PCS Beratungscontor AG
  • Unternehmen
  • Kompetenzen
    • Beratungsfelder
      • Data Warehouse
      • Planung
      • Reporting & Analyse
      • Konzernkonsolidierung
      • Betrieb / Service
      • Strategy & Governance
    • Branchen- & Prozesswissen
      • Retail Analytics
      • Automotive
      • Food and Beverage
      • Insurance
      • Finance Analytics
      • Sales and Supply Chain Analytics
    • Technologien
      • BI Platform
      • Core Data Services
      • Microsoft Power BI
      • SAP Analytics Cloud
      • SAP BPC Embedded
      • SAP Business Data Cloud
      • SAP Business Technology Platform
      • SAP Data Intelligence
      • SAP Datasphere
      • SAP Fiori
      • SAP HANA
      • SAP BW/4HANA
      • SAP BW on HANA
      • SAP S/4HANA for Group Reporting
    • Themen
      • Advanced Analytics
      • Business AI
      • Embedded Analytics
      • ESG-Reporting
      • HR Analytics
      • Integrierte Planung
      • Machine Learning
      • Predictive Forecasting
      • Working Capital Dashboard
  • News
  • Events
    • Data & Analytics Summit 2025
  • Karriere
    • Wir stellen uns vor
    • Informationen zum Einstieg
      • Studierende
      • Berufseinsteigende
      • Berufserfahrene
    • Jobs
  • Suche
  • Menu Menu
Sie befinden sich hier: Startseite1 / Branchen & Prozesse2 / Insurance
Olaf Carlsson vor einem Anker in der Hafencity

Insurance

Die Zukunft kann kommen:

Business Intelligence in der Versicherungswirtschaft.

Das Geschäft von Versicherungen und Rückversicherungen war schon immer äußerst komplex. Mit den steigenden Marktanforderungen der letzten Jahre hat diese Komplexität noch einmal zugenommen. Versicherungsunternehmen sehen sich heute nicht nur mit strengeren Regularien konfrontiert, sondern auch mit einer erhöhten Preistransparenz im Markt, die das Kundenverhalten grundlegend verändert hat. Hinzu kommen die Herausforderungen der Digitalisierung und nicht zuletzt die Frage, wie Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung gespeichert und verarbeitet werden können.

Neue Herausforderungen, neue Lösungen.

All diese Herausforderungen machen den Einsatz durchdachter Datenverarbeitungssysteme unabdingbar. Doch das allein wird in Zukunft nicht mehr genügen. Auch in der Versicherungswirtschaft werden Data & Analytics Lösungen immer mehr an Bedeutung gewinnen. Unternehmen, die bereits heute auf Business Intelligence setzen, verschaffen sich einen Vorsprung und profitieren von nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen. Mit unserem umfangreichen technischen Wissen und tief gehenden Branchenkenntnissen unterstützen wir Sie dabei.

Unsere Stärken, Ihre Vorteile.

ACCOUNTING UND REGULATORY REPORTING

Verschärfte Compliance- und Risikomanagementvorschriften wie Solvency II und IFRS haben zu einer deutlichen Zunahme der zu meldenden Datenmengen und deren Granularität geführt. Auch die Anforderungen an die Datenverfügbarkeit und -konsistenz sind erheblich gestiegen. Leistungsfähige IT-Architekturen und die Automatisierung von Prozessen sind daher unabdingbar, um ein zeitnahes korrektes Reporting sicherzustellen.

Als zentrales System bietet SAP BW eine optimale Infrastruktur, um Meldeinformationen zu sammeln, zu transformieren und zu konsolidieren. Dank unserer weitreichenden Erfahrung aus erfolgreich umgesetzten Projekten profitieren unsere Kunden u. a. von folgenden Vorteilen:

  • Prozessbeschleunigung bei der Reporterstellung
  • Reproduzierbarkeit der Meldedaten bis hin zum Datenursprung
  • flexible Erweiterbarkeit des Systems
  • Prozessstabilität und Nachvollziehbarkeit der Daten
  • sehr gute Performance bei täglichen Ladeläufen
  • Verbesserung der Datenqualität und deren Überwachung
PREDICTIVE ANALYTICS

Keine andere Branche muss so vorausschauend planen, wie die Versicherungsbranche, denn die Abschätzung von Risiken und Potentialen entscheidet oftmals über Gewinn oder Verlust. Die Herausforderung besteht einerseits darin, Bestandskunden auf mögliche Risiken hinzuweisen, Empfehlungen auszusprechen und ihnen einen erstklassigen Service zu bieten. Andererseits geht es aber auch um die Gewinnung von Neukunden in einem hart umkämpften Markt mit vielen Wettbewerbern. Der Einsatz von Predictive Analytics verschafft hierbei entscheidende Vorteile und erlaubt gleichzeitig die Identifikation neuer Märkte:

  • Fraud Detection/Betrugserkennung: auffällige Muster bei Vertragsabwicklungen oder Schadensfällen identifizieren und kenntlich machen
  • Marketing/Kundensegmente: statt demografischer oder soziografischer Kategorien werden Kundensegmente über Cluster für ein besseres Targeting gebildet
  • Automatisierte Klassifikationen: eingehende Schadensmeldungen oder Kundenrückmeldungen klassifizieren und an zuständige Sachbearbeiter zuweisen
  • Risikobewertung: eine intelligente Risikobewertung einzelner Kunden auf Grundlage dynamischer Parameter zur zusätzlichen Bewertung von Neukunden
VERTRIEB, MARKETING UND CRM

Früher blieben Verbraucher einer Versicherung oft viele Jahre treu, mittlerweile ist die Wechselbereitschaft aufgrund der erhöhten Markttransparenz deutlich gestiegen. Hinzu kommt der demographische Wandel, der spürbare Auswirkungen auf die Nachfrage hat. Versicherer müssen sich an diese Entwicklungen anpassen und gleichzeitig weiterhin Werte wie Vertrauenswürdigkeit, Loyalität, Verlässlichkeit und Sicherheit verkörpern. Um im heutigen Versicherungsmarkt erfolgreich zu sein, ist außerdem eine gezielte Kundenansprache und Vertriebsplanung notwendig. Mit unserer Erfahrung unterstützen wir Sie dabei in folgenden Kernbereichen:

  • Vertriebssteuerung
  • internes Benchmarking (Vergleich von Regionen, Geschäftsstellen, etc.)
  • Produktions- und Bestandsauswertungen
  • Vertriebsplanung/Zielerreichung (Analysen und Auswertungen über die gesamte Vertriebsorganisation)
  • Kundenanalysen (360-Grad-Kundensicht)
  • Steuerung und Messung von Marketingmaßnahmen

Ihr Ansprechpartner

Olaf Carlsson

Olaf Carlsson

info@beratungscontor.de
Tel.: +49 40 219 06 05 – 0

PCS Beratungscontor AG

Kontakt per E-Mail

Standorte

beratungscontor_logo_small HH

Holzdamm 57
20099 Hamburg

Tel.: +49 40 219 06 05 0
Fax: +49 40 219 06 05 99

beratungscontor_logo_small MUC

Franz-Joseph-Str. 35
80801 München

Tel.: 0800 07522 35
Fax: 0800 07522 42

beratungscontor_logo_small MA

Kaiserring 10 - 16
68161 Mannheim

Tel.: 0800 07522 35
Fax: 0800 07522 42

beratungscontor_logo_small DO

Ruhrallee 9
44139 Dortmund

Tel.: 0800 07522 35
Fax: 0800 07522 42

Aktuelle Nachrichten

  • bc Data & Analytics Summit am 05.06.20258. April 2025 - 17:24
  • Leuchtturm in der Hafencity in Hamburg
    Webinar „Seamless Planning mit Datasphere & SAC“ am 27. März 202520. Februar 2025 - 9:37
  • Leuchtturm
    Webinar „Custom Widgets in der SAC: Mehr Flexibilität für Reporting & Planung“ am 06. Mai 20251. April 2025 - 11:09

Suchen

Copyright © PCS Beratungscontor AG 2025
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • X
  • Xing
  • LinkedIn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Lexikon
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
Nach oben scrollen
X