Das wichtigste in Kürze
- SAP-Daten direkt in Office nutzen: Anbindung an SAP Datasphere, SAP BW/4HANA), HANA oder S/4HANA mit Echtzeitdaten – ohne Exporte oder Zwischenschritte.
- Einfache Analyse und Planung: Kreuztabellen, Filter, Formeln und Planungsfunktionen lassen sich direkt in Excel anwenden, ohne Programmierkenntnisse.
- Flexibel und zeitsparend: Intuitive Bedienung, ideal für Controlling, Finanzen und Planung..
Ob Management-Reporting, komplexe Planungsaufgaben oder schnelle Ad-hoc-Analysen – wer mit SAP-Daten arbeitet, wünscht sich oft die Flexibilität und den Bedienkomfort von Microsoft Excel oder PowerPoint.
SAP Analysis for Microsoft Office (AfO) erfüllt genau diesen Bedarf: Das Add-in bringt Unternehmensdaten aus SAP direkt in die vertraute Office-Umgebung und eröffnet neue Möglichkeiten für Auswertung, Visualisierung und Präsentation – ohne Umwege über externe Tools oder manuelles Exportieren.
Definition: Was ist SAP Analysis for MS Office?
SAP Analysis for Microsoft Office ist ein Excel- und PowerPoint-Add-in zur professionellen Datenanalyse und Planung auf Basis von SAP-Datenquellen. Als Nachfolger des SAP BEx Analyzer (Business Explorer Analyzer) wurde AfO für OLAP-Daten aus SAP BW (Business Warehouse) und SAP HANA entwickelt und bietet eine nahtlose Integration in die Office-Oberfläche.
Mit AfO können Anwender interaktive Analysen erstellen, Berichte gestalten und Planungsfunktionen direkt in Excel nutzen. Die Daten werden in Echtzeit aus dem SAP-System geladen, was eine performante und transparente Analyseumgebung ermöglicht.
Durch die Kombination von SAP-Datenverarbeitung mit Excel-Funktionen wie Pivot-Tabellen, Formeln oder Visualisierungen ist AfO besonders im Controlling, in der Finanzanalyse und in der Unternehmensplanung verbreitet. Neben klassischem Reporting unterstützt das Tool auch integrierte Planungsanwendungen.
Was sind die Funktionen von SAP Analysis for MS Office?
AfO kombiniert leistungsstarke SAP-Datenverarbeitung mit der Flexibilität von Microsoft Excel und PowerPoint. Die Lösung umfasst drei zentrale Komponenten:
- Analysis-Plug-in: Kern der Anwendung für die Analyse von OLAP-Datenquellen wie SAP BW, SAP HANA oder SAP S/4HANA direkt in Excel. Daten werden in Kreuztabellen dargestellt und können per Drag-and-Drop individuell gestaltet werden. Mehrere Datenquellen lassen sich kombinieren, filtern und segmentieren. Aktualisierungen können pausiert werden, um Änderungen gesammelt zu übernehmen.
- EPM-Plug-in: Für Anwender von BPC-Standardmodellen. Ergänzt das Analysis-Plug-in um Enterprise-Performance-Management-Funktionen für Planung, Budgetierung und konsistentes Reporting.
- BPC-Plug-in: Bindet Business Process Flows (BPFs) aus dem SAP-Webclient in Office ein. Planungs- und Konsolidierungsprozesse können direkt in Excel oder PowerPoint gesteuert werden, inklusive Aufgabenverwaltung, Kommentarfunktion und Fortschrittsanzeige.
Wichtige Funktionen im Überblick
- Interaktive Ad-hoc-Analysen mit direktem Zugriff auf SAP-Daten
- Nutzung von Excel-Features wie bedingter Formatierung, Filtern, Formeln, Diagrammen und Hierarchien
- Unterstützung mehrerer Datenquellen in einer Arbeitsmappe
- SAP-spezifische Formeln wie SAPGetData für dynamische Abfragen
- VBA-Schnittstellen und APIs für Automatisierungen
- Planungseingaben manuell oder regelbasiert (BW Integrated Planning, BPC)
- Direkte Einbindung von SAP-Daten in PowerPoint-Präsentationen für Reporting und Management-Dashboards
Was sind die Vorteile von SAP Analysis for Microsoft Office?
SAP Analysis for Microsoft Office ermöglicht es Unternehmen, SAP-Daten direkt in der vertrauten Microsoft-Office-Umgebung zu analysieren, zu planen und zu präsentieren. Dadurch lassen sich Arbeitsabläufe beschleunigen und Entscheidungen auf einer aktuellen, fundierten Datenbasis treffen.
Die zentrale Vorteile von Analysis for Microsoft Office:
- Nahtlose Integration
Arbeiten in Excel und PowerPoint ohne neue Benutzeroberflächen – verringert den Schulungsaufwand und erhöht die Akzeptanz bei den Anwendern. - Immer aktuelle Daten
Echtzeitzugriff sorgt dafür, dass Analysen stets auf den neuesten Informationen basieren, optimal für schnelle, fundierte Entscheidungen. - Hohe Flexibilität
Individuelle Auswertungen sind schnell umsetzbar, auch ohne tiefgreifende IT-Kenntnisse. - Effiziente Planung
Budget-, Forecast- und Szenarioanpassungen lassen sich direkt umsetzen, was Planungsprozesse beschleunigt. - Zeitersparnis durch Automatisierung
Wiederholbare Prozesse, automatische Aktualisierungen und Vorlagen reduzieren manuellen Aufwand und minimieren Fehlerquellen. - Ganzheitlicher Blick
Die Kombination mehrerer Datenquellen ermöglicht konsistente und aussagekräftige Berichte. - Schnellere Präsentationserstellung
PowerPoint-Anbindung erlaubt interaktive Dashboards und Berichte ohne zusätzlichen Exportaufwand.
Fazit
SAP Analysis for Microsoft Office verbindet die SAP-Datenlogik mit der Flexibilität von Excel und PowerPoint. Das Tool ermöglicht präzise Analysen und Planungen in Echtzeit und unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Fachbereichen und IT. Unternehmen, die fundierte Entscheidungen auf Basis aktueller SAP-Daten treffen möchten, finden in AfO ein leistungsfähiges und praxisnahes Werkzeug.