Das beratungscontor wünscht schöne Ostern!
/in PressemitteilungIn diesem Jahr erwartet uns wieder ein Osterwochenende der anderen Art. Auch wenn es erneut heißt Abstand zu halten, statt im großen Kreise der Familie zusammen zu kommen, möchten wir an dieser Stelle unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern schöne Ostern wünschen.
Wir hoffen, dass es das letzte Osterfest dieser Art bleibt und dass wir in den nächsten Wochen unsere alte Normalität Stück für Stück zurückbekommen. Bis dahin heißt es durchhalten und die Zeit an der frischen Luft zu genießen. Ob auf dem Balkon, im Garten oder bei einem Spaziergang im Park – Wir wünschen Ihnen, dass Sie ein schönes Plätzchen finden. Immerhin zeigt sich der Frühling vielerorts schon von seiner schönen Seite.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team vom beratungscontor
Virtueller BI Excellence® Workshop: SAP S/4HANA Embedded Analytics
/in VeranstaltungenEmbedded Analytics – ein Thema das seit einiger Zeit immer häufiger in unseren aktuellen Diskussionen im Rahmen von Reporting-Szenarien auftaucht. Doch was verbirgt sich hinter Embedded Analytics, wie funktioniert es und wie kann ich schon im Rahmen meiner SAP S/4HANA Initiative davon profitieren?
In unserem virtuellen BI Excellence® Hands-On Workshop am 03. März 2021 stellen wir Ihnen in einem Überblick die grundlegenden Funktionsweisen von Embedded Analytics sowie potenzielle Einsatzszenarien vor. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, mithilfe einer ausführlichen Klickanleitung die Funktionalitäten in einer Hands-On Session selbst kennenzulernen und auszuprobieren.
Nähere Informationen zu unserem virtuellen BI Excellence® Hands-On Workshop können Sie unserem Veranstaltungsflyer entnehmen. Die wichtigsten Eckdaten sehen Sie hier auch noch einmal im Überblick: Weiterlesen
Webinar „Advanced Analytics mit SAP Data Intelligence“ am 11.02.
/in VeranstaltungenSAP Data Intelligence ist eine umfassende Lösung für die systemübergreifende Orchestrierung von Daten und Prozessierung von Informationsflüssen. Genau diese Funktionalität stellt einen wesentlichen Vorteil von SAP Data Intelligence dar: Mit vielfältigen Schnittstellen – sowohl Open-Source- als auch SAP-Standardschnittstellen – können Unternehmen in sehr komplexen und heterogenen IT-Landschaften Informationen für Anwender*innen flexibel bereitstellen.
Durch die vielfältigen Möglichkeiten der Orchestrierung, den Zugriff auf verschiedenste Datenquellen wie Datenbanken oder Data Lakes bietet sich eine detaillierte Datenanalyse geradezu an. Daher gibt es nicht nur Möglichkeiten zur Nutzung und Pflege eines Metadatenkatalogs, sondern auch Werkzeuge für eine fortgeschrittene Datenanalyse und der Entwicklung von statistischen oder maschinell lernenden Modellen.
In unserem nächsten BI Excellence® Webinar am 11. Februar um 10:00 Uhr stellen wir Ihnen die generellen Möglichkeiten und den Einsatz von Advanced Analytics innerhalb des SAP Data Intelligence 3.0 vor. Nach einem Überblick und der Vorstellung der einzelnen Funktionalitäten werden wir anhand unseres SAP Partner Contents ein Ende-zu-Ende Machine Learning Szenario von der Datenanalyse bis zur Bereitstellung in SAP Analytics Cloud zeigen.
Konkret beleuchten wir mit Ihnen folgende Themen: Weiterlesen
Neuer Standort in Dortmund
/in PressemitteilungWir setzen unser regionales Wachstum mit einer weiteren Niederlassung im Westen Deutschlands fort – Seit Beginn des Jahres sind wir nun auch an einem Standort in Dortmund präsent.
Neben unserem Hauptsitz in Hamburg sind wir mit den weiteren Standorten in München und Mannheim somit in vier wichtigen Metropolregionen über die gesamte Republik vertreten und für Sie da. Wir freuen uns auf die neue Region, neue Projekte und neue Kontakte. Sprechen Sie uns gerne an. Weiterlesen
Neues Trainee-Programm ab Oktober 2021
/in PersonalBig Data & Digitalisierung: Die Anforderungen an Datenvolumen, -verarbeitung & -auswertung steigen. Wir wollen unsere Kunden bei der Transformation begleiten und gemeinsam zukunftsfähige Lösungen entwickeln. Wollen Sie uns dabei unterstützen? Dann bewerben Sie sich jetzt für unser 12-monatiges Traineeprogramm in Hamburg & verstärken Sie unsere Mannschaft ab Oktober als Trainee SAP Business Intelligence Consulting.
Bei uns können Sie wirklich etwas bewegen. Wir wachsen schnell, aber nicht zu schnell. Und deswegen bieten wir Ihnen nicht nur viele Möglichkeiten, sondern auch langfristige Perspektiven. Ist das für Sie ein Umfeld, in dem Sie sich wohlfühlen könnten? Rund 60 engagierte Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie!
ABLAUF DES TRAINEE-PROGRAMMS
Das Trainee-Programm ist für die Dauer von zwölf Monaten ausgelegt. Es gliedert sich in drei Stufen: Die Vermittlung theoretischer Grundlagen, die SAP Zertifizierung und die Ausbildung zum Experten im anfangs gewählten Themenfeld.
Vortrag auf den DSAG-Techtagen: SAC bei Jungheinrich
/in Veranstaltungen„Hyperchange! IT in der neuen Realität“ so lautet das Motto der virtuellen DSAG-Technologietage am 3. und 4. Februar 2021. In Zeiten der Pandemie sind oft schnelle Entscheidungen unter wirtschaftlichem Druck in einem Umfeld voller Unsicherheit gefordert. Gleichzeitig verändert sich das technologische Umfeld rasant – Ziel der Technologietage ist es, Antworten auf die vielen aktuellen Fragen und Themen zu finden.
Am zweiten Kongresstag können Sie bei unserem gemeinsamen Vortrag mit Jungheinrich, in dem wir den Weg der Einführung der SAP Analytics Cloud vorstellen, interessante Einblicke in unsere Projektarbeit erhalten: Weiterlesen
Weiterer Ausbau unserer Branchenkompetenz – Retail
/in PersonalSeit Beginn des Jahres dürfen wir einen neuen Kollegen in unseren Reihen begrüßen – Johann Heider verfügt über mehr als 20 Jahre SAP Erfahrung im Bereich BW auch in Verbindung mit den Prozessen in der Planung, des Controllings und des Finanzwesens. Seit nunmehr über 10 Jahren unterstützt Herr Heider mit seiner Expertise zielgerichtet Handelsunternehmen in ihrem dynamischen und zuweilen hektischen Umfeld.
Wir freuen uns, Johann Heider in unseren Reihen begrüßen zu dürfen und wünschen ihm viel Erfolg!
Sollten Sie Fragen zur Lösung konkreter Problemstellungen haben, denen sich Ihr Handelsunternehmen ausgesetzt fühlt, steht Ihnen Herr Heider mit seinem Wissen gerne zur Verfügung und freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme:
Standorte

Holzdamm 57
20099 Hamburg
Tel.: +49 40 219 06 05 0
Fax: +49 40 219 06 05 99

Franz-Joseph-Str. 35
80801 München
Tel.: 0800 07522 35
Fax: 0800 07522 42

Kaiserring 10 - 16
68161 Mannheim
Tel.: 0800 07522 35
Fax: 0800 07522 42

Ruhrallee 9
44139 Dortmund
Tel.: 0800 07522 35
Fax: 0800 07522 42
Aktuelle Nachrichten
- bc Data & Analytics Summit am 05.06.20258. April 2025 - 17:24
- Webinar „Seamless Planning mit Datasphere & SAC“ am 27. März 202520. Februar 2025 - 9:37