SAP Lumira
Eine Übersicht über in vielerlei Hinsicht wichtige Daten
Das Wichtigste in Kürze
- Datenvisualisierung und Echtzeit-Zugriff: SAP Lumira ermöglicht es Unternehmen, Daten aus verschiedenen Quellen in Echtzeit zu visualisieren und zu analysieren, was schnelle und fundierte Entscheidungen erleichtert.
- Unterschiedliche Versionen für spezifische Anforderungen: SAP Lumira Discovery eignet sich ideal für Einsteiger und bietet eine intuitive Nutzung, während SAP Lumira Designer komplexere Anpassungen und DesignoptioDDnen für erfahrene IT-Nutzer bereitstellt.
- On-Premise-Lösung mit Integrationsvorteil: Als On-Premise-Lösung erfordert SAP Lumira einen eigenen Server, bietet jedoch für SAP-Umgebungen eine reibungslose Integration, wodurch Daten unternehmensweit effizient genutzt werden können.
SAP Lumira wurde entwickelt, um Daten aus unterschiedlichen Bereichen auf visuell transparente Weise darzustellen. Hierbei handelt es sich um ein praktisches Tool für all diejenigen, die beispielsweise Erkenntnisse rund um ein bestimmtes Thema mit anderen teilen und visualisieren möchten.
Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich bei SAP Lumira somit um eine Software zur Visualisierung, auf deren Grundlage es möglich ist, Daten, die wahlweise auch aus unterschiedlichen Quellen stammen können, zusammenzutragen. Am Ende entstehen aussagekräftige Diagramme, die es leicht machen, auch komplexere Sachverhalte verständlich darzustellen.
Was bietet SAP Lumira?
Die Visualisierungssoftware unterstützt verschiedene Dateiformate. Somit ist es vollkommen unerheblich, ob die Daten, die Sie visualisieren möchten, zum Beispiel aus Microsoft Excel oder aus einer anderen Quelle stammen.
Besonders interessant ist hierbei, dass es sich bei SAP Lumira um keine vollkommen neue Erfindung oder um einen kurzweiligen Trend handelt. Vielmehr existiert diese Lösung schon seit mehreren Jahren, wurde jedoch im Laufe der Zeit um weitere Möglichkeiten, wie zum Beispiel SAP Lumira Designer erweitert beziehungsweise individualisiert. Letztendlich haben hiervon die Nutzer profitiert, denen es wichtig war, einen größeren Funktionsumfang zur Verfügung zu haben.
SAP Lumira: Diese Vorteile sind besonders überzeugend
Wer sich als Verantwortlicher in einem Unternehmen auf der Suche nach neuen Tools befindet, möchte natürlich sicherstellen, dass diese den individuellen Anforderungen entsprechen. SAP Lumira bietet seinen Nutzer:innen viele Vorteile auf unterschiedlichen Ebenen. Abgesehen davon, dass hier detailreiche Visualisierungen möglich sind, profitieren Sie beim Umstieg auf SAP Lumira Designer unter anderem von den folgenden Vorzügen:
Leistungsfähige Analyseanwendungen
Wenn Sie Daten auswerten und als Grundlage für fundierte Entscheidungen nutzen möchten, benötigen Sie Anwendungen, die eine detaillierte Analyse ermöglichen. SAP Lumira erfüllt hier hohe Ansprüche. Das Programm bietet Anwendern die Chance, kleinere und größere Datenmengen in das passende Design zu bringen und wichtige Informationen zu visualisieren. Eine verlässliche Business Intelligence Lösung, die dafür sorgt, dass alle immer auf dem neuesten Stand sind.
Interaktive Dashboards
Die Dashboards, die im Zusammenhang mit SAP Lumira zum Einsatz kommen, sind modern und interaktiv. Im Vergleich zu vielen anderen Lösungen erfordern Sie keine tieferen Fachkenntnisse. Vielmehr lassen sich über die besagten Dashboards alle wichtigen Funktionen rund um Datenanalyse und Co. nutzen.
Eine intuitive Benutzeroberfläche
Trotz der großen Anzahl an Erweiterungsmöglichkeiten, die mittlerweile bei SAP Lumira zur Verfügung stehen, sieht die Nutzeroberfläche des Programms aufgeräumt aus. Daher fällt es auch Benutzer:innen, die SAP Lumira bisher noch nicht eingesetzt haben, in der Regel leicht, genau die Visualisierungen zu erstellen, die sie sich vorgestellt haben.
Daten in Echtzeit
Wer Prozesse bestmöglich überblicken und im Alltag fundierte Entscheidungen treffen möchte, muss sich auf ein Tool verlassen können, das Daten in Echtzeit bietet. Auf Basis von SAP Lumira haben Nutzer:innen die Möglichkeit, sich auf direktem Weg über den jeweils aktuellen Stand zu erkundigen.
Die hieraus entstehenden Analysen und Visualisierungen geben somit genau wieder, an welchem Punkt sich ein Projekt gerade befindet. Parallel dazu ist es natürlich auch möglich, innerhalb kurzer Zeit einen Vergleich mit Daten aus der Vergangenheit zu erstellen und alles über die entsprechenden Analyseanwendungen weiter aufzubereiten.
Für ein modernes Benutzererlebnis per App nutzbar
Viele Business Intelligence Lösungen werden heutzutage über mobile Endgeräte abgerufen. SAP Lumira stellt hier keine Ausnahme dar. Die Dashboards und Visualisierungen lassen sich wahlweise auch auf kleinen Displays darstellen und nutzen. Gleichzeitig stehen den Endbenutzer:innen alle Funktionen rund um Reporting, Design Studio und Co. zur Verfügung. Wer Lumira unterwegs einsetzen möchte, muss sich dementsprechend, auch im direkten Vergleich mit der Desktop-Variante, nicht einschränken.
Ist SAP Lumira eine Cloud Lösung?
Bei SAP Lumira handelt es sich um eine On-Premise-Lösung. Hieraus ergibt sich, dass Sie für die Nutzung des Tools einen eigenen Server brauchen. Sollten Sie sich auf der Suche nach einer alternativen Cloud Lösung befinden, bietet es sich an, sich ein wenig eingehender mit den Vorteilen zu beschäftigen, die Ihnen SAP Analytics Cloud bietet.
Fazit
Mit interaktiven Dashboards, einer intuitiven Benutzeroberfläche und der Möglichkeit, Daten in Echtzeit zu visualisieren, bietet es Unternehmen eine ideale Plattform für fundierte Entscheidungen. Mit Lumira Designer setzen Unternehmen auf ein Tool, das langfristig strategische Mehrwerte schafft und sich an wachsende Anforderungen anpassen lässt.