PCS Beratungscontor AG
  • Unternehmen
  • Kompetenzen
    • Beratungsfelder
      • Data Warehouse
      • Planung
      • Reporting & Analyse
      • Konzernkonsolidierung
      • Betrieb / Service
      • Strategy & Governance
    • Branchen- & Prozesswissen
      • Retail Analytics
      • Automotive
      • Food and Beverage
      • Insurance
      • Finance Analytics
      • Sales and Supply Chain Analytics
    • Technologien
      • BI Platform
      • Core Data Services
      • Microsoft Power BI
      • SAP Analytics Cloud
      • SAP BPC Embedded
      • SAP Business Data Cloud
      • SAP Business Technology Platform
      • SAP Data Intelligence
      • SAP Datasphere
      • SAP Fiori
      • SAP HANA
      • SAP BW/4HANA
      • SAP BW on HANA
      • SAP S/4HANA for Group Reporting
    • Themen
      • Advanced Analytics
      • Business AI
      • Embedded Analytics
      • ESG-Reporting
      • HR Analytics
      • Integrierte Planung
      • Machine Learning
      • Predictive Forecasting
      • Working Capital Dashboard
  • News
  • Events
    • Data & Analytics Summit 2025
  • Karriere
    • Wir stellen uns vor
    • Informationen zum Einstieg
      • Studierende
      • Berufseinsteigende
      • Berufserfahrene
    • Jobs
  • Suche
  • Menu Menu
Sie befinden sich hier: Startseite1 / Branchen & Prozesse2 / Automotive
Alexander Kästner im Prototypen Museum in Hamburg

Automotive

Individualisierungen als Standard.

Nicht nur die E-Mobilität im Fokus.

Neue Player, neue Technologien, neue Herausforderungen: Wie kaum eine andere Branche ist die Automobilindustrie einem fundamentalen Wandel unterworfen, der noch vor wenigen Jahren undenkbar schien. Der Schritt vom Verbrennungsmotor hin zur E-Mobilität spielt dabei nicht einmal die wichtigste Rolle. Es sind vielmehr die Digitalisierung und Vernetzung, die sich auch hier als entscheidende Treiber erweisen. Beide Trends sorgen nicht nur für immer mehr anfallende Daten, sondern wirken sich auch auf die Analyse und Aufbereitung von unternehmensspezifischen Kennzahlen aus.

Weil es Zukunft nicht von der Stange gibt.

Als Spezialist im Data & Analytics Umfeld mit langjähriger Erfahrung in der Automobilindustrie helfen wir unseren Kunden, sämtliche Daten zu nutzen, um Innovationsprozesse, Kosten und Strategien zu optimieren und zu steuern. Dafür entwickeln wir individuelle Tools, die über die SAP-Standardanwendungen hinaus exakt auf die Prozesse unserer Kunden zugeschnitten sind – bis hin zur Front-End-Ergonomie. Darüber hinaus erfordern gewachsene, heterogene IT-Infrastrukturen oftmals eine Harmonisierung unterschiedlichster Quelldaten. Auch hier finden wir mit unserer Entwicklungskompetenz Lösungen für unsere Kunden.

Unsere Stärken, Ihre Vorteile.

BUDGETPLANUNG

Für ein effizientes Controlling von Fahrzeugentwicklungskosten müssen Budgetabweichungen so früh wie möglich erkannt und korrigiert werden. Unsere speziell für diese Anforderungen entwickelte Planungslösung stellt Controllern alle notwendigen Daten über einen rollierenden Planungsprozess zur Verfügung und bietet die Möglichkeit zur Anpassung von Planwerten. Darüber hinaus können Planwerte auf Detailebene und in aggregierter Form kommentiert werden.

FAHRZEUGPROJEKT-/ GREMIENPLANUNG

Um ein neues Fahrzeugprojekt zu entwickeln, müssen zuerst die Entwicklungskosten geschätzt und von diversen Gremien genehmigt werden. Unsere Lösung bietet mit Hilfe der integrierten Planung eine Möglichkeit, diese Gremienauftritte systemgestützt zu verwalten, vorzubereiten und durch ein nachgelagertes Reporting auszuwerten. Hierzu werden in einer integrierten Anwendung sowohl Stammdaten als auch Bewegungsdaten erfasst und ausgewertet.

WORKFLOWGESTEUERTE STAMMDATENERFASSUNG

Das Anlegen und Ändern von Entwicklungsaufträgen sowie die zugehörige Steuerung von Buchungsrechten zur Stundenerfassung ist essentiell für das Entwicklungscontrolling. Hierzu haben wir ein webbasiertes, workflowgesteuertes Stammdatenerfassungstool auf SAPUI5-Basis entwickelt, das über einen integrierten Freigabeprozess die Stammdatenpflege im SAP BW ermöglicht.

Ihr Ansprechpartner

Sven Dammann

Sven Dammann

info@beratungscontor.de
Tel.: +49 40 219 06 05 - 0

PCS Beratungscontor AG
Kontakt per E-Mail

Standorte

beratungscontor_logo_small HH

Holzdamm 57
20099 Hamburg

Tel.: +49 40 219 06 05 0
Fax: +49 40 219 06 05 99

beratungscontor_logo_small MUC

Franz-Joseph-Str. 35
80801 München

Tel.: 0800 07522 35
Fax: 0800 07522 42

beratungscontor_logo_small MA

Kaiserring 10 - 16
68161 Mannheim

Tel.: 0800 07522 35
Fax: 0800 07522 42

beratungscontor_logo_small DO

Ruhrallee 9
44139 Dortmund

Tel.: 0800 07522 35
Fax: 0800 07522 42

Aktuelle Nachrichten

  • bc Data & Analytics Summit am 05.06.20258. April 2025 - 17:24
  • Leuchtturm in der Hafencity in Hamburg
    Webinar „Seamless Planning mit Datasphere & SAC“ am 27. März 202520. Februar 2025 - 9:37
  • Leuchtturm
    Webinar „Custom Widgets in der SAC: Mehr Flexibilität für Reporting & Planung“ am 06. Mai 20251. April 2025 - 11:09

Suchen

Copyright © PCS Beratungscontor AG 2025
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • X
  • Xing
  • LinkedIn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Lexikon
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
Nach oben scrollen
X