SAP Data & Analytics Strategy: Aktuelle Einblicke und Zukunftsperspektiven

Die digitale Transformation stellt Unternehmen weltweit vor immer komplexere Herausforderungen. Um diesen erfolgreich zu begegnen, bedarf es innovativer Technologien, die Prozesse optimieren, Daten integrieren und fundierte Entscheidungen ermöglichen. Hier setzt die SAP Business Technology Platform (BTP) an: Eine vielseitige Innovationsplattform, die speziell auf SAP-Anwendungen in der Cloud zugeschnitten ist. Sie bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre […]

TCQ – Komplexe Daten mit SAP Datasphere meistern

Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung und der zunehmenden Globalisierung rückten die Qualitätskosten durch steigende Produktkomplexität und wachsende Kundenerwartungen immer stärker in den Fokus von Unternehmen. In diesem Kontext wurde die Methode zur Bestimmung und Analyse der gesamten Qualitätskosten entwickelt – bekannt als Total Cost of Quality (TCOQ). Diese umfasst präventive Maßnahmen, Bewertungen sowie die Kosten interner […]

Best-Practice Kennzahlen der Retail Kernprozesse

Kontroll- und Informationsinstrumente zur strategischen und operativen Unternehmenssteuerung Unternehmen sehen sich in der heutigen dynamischen Geschäftswelt ständig mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Die Fähigkeit, fundierte Entscheidungen zu treffen und effektiv auf Veränderungen zu reagieren, ist von entscheidender Bedeutung. Hierbei spielen Kontroll- und Informationsinstrumente eine zentrale Rolle. Sie dienen nicht nur als Werkzeuge zur Überwachung und Steuerung […]

Reporting tagesgenauer Materialbestände mit CDS-Views

CDS-Views bieten die Möglichkeit ein Reporting tagesgenauer Bestandswerte zu ermöglichen, ohne dass hierfür der Aufbau und die Befüllung von Info-Strukturen notwendig ist. Jedes Unternehmen muss seine Bestände ausweisen und reporten und vor allem steuern können. Für manche Unternehmen ist es zusätzlich wichtig, die Entwicklung seiner Bestände in einem wochengenauen oder gar tagesgenauen Zeitverlauf sehen zu […]