Webinar „Machine Learning mit SAP“ am 28.11.

Bestehende Business Intelligence Tools sind effektiv darin, Daten zu analysieren und darzustellen. Um aber versteckte Muster und Datenerkenntnisse sichtbar zu machen, werden Machine Learning Verfahren eingesetzt.

In unserem nächsten BI Excellence® Webinar am 28. November um 10:00 Uhr wollen wir Ihnen einen Überblick über die bereits heute verfügbaren Möglichkeiten mit Machine Learning in Verbindung mit SAP BW und SAP HANA Technologien geben. Wir zeigen Ihnen, wie Machine Learning Verfahren mit „Bordmitteln“ im SAP BW implementiert und mit Hilfe von SAP Analytics Cloud ausgewertet werden können.

Nach einer kurzen Einführung in das Thema Machine Learning mit SAP teilen wir konkret unsere Erfahrungen aus der Praxis zu folgenden Themen mit Ihnen: Weiterlesen

Webinar „BW/4HANA Dataflows“ am 25.09.

Mit der Einführung von S/4HANA und BW/4HANA ergeben sich neue Möglichkeiten der Datenextraktion und Modellierung. Bisherige Datenextraktionen sind zwar noch möglich, aber durch die neue Technologie der Core Data Services (CDS) können Informationen sehr schnell in ein BW/4HANA übernommen werden.

BW/4HANA bietet für diese Datenintegration optimale Voraussetzung und ermöglicht eine schnelle Implementierung durch die Verwendung von Datenflüssen. Diese erlauben eine optimale Übersicht über alle Stufen der Architektur und beschleunigen Entwicklung und Datennutzung erheblich.

In unserem BI Excellence® Webinar am 25. September um 11:00 Uhr geben wir Ihnen eine kurze Einführung zu CDS-Views in einem S/4HANA und teilen unsere Erfahrungen aus der Praxis zu folgenden Themen mit Ihnen: Weiterlesen

Stuttgarter Controlling & Management Forum 2019

Auch in diesem Jahr nehmen wir zum dritten Mal in Folge als Kooperationspartner am Stuttgarter Controlling & Management Forum teil, das heute und morgen im Haus der Wirtschaft stattfindet. Die von Horváth & Partners ins Leben gerufene Veranstaltung steht in diesem Jahr unter dem Motto „Fit für die Welt von morgen – Neue Strategien, Strukturen und Prozesse für die Unternehmenssteuerung“.

Gerne erörtern unsere Kollegen gemeinsam mit Ihnen, wie Sie sich für den Wandel wappnen können und geben Ihnen einen Überblick über unser Beratungsangebot und die Funktionen der aktuellen Tools der SAP, mit denen Sie die Herausforderungen der Zukunft meistern.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Messestand und auf interessante Gespräche!

Weitere Informationen rund um das Stuttgarter Controlling und Management Forum erhalten Sie hier.

 

DSAG-Jahreskongress 2019 in Nürnberg

Der diesjährige DSAG-Jahreskongress findet von morgen bis einschließlich Donnerstag in der Messe Nürnberg statt. Das Kongress-Motto lautet  „Und Action! Digitalisierung konsequent machen.“ und soll Unternehmen Mut machen, die digitale Transformation als Chance zu begreifen und sich den dazugehörigen Aufgaben zu stellen.

Unsere Kollegen vor Ort freuen sich auf interessante Gespräche mit Ihnen an unserem Messestand (Stand B1). Darüber hinaus würden wir uns freuen, sie ebenfalls zu unseren beiden Vorträgen begrüßen zu können, in denen Sie interessante Einblicke in unsere Projektarbeit beim Kunden erhalten: Weiterlesen

BI Ex­cel­lence® Vortragsreihe am 29.08. in Ham­burg

Neue Trends, Methoden und aktuell entwickelte Lösungen – diese stehen bei unserer nächsten BI Excellence® Vortragsreihe im Fokus. Wir freuen uns, Ihnen auch dieses Mal sehr abwechslungsreiche und praxisnahe Vorträge präsentieren zu können.

Nach einem gemeinsamen Business Lunch startet Frau Deng von der SAP mit einem Update zur SAP BI Frontend Strategie (On-Premise vs. Cloud). Der Vortrag bietet allen Zuhörern ein aktuelles Bild des heutigen Releases der SAP BI und Analytics Plattform und einen Ausblick auf weitere zu erwartende Innovationen.

Nach einer Kaffeepause wird Herr Wachholz von der Dingfelder + Hadler AG zum Thema Effizientes Auftragscontrolling mit S/4HANA und Embedded Analytics referieren, wobei er sowohl auf den Prozess der Entscheidungsfindung als auch auf das erste Projekt und die produktiven Erfahrungen eingehen wird. Eine kurze Live-Demo rundet den Vortrag ab.

Abschließend referieren Herr Kästner und Herr Witzel von der SAP zu den Neuerungen im SAP Data Warehouse Umfeld. Dieser Vortrag gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der SAP Data Warehouse Entwicklungen sowie einen Ausblick auf anstehende Themen.

Weiterlesen

BI Excellence® Vortragsreihe am 26.09. in Mannheim

Neue Trends, Methoden und aktuell entwickelte Lösungen – diese stehen bei unserer nächsten BI Excellence® Vortragsreihe am 26. September in Mannheim im Fokus. Wir freuen uns, Ihnen auch dieses Mal sehr abwechslungsreiche und praxisnahe Vorträge zu folgenden Themen präsentieren zu können:

  • SAP Data Warehouse Cloud für agile Self-Service-Anwendungen
    Dr. Ulrich Christ, SAP SE
  • Standardisiertes Reporting und Planung
    Michael Löbbert, PCS Beratungscontor AG
  • Neuerungen im SAP BI Umfeld für Reporting und Machine Learning
    Alexander Kästner, PCS Beratungscontor AG

Weiterlesen

BI Excellence® Workshop am 29.08. in Hamburg

In unserem Hands-On Workshop bieten wir Ihnen in zwei Sessions die Möglichkeit, aktuelle Themen und Technologien hautnah zu erleben.

In der ersten Session beschäftigen wir uns mit den Möglichkeiten der Integrierten Planung mit SAP Analytics Cloud und BPC Embedded. Nach einer kurzen Produkteinführung möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, praktische Erfahrungen mit hybriden Planungs-Szenarien zu sammeln. Die Session ist für Anfänger und erfahrenere Anwender gleichermaßen geeignet.

Die zweite Session beschäftigt sich mit den Neuerungen mit BW/4HANA Version 2.0. In dieser Session geben wir Ihnen einen Überblick über die neuen Funktionen, wie ein vollständiges Web Cockpit und die neue Pflegeart von Stammdaten oder CDS Views für BW/4HANA Statistiken, bevor Sie selbst praktische Übungen am System vornehmen können. Auch diese Session ist für Anfänger und erfahrenere Anwender gleichermaßen geeignet.

Weiterlesen

Webinar „Housekeeping im BW on HANA“ am 13.08.

„Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb“ – dieses Zitat von Kurt Tucholsky spiegelt das Housekeeping sehr gut wider. Wir beobachten in vielen Reviews, dass der Hausbau und der tägliche Betrieb gut gelungen, jedoch an das Aufräumen und Saubermachen nicht gedacht worden ist.

Einfache Maßnahmen wie das regelmäßige Löschen von Inhalten von Systemtabellen oder Ladevorgängen, die Einführung eines Lifecycle-Managements für Berichte und Daten verringern das Datenvolumen und wirken sich direkt auf die Kosten aus. Spätestens in Vorbereitung auf eine BW/4HANA Migration ist das Aufräumen Ihres Systems ein MUSS.

In unserem BI Excellence® Webinar am 13. August um 10:00 Uhr geben wir Ihnen einen Einblick in diese Maßnahmen und teilen unsere Erfahrungen aus der Praxis zu folgenden Themen mit Ihnen:

  • Regelmäßige Housekeeping Aktivitäten beim Datenladen
  • Standard-Möglichkeiten mit BW on HANA
  • Lifecycle Management bei Berichten (Queries und Workbooks)
  • Vorbereitung BW/4HANA Migration

Weitere Informationen zum Webinar erhalten Sie in unserem Veranstaltungsbereich. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, sich direkt zum Webinar anzumelden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

 

Webinar „Planung im digitalen Zeitalter“ am 27.06.

Die Digitalisierung unserer Wirtschaft bringt neue Möglichkeiten, neue Wettbewerber und neue Bedrohungen für Unternehmen aller Branchen. Sicher beschäftigen auch Sie sich bereits damit, wie Sie eine entsprechende Agenda aufstellen und eine digitale Strategie umsetzen können.

Die gesteigerte Agilität bringt enorme Herausforderungen für Unternehmen mit sich, auch und gerade in den Bereichen Planung, Budgetierung und Forecasting. Klassische IT-Lösungen werden diesen Herausforderungen nicht gerecht, ein Umdenken ist gefragt.

Fragen Sie sich doch einmal: Welche neuen Möglichkeiten bringt das digitale Zeitalter für unsere Unternehmensplanung? Welche neuen Herausforderungen sind zu adressieren? Wie kann die Cloud Ihnen helfen, Planungssysteme so agil zu gestalten, dass sie diesen Herausforderungen gewachsen sind?

In unserem BI Excellence® Webinar am 27. Juni geben wir Ihnen einen Einblick und teilen unsere Erfahrungen aus der Praxis zu folgenden Fragestellungen mit Ihnen:

  • Was ändert sich für Planung, Budgetierung und Forecasting?
  • Wie können neue Systeme, insbesondere SAP Analytics Cloud, im heutigen Umfeld Mehrwert schaffen?
  • Wo sind die Grenzen der neuen Tools und wie sieht die Roadmap der SAP aus?

Weitere Informationen zum Webinar erhalten Sie in unserem Veranstaltungsbereich. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, sich direkt zum Webinar anzumelden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

 

BI Ex­cel­lence® Vortragsreihe am 28.03. in Ham­burg

Neue Trends, Methoden und aktuell entwickelte Lösungen – diese stehen bei unserer nächsten BI Excellence® Vortragsreihe im Fokus. Wir freuen uns, Ihnen auch dieses Mal sehr abwechslungsreiche und praxisnahe Vorträge präsentieren zu können.

Nach einem gemeinsamen Business Lunch startet Herr Bauer von der SAP mit einem Update zur SAP BI Frontend Strategie (On-Premise vs. Cloud). Der Vortrag bietet allen Zuhörern ein aktuelles Bild des heutigen Releases der SAP BI und Analytics Plattform und einen Ausblick auf weitere zu erwartende Innovationen.

Nach einer Kaffeepause werden Frau Christiansen und Herr van Meerbeck zum Thema Operational Excellence mit Finance Analytics: Optimierte Datenbereitstellung mit SAP BW/4HANA und SAP S/4HANA referieren, wobei sie die Möglichkeiten für Reporting & Analyse speziell für S/4HANA Finance darstellen.

Abschließend referieren Herr Kästner und Frau Aßmann zu den Neuerungen im SAP BI Umfeld für Data Warehouse, Reporting und Planung. Dieser Vortrag soll einen Überblick über den Stand der SAP BI Entwicklungen sowie einen Ausblick auf anstehende Themen geben. Weiterlesen