BI Excellence® Webinar

Zur Kollaboration im Berichtswesen ist es unerlässlich, auch in Cloud-basierten Berichtsanwendungen kommentieren zu können. Die SAP Analytics Cloud als integrierte Lösung für Reporting, Planung und Predictive bietet neben klassischen Visualisierungen auch unterschiedliche Anwendungsfälle zur Kommentierung an.

In unserem BI Excellence® Webinar zeigen wir Ihnen Möglichkeiten und Praxistipps zum Kommentieren in der SAP Analytics Cloud auf Basis einer SAP BW Live- sowie einer Import-Verbindung. Während für Import-Verbindungen out-of-the-box Lösungen existieren, gilt es für die Live-Verbindung Vorarbeiten im SAP BW durchzuführen. Wir zeigen beide Wege und werden im Webinar auf die folgenden Punkte eingehen:

  • Standardfunktionalitäten zur Kollaboration im Interface der SAP Analytics Cloud
  • Gemeinsamkeiten und Unterschiede beim Kommentieren zwischen Live- und Import-Verbindung
  • Anforderungen an das SAP BW System für die Live-Verbindung
  • Anwendungsgebiete innerhalb der SAP Analytics Cloud

Als besonderen Bonus verlosen wir während des Webinars drei Bücher, bereitgestellt von unserem Wissenspartner SAP PRESS.

Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.

 

beratungscontor Webinar

Der Handel gilt als eine der anspruchsvollsten Branchen überhaupt. Schnelle und datengetriebene Entscheidungsprozesse stellen die Grundlage für erfolgreiche Änderungen in den Bereichen Sortiment, Prozesse oder Marketing dar. Schon ein einziger ungenutzter Trend, ein nicht optimiertes Shop Design oder ein kurzer Lieferengpass können über die Zukunft eines Unternehmens entscheiden.

In unserem nächsten Webinar „Low-Code Retail Analytics mit SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud“ werden wir gemeinsam mit Ihnen bestehende Filialdaten aus der SAP Datasphere in die SAP Analytics Cloud (SAC) integrieren und diese als Grundlage für eine SAC Story nutzen. Die Filialdaten in der SAP Datasphere werden um externe Daten in Form von Wetterinformationen ergänzt und stehen für die SAC Story zur Verfügung. Die Erweiterung wird in Form einer Low-Code-Entwicklung erstellt, indem die Tools in der Datasphere genutzt werden, anstatt jeden Aspekt von Grund auf neu zu programmieren.

Dabei werden wir uns die folgenden Themen ansehen:

  • SAP Retail Content für die SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud
  • Low-Code Erweiterung der Unternehmensdaten in der Datasphere um externe Daten (Wetterinformationen)
  • Integration der Daten aus der Datasphere in die SAC
  • Analyse der Daten in der SAC mit einer Story

Als besonderen Bonus verlosen wir während des Webinars drei E-Books unseres Buches „SAP Data Warehouse Cloud – Das umfassende Handbuch“, bereitgestellt von unserem Wissenspartner SAP PRESS.

Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei. 

BI Excellence® Webinar

Noch nie waren die Möglichkeiten des Datenmanagements so vielfältig und gleichzeitig gefragt wie aktuell. Diese Vielfalt äußert sich häufig in der eigenen IT-Systemlandschaft, da Unternehmensdaten und externe Daten inzwischen allgegenwärtig und möglichst sofort verfügbar sein müssen. Steigende Anforderungen an die Daten erhöhen die Komplexität weiter, so dass immer mehr prozedurale Abhängigkeiten bestehen.

In unserem BI Excellence® Webinar zeigen wir Ihnen Möglichkeiten eines hybriden Datenmanagements mit SAP Data Intelligence. Vor allem die nahtlose Integration von Daten aus und nach SAP-Systemen sowie die Koordination mit anderen Systemen sind eine Stärke von SAP Data Intelligence. Innerhalb des Webinars werden wir auf die folgenden Punkte eingehen:

  • Einordnung und Abgrenzung von SAP Data Intelligence für ein hybrides Datenmanagement
  • Möglichkeiten der Datenintegration und -orchestration je nach Anwendungsfall
  • Demonstration verschiedener Anwendungsfälle in SAP Data Intelligence

Als besonderen Bonus verlosen wir während des Webinars drei Bücher, bereitgestellt von unserem Wissenspartner SAP PRESS.

Hands-On Experience

Lernen Sie die SAP Analytics Cloud in unserer Hands-On Experience „SAP Analytics Cloud – erfolgreich einsetzen!“ in praktischen Übungen live am System kennen. Egal, ob SAP Datasphere, SAP BW/4HANA, SAP S/4HANA oder Flatfile – erfahren Sie, wie Sie verschiedenste Datenquellen meistern und diese mühelos in Ihre Analytics-Welt integrieren. Unsere Hands-On Experience bietet die ideale Gelegenheit, praktische Fertigkeiten im Umgang mit der SAP Analytics Cloud zu entwickeln und Ihr Können auszubauen.

Folgende Themen erwarten Sie in unserer diesjährigen Hands-On Experience:

  • Übersicht zum aktuellen QRC-Release von SAP Analytics Cloud
  • SAP Analytics Cloud mit Connection zu SAP Datasphere, SAP BW/4HANA, SAP S/4HANA
  • Non-SAP – Integration per Flatfile
  • Business AI live erleben – mit “Just Ask” in der SAP Analytics Cloud

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


Das beratungscontor ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Beratungshaus, das zu den gefragten Spezialisten für SAP Data und Analytics zählt. Zu unseren Kundinnen und Kunden gehören mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne, denen wir mit unserem Know-how permanente Entscheidungsfähigkeit durch vollständige Informationstransparenz ermöglichen.

SAP Data & Analytics Strategy: Aktuelle Einblicke und Zukunftsperspektiven

Die digitale Transformation stellt Unternehmen weltweit vor immer komplexere Herausforderungen. Um diesen erfolgreich zu begegnen, bedarf es innovativer Technologien, die Prozesse optimieren, Daten integrieren und fundierte Entscheidungen ermöglichen. Hier setzt die SAP Business Technology Platform (BTP) an: Eine vielseitige Innovationsplattform, die speziell auf SAP-Anwendungen in der Cloud zugeschnitten ist. Sie bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre […]