BI Excellence® Vortragsreihe am 26.09. in Mannheim

Neue Trends, Methoden und aktuell entwickelte Lösungen – diese stehen bei unserer nächsten BI Excellence® Vortragsreihe am 26. September in Mannheim im Fokus. Wir freuen uns, Ihnen auch dieses Mal sehr abwechslungsreiche und praxisnahe Vorträge zu folgenden Themen präsentieren zu können:

  • SAP Data Warehouse Cloud für agile Self-Service-Anwendungen
    Dr. Ulrich Christ, SAP SE
  • Standardisiertes Reporting und Planung
    Michael Löbbert, PCS Beratungscontor AG
  • Neuerungen im SAP BI Umfeld für Reporting und Machine Learning
    Alexander Kästner, PCS Beratungscontor AG

Weiterlesen

BI Excellence® Workshop am 29.08. in Hamburg

In unserem Hands-On Workshop bieten wir Ihnen in zwei Sessions die Möglichkeit, aktuelle Themen und Technologien hautnah zu erleben.

In der ersten Session beschäftigen wir uns mit den Möglichkeiten der Integrierten Planung mit SAP Analytics Cloud und BPC Embedded. Nach einer kurzen Produkteinführung möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, praktische Erfahrungen mit hybriden Planungs-Szenarien zu sammeln. Die Session ist für Anfänger und erfahrenere Anwender gleichermaßen geeignet.

Die zweite Session beschäftigt sich mit den Neuerungen mit BW/4HANA Version 2.0. In dieser Session geben wir Ihnen einen Überblick über die neuen Funktionen, wie ein vollständiges Web Cockpit und die neue Pflegeart von Stammdaten oder CDS Views für BW/4HANA Statistiken, bevor Sie selbst praktische Übungen am System vornehmen können. Auch diese Session ist für Anfänger und erfahrenere Anwender gleichermaßen geeignet.

Weiterlesen

Webinar „Housekeeping im BW on HANA“ am 13.08.

„Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb“ – dieses Zitat von Kurt Tucholsky spiegelt das Housekeeping sehr gut wider. Wir beobachten in vielen Reviews, dass der Hausbau und der tägliche Betrieb gut gelungen, jedoch an das Aufräumen und Saubermachen nicht gedacht worden ist.

Einfache Maßnahmen wie das regelmäßige Löschen von Inhalten von Systemtabellen oder Ladevorgängen, die Einführung eines Lifecycle-Managements für Berichte und Daten verringern das Datenvolumen und wirken sich direkt auf die Kosten aus. Spätestens in Vorbereitung auf eine BW/4HANA Migration ist das Aufräumen Ihres Systems ein MUSS.

In unserem BI Excellence® Webinar am 13. August um 10:00 Uhr geben wir Ihnen einen Einblick in diese Maßnahmen und teilen unsere Erfahrungen aus der Praxis zu folgenden Themen mit Ihnen:

  • Regelmäßige Housekeeping Aktivitäten beim Datenladen
  • Standard-Möglichkeiten mit BW on HANA
  • Lifecycle Management bei Berichten (Queries und Workbooks)
  • Vorbereitung BW/4HANA Migration

Weitere Informationen zum Webinar erhalten Sie in unserem Veranstaltungsbereich. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, sich direkt zum Webinar anzumelden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

 

IT als Enabler moderner Planungsprozesse

Neue Herausforderungen erfordern neue Antworten – auch in Planung, Budgetierung und Forecasting. Welche Herausforderungen müssen moderne Planungsprozesse und die unterstützenden Systeme adressieren und welche neuen Möglichkeiten werden durch aktuelle IT-Architekturen eröffnet?

Die Frage, wie IT als Enabler moderner Planungsprozesse fungieren und Antworten auf einige der drängendsten Fragestellungen geben kann, betrachtet der Artikel von Dirk Frick in der aktuellen Ausgabe des Controlling-Beraters. Dabei wird sowohl auf die Fallstricke als auch auf die Erfolgsfaktoren entsprechender Projekte eingegangen. Eine Checkliste für anspruchsvolle Projekte an der Schnittstelle zwischen Fachlichkeit und IT rundet den Beitrag ab.

 

ZUM AUTOR:
Dirk Frick ist als Bereichsleiter für Unternehmensplanung für das beratungscontor tätig. Seit 2006 führt er Planungs- und Forecast-Projekte im BI-Umfeld bei verschiedenen Kunden durch. Zu seinen Schwerpunkten gehören die Integration von Planungslösungen in umfassende BI-Architekturen, die Modellierung von Planungsprozessen sowie Finanz- und Liquiditätsplanung.

Den gesamten Beitrag können Sie hier lesen: Link zum Artikel

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen! Sollten Sie Fragen zum Artikel oder weiteren Themen im Bereich Planung haben, steht Ihnen Dirk Frick gerne zur Verfügung.

 

Trainee-Programm ab 10/2019

Big Data & Digitalisierung: Die Anforderungen an Datenvolumen, -verarbeitung & -auswertung steigen. Wir wollen unsere Kunden bei der Transformation begleiten und gemeinsam zukunftsfähige Lösungen designen. Wollen Sie uns dabei unterstützen? Dann bewerben Sie sich jetzt für unser 12-monatiges Traineeprogramm in Hamburg & verstärken Sie unsere Mannschaft ab Oktober als Trainee SAP Business Intelligence Consulting.

Bei uns können Sie wirklich etwas bewegen. Wir wachsen schnell, aber nicht zu schnell. Und deswegen bieten wir Ihnen nicht nur viele Mög­lichkeiten, sondern auch langfristige Perspektiven. Ist das für Sie ein Umfeld, in dem Sie sich wohlfühlen könnten? Rund 60 engagierte Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie!

Weiterlesen

Firmenkontaktmesse FH Wedel – Wir sind dabei!

Am 13. und 14. Juni veranstaltet der Wedeler Hochschulbund e. V. erneut die Firmenkontaktmesse in der Fachhochschule Wedel. Studierende, Absolventen und interessierte Schülerinnen und Schüler haben an diesen Tagen die Möglichkeit, das Thema Karriere intensiv anzugehen.

Auch wir sind in diesem Jahr am 2. Messetag (14. Juni 2019) wieder mit einem eigenen Stand vertreten. Sie finden uns über den gesamten Messetag hinweg von 10:00 – 16:00 Uhr am Stand mit der Nummer 39. Unsere Kollegen vor Ort freuen sich darauf, Sie persönlich kennenzulernen und mit Ihnen über Ihre Einstiegsmöglichkeiten beim beratungscontor zu sprechen. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen zur Firmenkontaktmesse finden Sie auf der Webseite der Fachhochschule Wedel.

 

Webinar „Planung im digitalen Zeitalter“ am 27.06.

Die Digitalisierung unserer Wirtschaft bringt neue Möglichkeiten, neue Wettbewerber und neue Bedrohungen für Unternehmen aller Branchen. Sicher beschäftigen auch Sie sich bereits damit, wie Sie eine entsprechende Agenda aufstellen und eine digitale Strategie umsetzen können.

Die gesteigerte Agilität bringt enorme Herausforderungen für Unternehmen mit sich, auch und gerade in den Bereichen Planung, Budgetierung und Forecasting. Klassische IT-Lösungen werden diesen Herausforderungen nicht gerecht, ein Umdenken ist gefragt.

Fragen Sie sich doch einmal: Welche neuen Möglichkeiten bringt das digitale Zeitalter für unsere Unternehmensplanung? Welche neuen Herausforderungen sind zu adressieren? Wie kann die Cloud Ihnen helfen, Planungssysteme so agil zu gestalten, dass sie diesen Herausforderungen gewachsen sind?

In unserem BI Excellence® Webinar am 27. Juni geben wir Ihnen einen Einblick und teilen unsere Erfahrungen aus der Praxis zu folgenden Fragestellungen mit Ihnen:

  • Was ändert sich für Planung, Budgetierung und Forecasting?
  • Wie können neue Systeme, insbesondere SAP Analytics Cloud, im heutigen Umfeld Mehrwert schaffen?
  • Wo sind die Grenzen der neuen Tools und wie sieht die Roadmap der SAP aus?

Weitere Informationen zum Webinar erhalten Sie in unserem Veranstaltungsbereich. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, sich direkt zum Webinar anzumelden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

 

Careerstation Hochschule Mannheim

Am 21. Mai findet die Firmenkontaktmesse der Hochschule Mannheim, die sich an Studierende, Absolventen und Young Professionals richtet, zum 20. Mal statt.

Wir sind in diesem Jahr erstmalig mit einem eigenen Stand vertreten und freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und mit Ihnen über Ihre Einstiegsmöglichkeiten beim beratungscontor zu sprechen. Sie finden uns über den gesamten Messetag hinweg von 10:00 – 16:00 Uhr am Stand Nr. 83 in Zelt A2 direkt neben den Bewerbungschecks.

Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Firmenpräsentationen ein besseres Bild von unserem Unternehmen zu machen. Unsere Präsentation findet von 10:45 – 11:15 Uhr im Foyer des Gebäude H statt.

Weitere Informationen zur CareerStation finden Sie auf der Webseite der Hochschule Mannheim.

 

BI Ex­cel­lence® Vortragsreihe am 28.03. in Ham­burg

Neue Trends, Methoden und aktuell entwickelte Lösungen – diese stehen bei unserer nächsten BI Excellence® Vortragsreihe im Fokus. Wir freuen uns, Ihnen auch dieses Mal sehr abwechslungsreiche und praxisnahe Vorträge präsentieren zu können.

Nach einem gemeinsamen Business Lunch startet Herr Bauer von der SAP mit einem Update zur SAP BI Frontend Strategie (On-Premise vs. Cloud). Der Vortrag bietet allen Zuhörern ein aktuelles Bild des heutigen Releases der SAP BI und Analytics Plattform und einen Ausblick auf weitere zu erwartende Innovationen.

Nach einer Kaffeepause werden Frau Christiansen und Herr van Meerbeck zum Thema Operational Excellence mit Finance Analytics: Optimierte Datenbereitstellung mit SAP BW/4HANA und SAP S/4HANA referieren, wobei sie die Möglichkeiten für Reporting & Analyse speziell für S/4HANA Finance darstellen.

Abschließend referieren Herr Kästner und Frau Aßmann zu den Neuerungen im SAP BI Umfeld für Data Warehouse, Reporting und Planung. Dieser Vortrag soll einen Überblick über den Stand der SAP BI Entwicklungen sowie einen Ausblick auf anstehende Themen geben. Weiterlesen

Wir wünschen schöne Ostern!

An dieser Stelle möchten wir all unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern ein schönes Osterfest wünschen. Wir hoffen, Sie können die Feiertage im Familien- und Freundeskreis verbringen und der Frühling zeigt sich an diesem langen Wochenende auch von seiner Sonnenseite.

Ihr Team vom beratungscontor