Situation Room. News, Stellenangebote und kommende Events auf einen Blick.
Verfolgen Sie aktuelle Meldungen rund um das beratungscontor in unserem Stream.
Neuer Standort in Hamburg
/in PressemitteilungAufgrund unseres Wachstums in den letzten Jahren haben wir unsere Büroräume am Hamburger Michel verlassen und sind weitergezogen. Ab sofort ist unsere Firmenzentrale somit an einem neuen Standort in der Hamburger Innenstadt erreichbar.
Unsere neue Adresse lautet:
PCS Beratungscontor AG
Holzdamm 57
20099 Hamburg
Von der Adressänderung sind ebenfalls unsere Gesellschaften PCS Management Consulting GmbH und PCS Beratungscontor Leipzig GmbH betroffen.
Die bisherigen Telefon- und Faxnummern behalten selbstverständlich weiterhin Ihre Gültigkeit. Ebenso bleiben die bisherigen Kontaktdaten für unsere Niederlassungen in München und Mannheim unverändert. Weiterlesen
Initiativen für den Klimaschutz: beefuture
/in PressemitteilungIm Laufe der vergangenen Monate haben wir überlegt, mit welchen Initiativen wir als Unternehmen etwas zum Klimaschutz beitragen können. Als Erstes fielen uns da natürlich die internen Prozesse ein, die wir stetig auf Optimierungspotential überprüfen – So sind beispielsweise die Digitalisierung der internen Prozesse, der Einsatz recycelter bzw. wiederverwendbarer Materialien in den Standorten oder die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln kleine aber wichtige Stellschrauben, mit denen wir die CO2-Bilanz in unserem beruflichen Alltag verringern wollen.
Da wir als Beratungsunternehmen mit wechselnden Einsatzorten konfrontiert sind und somit einen ökologischen Fußabdruck hinterlassen, der nicht zu verachten ist, möchten wir auch darüber hinaus mit gutem Beispiel vorangehen. Hierbei haben wir uns bewusst dazu entschieden, nationale bzw. regionale Initiativen zu unterstützen. In diesem Sinne konnten wir pünktlich zum heutigen Weltbienentag eine Partnerschaft mit beefuture eingehen. Weiterlesen
Webinar „Konzernabschluss mit S/4HANA for Group Reporting“ am 16.06.
/in VeranstaltungenEine Vielzahl unserer Kunden steht vor der Frage, welche SAP-Komponente sie in Zukunft für die Erstellung des Konzernabschlusses verwenden sollen. Mit Blick auf eine aktuelle oder geplante S/4HANA-Einführung rückt SAP S/4HANA for Group Reporting in den Fokus. Wir haben den Eindruck, dass der Kenntnisstand hierzu im Vergleich mit den klassischen Konsolidierungslösungen vielfach noch gering ist. SAP S/4HANA for Group Reporting kann aufgrund seiner Möglichkeiten und eines sehr guten Reifegrades allerdings eine valide Option für die externe und interne Konzernberichterstattung sein.
In unserem nächstem BI Excellence® Webinar am 16. Juni um 10:00 Uhr beschäftigen wir uns mit dem integrierten Konzernabschluss mit SAP S/4HANA for Group Reporting und geben Ihnen einen Überblick über die Potentiale, welche das jüngste Konsolidierungswerkzeug der SAP für Sie bereithält. Hierbei gehen wir auf gängige Konsolidierungsmaßnahmen ein. Zudem wollen wir betrachten, wie Sie sich die Vorteile der Echtzeit-Meldedatenintegration zu eigen machen können und damit für Ihr Unternehmen den Mehrwert einer konsequenten Durchgängigkeit der Konzerninformation generieren – vom Beleg der Finanzbuchhaltung bis zum Konzernbericht.
Konkret beleuchten wir mit Ihnen folgende Themen: Weiterlesen
Weiterbildung leicht gemacht – Unsere virtuellen Workshops
/in AktuellesDurch die Corona-Pandemie gibt es derzeit gravierende Änderungen in unserer Lebensweise und dem alltäglichen Leben. Ob privat oder beruflich – Es müssen neue Formen der Zusammenkunft gefunden werden. So hat sich bereits für viele die Arbeit in das Home Office in den eigenen vier Wänden verlagert und virtuelle Meetings werden zur Routine.
Auch unsere BI Excellence® Veranstaltungen am 26. März haben wir aufgrund der aktuellen Situation vom Hotel in das Wohnzimmer unserer Kunden verlegt. Am Vormittag haben 15 Teilnehmer über von uns bereitgestellte virtuelle Maschinen Hands On Übungen in der Data Warehouse Cloud und mit Embedded Analytics am eigenen Rechner durchgeführt. Im Anschluss haben dann sogar mehr als 100 Teilnehmer an unserer virtuellen Vortragsreihe teilnehmen können.
Die erfolgreiche Durchführung unserer Veranstaltungen bestärkt uns, ab sofort all unseren Kunden virtuelle Formate für Schulungen und Workshops zu aktuellen SAP Tools und Business Intelligence und Business Analytics Themen anzubieten.
Die Schulungen finden auf unseren Systemen statt, der Zugriff erfolgt anhand von personalisierten Login-Daten von Ihren eigenen Rechnern aus. Die Rahmenparameter je Schulung sind:
- Dauer: 1 Tag
- Anzahl Teilnehmer: max. 10
- Kosten pro Schulung: 2.800 Euro
Wir wünschen ein sonniges Osterfest!
/in PressemitteilungIn diesem Jahr erwartet uns ein Osterfest der anderen Art. Auch wenn wir die Feiertage nicht im großen Kreise der Familie feiern können, wie es wahrscheinlich viele aus den letzten Jahren gewohnt sind, möchten wir an dieser Stelle all unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern schöne Feiertage wünschen. Wir hoffen, dass Sie das lange Wochenende dennoch genießen können.
Der Frühling soll sich in jedem Fall wieder von seiner Sonnenseite zeigen und lädt zum Sonnenbaden im Garten, auf dem Balkon oder auf der Terrasse ein. Auch ein Spaziergang im Freien ist natürlich eine Option, aber denken Sie daran – Immer schön Abstand halten.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team vom beratungscontor
Webinar „SAP S/4HANA Embedded Analytics“ am 21.04.
/in VeranstaltungenEine Vielzahl unserer Kunden beschäftigen sich mit S/4HANA – Sie befinden sich in der Einführung oder in der Planung. Dabei beobachten wir, dass die Themen Planung und Reporting nicht oder nur stiefmütterlich behandelt werden und das, obwohl S/4HANA bereits im Standard viele Möglichkeiten des Reportings und auch der Planung mitbringt.
In unserem nächstem BI Excellence® Webinar am 21. April um 10:00 Uhr gehen wir auf das Thema Embedded Analytics und die Reportingmöglichkeiten im S/4HANA ein und geben Ihnen einen Überblick über die Potentiale, welche S/4HANA Embedded Analytics für Sie bereithält. Hierbei gehen wir auf die Entscheidungsunterstützung in operativen Prozessen („Insight to Action“) ein. Ebenso betrachten wir, wie Sie sich den ausgelieferten Content (SAP VDM) zu eigen machen können und hierdurch schnell und einfach Echtzeit-Berichte erstellen, welche für Ihr Unternehmen einen Mehrwert generieren.
Konkret beleuchten wir mit Ihnen folgende Themen: Weiterlesen