Umfeld, in dem Sie sich wohlfühlen könnten? Rund 60 engagierte Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie!

ABLAUF DES TRAINEE-PROGRAMMS

Das Trainee-Programm ist für die Dauer von zwölf Monaten ausgelegt. Es gliedert sich in drei Stufen: Die Vermittlung theoretischer Grundlagen, die SAP Zertifizierung und die Ausbildung zum Experten im anfangs gewählten Themenfeld.

Weiterlesen

Aussteller auf der ITCS Jobmesse in Hamburg

Am 1. Juli von 10.00 – 17:00 Uhr findet die ITCS Jobmesse in der Halle B4 der Messe Hamburg statt. Bei der ITCS handelt es sich um IT-Jobmesse, Tech Konferenz und Festival in einem. Zielgruppe sind alle IT-Begeisterten – egal ob Studierende, Berufseinsteigende oder -erfahrene. Im Rahmen der Messe haben die Teilnehmenden die Chance, sich direkt mit den über 70 Ausstellern aus der IT-Branche auszutauschen. Zudem finden über den Tag verteilt diverse Tech-Talks, Keynotes und Workshops zu unterschiedlichen IT-Themen statt.

WIE KANN ICH AN DER ITCS IN HAMBURG TEILNEHMEN?

Sie sind bereits in der IT Branche tätig, spielen mit dem Gedanken in die IT-Branche einzusteigen oder sich beruflich in die Richtung zu verändern? Dann nutzen Sie die Chance und verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Möglichkeiten durch eine Teilnahme an der ITCS. Das beste daran – die Teilnahme ist für Sie völlig kostenfrei. Über den folgenden Button können Sie sich direkt Ihr kostenloses Messeticket sichern.

WIE KANN ICH MIT DEN AUSSTELLERN IN KONTAKT TRETEN?

Sie wollen schon vor der Messe mit den Ausstellern in Kontakt treten und schauen wer zu Ihnen passt? Nutzen Sie hierzu den ITCS Talentefinder, mit dem Sie schnell und unkompliziert die Unternehmen finden, die zu Ihnen passen. Natürlich können Sie auch direkt auf uns zukommen, um einen persönlichen Gesprächstermin auf der ITCS zu vereinbaren.

Wir freuen uns darauf, Sie als potentielles neues Team-Mitglied auf der ITCS kennenzulernen und Ihnen einen Einblick in unseren Arbeitsalltag geben zu können. Marcel Scherbinek und Jana Aßmann stehen während des Events an unserem Messestand gerne für all Ihre Fragen rund um die Themen Unternehmenskultur, Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten etc. zur Verfügung.

Jana Aßmann

 

DSAG-Partnertag SAP BW/4HANA

Der DSAG-Partnertag SAP BW/4HANA, Analytics und hybride Landschaften findet am 02. Juni 2022 von 09:00 bis 17:00 Uhr im baden-württembergischen St. Leon-Rot statt.

Es werden fachliche Einblicke in die verschiedenen Bereiche von SAP BW/4HANA geboten und der Frage nachgegangen, wie sich analytische Szenarien im SAP BW/4HANA-Umfeld lösen lassen und welche Ansätze die Data-Management-Plattformen unterstützen.

Wir sind mit einem Stand und einem Vortrag zu folgendem Thema auf dem DSAG-Partnertag vertreten:

Strategie für Analytics mit SAP BW/4HANA und SAP Data Warehouse Cloud –
Standortbestimmung und Handlungsoptionen“
Alexander Kästner & Michael Löbbert
am 02.06.2022 um 11:00 Uhr

Alexander Kästner und Michael Löbbert freuen sich über die Teilnahme an unserem Vortrag sowie Ihren Besuch an unserem Messestand. Gerne können Sie auch schon vorab einen verbindlichen Termin mit ihnen vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Michael Löbbert
Alexander Kästner

Die Teilnahme für SAP-Anwender und DSAG-Mitglieder ist kostenfrei. Anmeldung und weitere Informationen zum Partnertag auf der Veranstaltungsseite im DSAGnet.

 

Vortrag auf den DSAG-Technologietagen 2022

Nach der Corona-Pause finden die DSAG-Technologietage das erste Mal wieder physisch am 03. und 04. Mai in Düsseldorf statt. Unter dem Motto „New normal – IT is. Chancen erkennen, Potenziale entfesseln“ ist  ein abwechslungsreiches Programm geplant und es wird der Frage nachgegangen, was sich hinter dem New Normal verbirgt und welche Auswirkungen es auf die SAP-Systeme und das aktuelle Lösungsportfolio hat.

Am zweiten Kongresstag bei unserem gemeinsamen Vortrag mit Gebr. Heinemann geben wir interessante Einblicke in unsere Projektarbeit beim Kunden, konkret in die konzeptionelle Vorgehensweise und die technologische Umsetzung beim Einsatz der SAP HANA Cloud in Verbindung mit vorhandenen On-Premise Architekturen:

„Mit SAP HANA Cloud bestehende SAP Business Intelligence Landschaften flexibel erweitern“
Carsten Ludewig (Gebr. Heinemann) und Marcel Scherbinek (beratungscontor)
am 04. Mai von 15:15 bis 16:00 Uhr

Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmende und interessante Gespräche während der Technologietage.

Gerne können Sie vorab einen Gesprächstermin mit unseren Experten vor Ort vereinbaren. Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular:

Weitere Informationen zu den DSAG-Technologietagen erhalten Sie auf der Veranstaltungsseite.

 

Virtueller BI Excellence® Hands-On Workshop am 24.03.: Smart Features in der SAP Analytics Cloud

Die SAP Analytics Cloud (SAC) als Tool für Reporting, Planung und Predictive Analytics erobert als Self-Service Anwendung den Markt und bietet kontinuierlich neue Optionen. In unserem Hands-on Workshop stellen wir Ihnen die neuen Funktionen & Smart Features in der SAP Analytics Cloud vor, die Sie dann mit Ihrem eigenen Laptop selbst live auf unserer Demo-Umgebung testen können.

Unser Workshop setzt sich also aus zwei Teilen zusammen:

Weiterlesen

Webinar „Live-Entwicklung einer Planungsanwendung“ am 31.05.

Planung und Forecasting sind BI-Themen, die klassischerweise genau an der Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT entwickelt werden. Die Möglichkeit hier relativ einfach Anwendungen mit überschaubarer Komplexität auszubauen und damit flexibel auf sich ändernde Markt- und Rahmenbedingungen reagieren zu können, ist dabei natürlich von besonderer Wichtigkeit.

Die SAP Analytics Cloud versetzt Nutzer in die Lage, Analysen, Planungen und Prognosen an einem Ort zusammenzuführen und intelligente Entscheidungen zu treffen. Dabei stehen Einfachheit und ein Self-Service-Gedanke, auch im Umfeld der Planung, oft im Mittelpunkt.

In unserem BI Excellence® Webinar am 31. Mai um 10:00 Uhr werden wir gemeinsam mit Ihnen eine einfache Planungsanwendung in der SAP Analytics Cloud live entwickeln. Wir starten von Null und treten Live den Beweis an, dass mit geeigneten Modellierungsansätzen innerhalb kürzester Zeit erste prototypische Anwendungen erstellt werden können.

Dabei werden wir uns die folgenden Themen ansehen:

Weiterlesen

Aussteller auf dem Congress der Controller

Am 9. und 10. Mai 2022 findet der 46. Congress der Controller in München statt. Die Fachtagung des ICV (Internationaler Controller Verein) bietet ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Neben spannenden Vorträgen aus der Praxis gibt es am Montagnachmittag drei moderierte Themenzentren mit den Schwerpunkten „Steuerung der Nachhaltigkeit“, „Digitalisierung“ und „Agile Unternehmenssteuerung“. Zudem wird es ausreichend Zeit und Gelegenheit zum Netzwerken geben. Weitere Informationen zur Anmeldung erhalten Sie auf der Veranstaltungswebseite.

In diesem Jahr werden wir erstmalig mit einem eigenen Messestand auf dem Congress der Controller vertreten sein. Michael Löbbert, Dr. Siegmar Moltzahn & Ralf Kothe werden das beratungscontor in München vor Ort vertreten und freuen sich auf interessante Gespräche und einen regen Austausch mit Ihnen. Weiterlesen

Virtuelle BI Excellence® Vortragsreihe am 24.03.

Im Mittelpunkt unserer Vortragsreihe stehen neue Trends, Methoden und aktuell entwickelte Lösungen im SAP Business Intelligence Umfeld. Wir freuen uns, Ihnen diesmal gemeinsam mit dem Referenten von den Gebrüdern Heinemann abwechslungsreiche und praxisnahe Vorträge präsentieren zu können:
Weiterlesen

Auszeichnung als SAP-Fokuspartner

Wir freuen uns von der SAP für das gemeinsame Marktengagement als Fokuspartner im Bereich SAP Business Technology Platform ausgezeichnet worden zu sein. Grundlage für die Auszeichnung ist das Diamant-Modell der SAP – eine Bewertungsmatrix, bei der die fünf Leistungsdimensionen Innovationen, Expertise, Lösungen, Demand Generation und unterstützter Umsatz im Vergleich zum Partnerdurchschnitt bewertet werden.

Wir sind stolz darauf, insbesondere im Bereich Innovationen ein herausragendes Ergebnis erzielt zu haben, das deutlich über dem Partnerdurchschnitt liegt, womit unserem gezielten Engagement in innovativen Themen und Technologien Rechnung getragen wird.

Das beratungscontor gehört als SAP Silver Partner zu den gefragten Spezialisten für SAP Business Intelligence Beratung und sorgt mit seinem Know-how bei seinen Kunden für permanente Entscheidungsfähigkeit durch vollständige Informationstransparenz.

Pressekontakt
Corinna Brandt, 040 219 06 05 0, info@beratungscontor.de
PCS Beratungscontor AG, Holzdamm 57, 20099 Hamburg

 

Virtuelles Job Event „World of SAP“ am 17.03.

Am 17. März von 14:00 – 18:00 Uhr findet das Job Event von job I/O mit dem Themen-Special World of SAP statt. Hierbei handelt es sich um ein virtuelles Live-Event aus der Veranstaltungsreihe des Portals Get-in-IT. Die Job-Messe richtet sich an alle Personen, die einen beruflichen Einstieg in der IT-Branche mit Schwerpunkt auf die SAP-Welt anstreben. Als einer der führenden SAP Business Intelligence Beratungen wollen wir dabei natürlich nicht fehlen und nutzen gerne die Chance uns hier als potentieller Arbeitgeber für neue Kolleginnen und Kollegen zu präsentieren.

WIE KANN ICH AN DER WORLD OF SAP TEILNEHMEN?

Sie spielen mit dem Gedanken in die IT-Branche einzusteigen oder sich beruflich in die Richtung zu verändern? Dann nutzen Sie die Chance und verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Möglichkeiten durch eine Teilnahme an der World of SAP. Sie können sich ganz einfach über den Button zu dem Event anmelden. Doch nicht nur das! Sie können zudem Ihren CV hinterlegen, über den Sie von den Ausstellern gefunden werden können. Die Aussteller sehen zunächst eine anonyme Variante Ihres Profils und können bei weiterem Interesse direkt mit Ihnen in Kontakt treten und um Freigabe der gesamten Informationen bitten.

Anmeldung

WIE LÄUFT DAS EVENT AB?

Neben der Möglichkeit, mit den Ausstellern an den virtuellen Messeständen direkt in Kontakt zu treten, gibt es verschiedene Deep Dive Sessions, in denen IT-Fachleute Einblicke in ihre Spezialgebiete und ihren Arbeitsalltag geben. Für uns gibt Marcel Scherbinek, Bereichsleiter Advanced Analytics Platform, um 15:00 Uhr einen Einblick in das Thema Business Intelligence und Advanced Analytics mit SAP und stellt vor, welche Anwendungsszenarien wir bereits bei Kunden begleitet haben.

Wir freuen uns darauf, Sie als potentielles neues Team-Mitglied auf der World of SAP kennenzulernen und ihnen einen Einblick in unseren Arbeitsalltag geben zu können. Marcel Scherbinek und Jana Aßmann stehen während des Events an unserem virtuellen Messestand gerne für all Ihre Fragen rund um die Themen Unternehmenskultur, Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten etc. zur Verfügung.

Marcel Scherbinek
Jana Aßmann