Vortrag auf den DSAG-Techtagen: SAC bei Jungheinrich

„Hyperchange! IT in der neuen Realität“ so lautet das Motto der virtuellen DSAG-Technologietage am 3. und 4. Februar 2021. In Zeiten der Pandemie sind oft schnelle Entscheidungen unter wirtschaftlichem Druck in einem Umfeld voller Unsicherheit gefordert. Gleichzeitig verändert sich das technologische Umfeld rasant – Ziel der Technologietage ist es, Antworten auf die vielen aktuellen Fragen und Themen zu finden.

Am zweiten Kongresstag können Sie bei unserem gemeinsamen Vortrag mit Jungheinrich, in dem wir den Weg der Einführung der SAP Analytics Cloud vorstellen, interessante Einblicke in unsere Projektarbeit erhalten: Weiterlesen

Webinar „Operative Planung mit S/4HANA & SAC Content“ am 25.11.

Viele Kunden stehen vor der Entscheidung, ob SAP Analytics Cloud als moderne Reporting- und Planungslösung eingeführt werden soll. Sie kombiniert Reporting, Planung, Prognose und erweiterte Analysefunktionen in einer einfachen Cloud-Umgebung. Einen guten Einstieg und Überblick über die Funktionalitäten kann der umfangreiche Business Content bieten. Die Herausforderung hierbei ist es, die geeigneten Content-Pakete zu identifizieren und diese auf die eigenen Systeme anzupassen.

In unserem nächsten BI Excellence® Webinar am 25.11.2020 um 10:00 Uhr geben wir Ihnen einen Überblick über den Planungscontent für SAP Analytics Cloud und gehen darauf ein, wie dieser für das eigene SAP S/4HANA System genutzt werden kann. Wir beantworten Fragen zu den empfohlenen Nutzungsoptionen des SAP Analytics Cloud Contents und beleuchten, welcher Ansatz mit welchen Anpassungen verbunden ist. Als Demo passen wir ein Content-Paket an, laden Daten aus unserem SAP S/4HANA System, führen eine Planung in SAP Analytics Cloud durch und schreiben die Daten in das SAP S/4HANA System zurück.

Konkret beleuchten wir mit Ihnen folgende Themen: Weiterlesen

DSAGLIVE 2020 – Wir freuen uns auf Ihren virtuellen Besuch!

“Zukunft mit Weitsicht! Nachhaltig gewinnt.” Unter diesem Motto findet vom 12. bis 16. Oktober 2020 die DSAGLIVE statt. Im Vordergrund steht in diesem Jahr somit die längerfristige und damit nachhaltige Planung.

Wir freuen uns, dass eine digitale Alternative zum DSAG-Jahreskongress geschaffen wurde und wir mit einem virtuellen Stand dabei sein können. Unsere Kollegen stehen Ihnen über den integrierten Chat jederzeit für Fragen zur Verfügung. Darüber hinaus konnten wir uns auch wieder einen der begehrten Slots für einen Partnervortrag sichern, den wir gemeinsam mit INEOS halten werden:

Self-Service-Data Warehousing mit SAP Data Warehouse Cloud
Alexander Kästner und Dominik Klumpp (INEOS Styrolution Group GmbH)
am 14.10.2020 von 16:00 – 16:30 Uhr

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserem Partnervortrag und Ihre Kontaktaufnahme!

Weitere Informationen zur DSAGLIVE erhalten Sie auf der DSAGLIVE Veranstaltungsseite.

 

Virtuelles Business Frühstück am 27. Oktober

Am 27. Oktober findet unser virtuelles Business Frühstück zu aktuellen Themen im SAP BI Umfeld statt, das wir in Zusammenarbeit mit CANCOM ausrichten. Im Mittelpunkt der Veranstaltung werden dabei praxisnahe Vorträge zu folgenden Themen stehen:

Entwicklung einer BI Strategie im rein virtuellen Raum
Achim Sautter, Maschinenfabrik Reinhausen
Michael Löbbert, PCS Beratungscontor AG

Neuerungen im SAP BI Umfeld
Mirco Christiansen, PCS Beratungscontor AG

Einführung einer Finanzplanung mit SAP Analytics Cloud Planning bei Jung von Matt
Henning Schulz, Jung von Matt
Stefan Bauer, PCS Beratungscontor AG

Hybride SAP Landschaften – aber wie?
Christoph Schmidt, CANCOM

Die Teilnahme am virtuellen Business Frühstück ist kostenfrei, lediglich um Brötchen und Kaffee müssen Sie sich selbst kümmern. Weiterlesen

Webinar „Data Modeling & Analytics für Business & IT“ am 22.10.

Viele Kunden stehen vor der Herausforderung ihre BI Landschaft und gewachsene Data Warehouse Lösungen zu modernisieren. Seit Einführung der SAP HANA bietet das SAP BI Portfolio vielerlei Optionen für Data Warehousing. Vor allem die Möglichkeiten der cloudbasierten Applikationen weisen den Weg in zukunftsorientierte BI-Architekturen und neue Anwendungsszenarien. Die SAP Data Warehouse Cloud (DWC) ist das jüngste Produkt im BI-Umfeld und bildet in Kombination mit der bereits länger am Markt etablierten SAP Analytics Cloud und SAP HANA Cloud den Kern der Produktpalette „SAP HANA Cloud Application Services“.

In unserem nächstem BI Excellence® Webinar am 22. Oktober um 10:00 Uhr stellen wir Ihnen die SAP Data Warehouse Cloud vor und gehen auf konkrete Use Cases bei unseren Kunden ein. Wir beantworten Fragen zur Positionierung der DWC, zu Nutzungsszenarien und zur strategischen Ausrichtung. In einer Demo führen wir durch die Datenbereitstellungs- und Modellierungsfunktionen und veranschaulichen ein hybrides Szenario im Zusammenspiel mit SAP BW/4HANA und anderen Datenquellen.

Konkret beleuchten wir mit Ihnen folgende Themen: Weiterlesen

Virtuelle BI Excellence® Workshop & Vortragsreihe am 03.09.

Aufgrund der zuletzt wieder leicht steigenden Infektionszahlen haben wir uns dazu entschlossen, sowohl unsere BI Excellence® Vortragsreihe als auch unseren BI Excellence® Workshop am 03. September nicht wie geplant im Park Hyatt Hamburg stattfinden zu lassen, sondern diese ausschließlich virtuell durchzuführen. Der geplante Ablauf bleibt bestehen:

BI EXCELLENCE® WORKSHOP (08:30 – 13:00 UHR):

Die Kosten für die Teilnahme betragen 99 € pro Person. Um mit Ihrem eigenen Notebook teilzunehmen, sollte lediglich die aktuelle Version von Google Chrome installiert sein. Zudem empfehlen wir den Einsatz eines externen Monitors.

Die Teilnehmeranzahl für den Workshop ist stark limitiert. Zur Anmeldung am Workshop senden Sie bitte eine E-Mail an event@beratungscontor.de.

BI EXCELLENCE® VORTRAGSREIHE (14:00 – 18:00 UHR):

  • Update und Roadmap der SAP Data Warehouse Strategie (On-Premise & Cloud)
  • SAP BI Infrastrukturen im Wandel – Ein Einstieg in moderne Systemarchitekturen in der Cloud
  • Neuerungen im SAP BI Umfeld für Data Warehouse, Planung und Reporting

Zur Anmeldung an der kostenfreien Vortragsreihe melden Sie sich bitte einfach über diesen Link an. Nach der Anmeldung wird Ihnen automatisch ein personalisierter Link zugeschickt, über den Sie an der Vortragsreihe teilnehmen können.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Webinar „Konzernabschluss mit S/4HANA for Group Reporting“ am 16.06.

Eine Vielzahl unserer Kunden steht vor der Frage, welche SAP-Komponente sie in Zukunft für die Erstellung des Konzernabschlusses verwenden sollen. Mit Blick auf eine aktuelle oder geplante S/4HANA-Einführung rückt SAP S/4HANA for Group Reporting in den Fokus. Wir haben den Eindruck, dass der Kenntnisstand hierzu im Vergleich mit den klassischen Konsolidierungslösungen vielfach noch gering ist. SAP S/4HANA for Group Reporting kann aufgrund seiner Möglichkeiten und eines sehr guten Reifegrades allerdings eine valide Option für die externe und interne Konzernberichterstattung sein.

In unserem nächstem BI Excellence® Webinar am 16. Juni um 10:00 Uhr beschäftigen wir uns mit dem integrierten Konzernabschluss mit SAP S/4HANA for Group Reporting und geben Ihnen einen Überblick über die Potentiale, welche das jüngste Konsolidierungswerkzeug der SAP für Sie bereithält. Hierbei gehen wir auf gängige Konsolidierungsmaßnahmen ein. Zudem wollen wir betrachten, wie Sie sich die Vorteile der Echtzeit-Meldedatenintegration zu eigen machen können und damit für Ihr Unternehmen den Mehrwert einer konsequenten Durchgängigkeit der Konzerninformation generieren – vom Beleg der Finanzbuchhaltung bis zum Konzernbericht.

Konkret beleuchten wir mit Ihnen folgende Themen: Weiterlesen

Virtueller BI Excellence® Workshop zur DWC

Mit der SAP Data Warehouse Cloud bietet die SAP ein neues Integrations- und Entwicklungswerkzeug mit integrierter Auswertungsfunktionalität im BI Umfeld an. Die SAP Data Warehouse Cloud gibt, vor allem auch technisch weniger versierten Anwendern, neue Möglichkeiten an die Hand, um schnell und unkompliziert neue Datenmodelle und Berichte zu erstellen.

In unserem virtuellen BI Excellence® Hands-On Workshop am 14. Juli stellen wir Ihnen in einem Überblick die grundlegenden Funktionen dieses neuen Werkzeugs, sowie potenzielle Einsatzszenarien vor. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, mithilfe einer ausführlichen Klickanleitung die Funktionalitäten in einer Hands-On Session selbst kennenzulernen und auszuprobieren.

Nähere Informationen zu unserem virtuellen BI Excellence® Hands-On Workshop können Sie unserem Veranstaltungsflyer entnehmen. Die wichtigsten Eckdaten sehen Sie hier auch noch einmal im Überblick: Weiterlesen

Webinar „Smart Analytics mit SAC“ am 25.08.

In unserem nächsten BI Excellence® Webinar am 25. August um 10:00 Uhr gehen wir der Aussage “Hätte ich das mal vorher gewusst” nach. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mithilfe der SAP Analytics Cloud versteckte Muster in Ihren Daten aufdecken, um neue und künftige Erkenntnisse sichtbar zu machen. So gelingt es Ihnen, Erfolge zu reproduzieren, Fehler vorab zu vermeiden und Ressourcen effizienter zu steuern.

Nach einer kurzen Einführung in das Thema Smart Analytics teilen wir konkret unsere Erfahrungen aus der Praxis zu folgenden Verfahren mit Ihnen:
Weiterlesen

Hybride BI Excellence® Vortragsreihe am 03.09.

Neue Trends, Methoden und aktuell entwickelte Lösungen – diese stehen bei unserer nächsten BI Excellence® Vortragsreihe im Fokus. Wir freuen uns, Ihnen auch dieses Mal sehr abwechslungsreiche und praxisnahe Vorträge präsentieren zu können.

Nach einem gemeinsamen Business Lunch starten die Kollegen von der SAP mit Ihrem Vortrag “Update und Roadmap der SAP Data Warehouse Strategie (On-Premise & Cloud)”. In diesem werden hybride Einsatz-Szenarien für SAP BW/4HANA, SAP SQL Data Warehousing und SAP Data Warehouse Cloud aufgezeigt und die Fragen beantwortet, welche Lösung der Kunde einsetzen sollte und wo die Entwicklung hingeht.

Nach einer Kaffeepause gehen wir gemeinsam mit Lenovo im Vortrag “SAP BI Infrastrukturen im Wandel – Ein Einstieg in moderne Systemarchitekturen in der Cloud” auf die wesentlichen Unterschiede der verschiedenen SAP-Deliverymodelle ein und schlagen die Brücke zu konkreten Produkten der SAP und wo diese einzuordnen sind. Zum Abschluss wird das aktuelle Release von „SAP Data Intelligence 3.0“ live als Beispiel für die aktuelle technologische Entwicklung vorgeführt.

Abschließen möchten wir mit den Neuerungen im SAP BI Umfeld für Data Warehouse, Planung und Reporting, um Ihnen einen Überblick über den Stand der SAP BI Entwicklungen sowie einen Ausblick auf anstehende Themen zu geben. Weiterlesen