BI Excellence® Hands-On Workshop
/in Online-WebinarDieser Workshop ist leider bereits restlos ausgebucht.
Eine Vielzahl unserer Kunden beschäftigt sich mit SAP S/4HANA – Sie befinden sich in der Einführung oder in der Planung. Dabei beobachten wir, dass die Themen Planung und Reporting nicht oder nur am Rande behandelt werden und das, obwohl SAP S/4HANA bereits im Standard viele Möglichkeiten des Reportings mitbringt.
Matthias Fessele wird Ihnen im Rahmen der Einführung in das Thema Embedded Analytics einen kurzen Überblick über die grundlegende Funktionsweise sowie Potentiale, welche SAP S/4HANA Embedded Analytics für Sie bereithält, geben. Hierbei gehen wir auf die Möglichkeiten des SAP Virtual Data Models ein und wie diese Ihre operativen Prozesse unterstützen können („Insight to Action“).
Anhand einer ausführlichen Klickanleitung haben Sie im Anschluss die Möglichkeit, diese in einer Hands-On Session selbst kennenzulernen und auszuprobieren. Weitere Informationen können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.
Die Kosten für die Teilnahme betragen 99 € pro Person. Zur Anmeldung senden Sie bitte eine E-Mail an event@beratungscontor.de. Bitte teilen Sie uns in dieser auch Ihre Rechnungsadresse mit, an die wir im Nachgang des Workshops die Rechnung senden sollen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
AGENDA
08:30 – Anmeldung an Systemen
09:00 – Begrüßung und Ablauf
09:15 – Einführung SAP S/4HANA Embedded Analytics
11:00 – Kaffeepause
11:15 – Hands-On Session: Umsetzung einer Reportingapplikation mit SAP S/4HANA Embedded Analytics mit Key User Apps
Hands-On Experience
/in beratungscontor OfficeEgal, ob Sie SAP Datasphere, SAP BW/4HANA, Embedded Analytics in SAP S/4HANA oder Non-SAP-Daten in ihre analytischen Systeme integrieren – mit Databricks eröffnen sich Ihnen große Potentiale zum Vorteil Ihrer Anwendenden. In unserer Hands-On Experience lernen Sie, wie Sie mit Hilfe eines modernen Data Managements Databricks optimal mit ihren bestehenden Daten nutzen können.
Folgende Themen erwarten Sie in unserer diesjährigen Hands-On Experience:
- Übersicht der aktuellen Data & Analytics Strategie der SAP
- Einführung in die Modellierung mit Databricks
- Integrationsmöglichkeiten von SAP Datasphere, SAP BW/4HANA und SAP S/4HANA mit Databricks
- On-Top: Business AI live erleben – Machine Learning mit Notebooks und Databricks auf Basis von SAP-Daten
- On-Top Exkurs: Data Management aus fachlicher Perspektive – Best Practices und Einsatzszenarien für fachliche Anforderungen
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Das beratungscontor ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Beratungshaus, das zu den gefragten Spezialisten für SAP Data und Analytics zählt. Zu unseren Kundinnen und Kunden gehören mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne, denen wir mit unserem Know-how permanente Entscheidungsfähigkeit durch vollständige Informationstransparenz ermöglichen.
Hands-On Experience
/in WorkgardenLernen Sie die SAP Analytics Cloud in unserer Hands-On Experience „SAP Analytics Cloud – erfolgreich einsetzen!“ in praktischen Übungen live am System kennen. Egal, ob SAP Datasphere, SAP BW/4HANA, SAP S/4HANA oder Flatfile – erfahren Sie, wie Sie verschiedenste Datenquellen meistern und diese mühelos in Ihre Analytics-Welt integrieren. Unsere Hands-On Experience bietet die ideale Gelegenheit, praktische Fertigkeiten im Umgang mit der SAP Analytics Cloud zu entwickeln und Ihr Können auszubauen.
Folgende Themen erwarten Sie in unserer diesjährigen Hands-On Experience:
- Übersicht zum aktuellen QRC-Release von SAP Analytics Cloud
- SAP Analytics Cloud mit Connection zu SAP Datasphere, SAP BW/4HANA, SAP S/4HANA
- Non-SAP – Integration per Flatfile
- Business AI live erleben – mit “Just Ask” in der SAP Analytics Cloud
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Das beratungscontor ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Beratungshaus, das zu den gefragten Spezialisten für SAP Data und Analytics zählt. Zu unseren Kundinnen und Kunden gehören mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne, denen wir mit unserem Know-how permanente Entscheidungsfähigkeit durch vollständige Informationstransparenz ermöglichen.
Hands-On Experience
/in 25hours Hotel Hamburg HafenCityLernen Sie die SAP Analytics Cloud in unserer Hands-On Experience „SAP Analytics Cloud – erfolgreich einsetzen!“ in praktischen Übungen live am System kennen. Egal, ob SAP Datasphere, SAP BW/4HANA, SAP S/4HANA oder Flatfile – erfahren Sie, wie Sie verschiedenste Datenquellen meistern und diese mühelos in Ihre Analytics-Welt integrieren. Unsere Hands-On Experience bietet die ideale Gelegenheit, praktische Fertigkeiten im Umgang mit der SAP Analytics Cloud zu entwickeln und Ihr Können auszubauen.
Folgende Themen erwarten Sie in unserer diesjährigen Hands-On Experience:
- Übersicht zum aktuellen QRC-Release von SAP Analytics Cloud
- SAP Analytics Cloud mit Connection zu SAP Datasphere, SAP BW/4HANA, SAP S/4HANA
- Non-SAP – Integration per Flatfile
- Business AI live erleben – mit “Just Ask” in der SAP Analytics Cloud
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Das beratungscontor ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Beratungshaus, das zu den gefragten Spezialisten für SAP Data und Analytics zählt. Zu unseren Kundinnen und Kunden gehören mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne, denen wir mit unserem Know-how permanente Entscheidungsfähigkeit durch vollständige Informationstransparenz ermöglichen.
BI Excellence® Webinar
/in Online-WebinarIntegrierte Planung wird einvernehmlich als wesentliche Möglichkeit für die Optimierung der Unternehmenssteuerung betrachtet. In der Praxis werden jedoch weiterhin nur wenige Planungssysteme dem Anspruch gerecht, Planung wirklich integriert für das gesamte Unternehmen abzubilden. Gleichzeitig wird der Schritt Richtung SAP S/4HANA von immer mehr Unternehmen Realität, immer mehr Systeme werden in der Cloud betrieben und IT-Landschaften werden tendenziell heterogener und hybrider.
Wie kann in diesem Umfeld eine zukunftsfähige Architektur für eine Integrierte Unternehmensplanung aussehen? Wie kann der Weg hin zu einer zunehmenden Integration der Unternehmensplanung in der Praxis gestaltet werden? Welche Rolle können Self-Service-Gedanken dabei spielen und wie können diese im Umfeld SAP-basierter Planung berücksichtigt werden?
Wenn diese oder ähnliche Fragen Sie umtreiben, dürfte die Teilnahme an unserem Webinar „Integrierte Planung mit SAP zukunftsfähig gestalten“ genau richtig für Sie sein.
Konkret beleuchten wir mit Ihnen folgende Themen:
- Merkmale einer wirklich integrierten Unternehmensplanung
- Die Rolle von SAP Analytics Cloud bei der integrierten Unternehmensplanung
- Daten- und Prozessintegration am Bespiel von SAP S/4HANA
- Die Rolle von SAP Data Warehouse Cloud
- Der Weg zu einer integrierten Unternehmensplanung in der Praxis
Als besonderen Bonus verlosen wir während des Webinars drei Bücher, bereitgestellt von unserem Wissenspartner SAP PRESS.
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.
Hands-On Experience
/in SleevesUp! Mannheim CityLernen Sie die SAP Analytics Cloud in unserer Hands-On Experience „SAP Analytics Cloud – erfolgreich einsetzen!“ in praktischen Übungen live am System kennen. Egal, ob SAP Datasphere, SAP BW/4HANA, SAP S/4HANA oder Flatfile – erfahren Sie, wie Sie verschiedenste Datenquellen meistern und diese mühelos in Ihre Analytics-Welt integrieren. Unsere Hands-On Experience bietet die ideale Gelegenheit, praktische Fertigkeiten im Umgang mit der SAP Analytics Cloud zu entwickeln und Ihr Können auszubauen.
Folgende Themen erwarten Sie in unserer diesjährigen Hands-On Experience:
- Übersicht zum aktuellen QRC-Release von SAP Analytics Cloud
- SAP Analytics Cloud mit Connection zu SAP Datasphere, SAP BW/4HANA, SAP S/4HANA
- Non-SAP – Integration per Flatfile
- Business AI live erleben – mit “Just Ask” in der SAP Analytics Cloud
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Das beratungscontor ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Beratungshaus, das zu den gefragten Spezialisten für SAP Data und Analytics zählt. Zu unseren Kundinnen und Kunden gehören mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne, denen wir mit unserem Know-how permanente Entscheidungsfähigkeit durch vollständige Informationstransparenz ermöglichen.
BI Excellence® Webinar
/in Online-WebinarDie Herausforderungen im Bereich des Reportings, insbesondere im Bereich des Rechnungswesens, steigen stetig. Sich ständig verändernde Situationen und Anforderungen durch aktualisierte wirtschaftliche, regulative und pandemiebedingte Bedingungen erzeugen neue Informationsbedarfe, die möglichst zeitnah umzusetzen sind.
In unserem BI Excellence® Webinar zeigen wir Ihnen Möglichkeiten, die Ihnen für verschiedene Reportings in einer SAP S/4HANA Umgebung zur Verfügung stehen und wie diese genutzt werden können. Konkret werden wir auf die folgenden Punkte eingehen:
- Möglichkeiten zur Identifikation der geeigneten Apps zu den jeweiligen Informationsbedarfen
- Verwendung von Fiori Apps und deren Parametrisierung mit Semantic Tags im SAP S/4HANA
- Erweiterungsmöglichkeiten von Fiori Apps zur Deckung erweiterter Reportingbedarfe
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
TCQ – Komplexe Daten mit SAP Datasphere meistern
/in BlogartikelMit dem wirtschaftlichen Aufschwung und der zunehmenden Globalisierung rückten die Qualitätskosten durch steigende Produktkomplexität und wachsende Kundenerwartungen immer stärker in den Fokus von Unternehmen. In diesem Kontext wurde die Methode zur Bestimmung und Analyse der gesamten Qualitätskosten entwickelt – bekannt als Total Cost of Quality (TCOQ). Diese umfasst präventive Maßnahmen, Bewertungen sowie die Kosten interner […]
Reporting tagesgenauer Materialbestände mit CDS-Views
/in BlogartikelCDS-Views bieten die Möglichkeit ein Reporting tagesgenauer Bestandswerte zu ermöglichen, ohne dass hierfür der Aufbau und die Befüllung von Info-Strukturen notwendig ist. Jedes Unternehmen muss seine Bestände ausweisen und reporten und vor allem steuern können. Für manche Unternehmen ist es zusätzlich wichtig, die Entwicklung seiner Bestände in einem wochengenauen oder gar tagesgenauen Zeitverlauf sehen zu […]
Standorte

Mönckebergstraße 13
20095 Hamburg
Tel.: +49 40 219 06 05 0

Franz-Joseph-Str. 35
80801 München
Tel.: 0800 07522 35

Kaiserring 10 - 16
68161 Mannheim
Tel.: 0800 07522 35

Ruhrallee 9
44139 Dortmund
Tel.: 0800 07522 35
Aktuelle Nachrichten
- bc Webinar „Brücken bauen zwischen SAP & Databricks“ am 10.09.2530. Juli 2025 - 11:50
- DSAG-Jahreskongress 2025 in Bremen15. August 2025 - 8:00
- Hands-On Experience – Modernes Data Management mit SAP & Databricks1. September 2025 - 17:30